Sumitomo hat in Kooperation mit japanischen Forschungseinrichtungen im letzten Jahr ein Verfahren entwickelt, das zu einer weiteren Nutzung der Ressource Naturkautschuk und damit zur Entwicklung neuer Kautschukversionen führen soll, die auch zu einer Optimierung der allgemeinen Reifeneigenschaften beitragen können. Laut Unternehmensangaben identifizierten die Forscher dafür ein Teilstück einer Naturkautschuk-Synthase, das eine wichtige Rolle bei der Steuerung der Polymerkettenlänge von Naturkautschuk spielt. Das Ziel sei die Herstellung eines Biomolekül, das über bessere Eigenschaften als Naturkautschuk verfügt.
Mit dem „R&D Breakthrough of the Year“–Award erhält das Unternehmen gleich eine weitere Auszeichnung. Die Jury würdigt die Erforschung einer neuen Technik zur Entdeckung neuer Bestandteile von Naturkautschuk zur Verbesserung der Kautschukausbeute. „Mit diesen Auszeichnungen würdigt die Jury auch unser Engagement in der Forschung und Entwicklung, in der wir auch andere, auf dem ersten Blick unkonventionelle Wege einschlagen, um an das Ziel zu kommen“, bedankt sich Dr. Bernd Löwenhaupt, Managing Director der Sumitomo Rubber Europe GmbH. (kle)