Ein fester Bestandteil der automobilen Individualisierungsmöglichkeiten sind die Leichtmetallräder. Berlin Tires zeigte sich mit der Rädermarke Keskin auf der Tuning World Bodensee.
Foto: Martin Schachtner
Ein fester Bestandteil der automobilen Individualisierungsmöglichkeiten sind die Leichtmetallräder. Berlin Tires zeigte sich mit der Rädermarke Keskin auf der Tuning World Bodensee.

Tuning World Bodensee

Saisonstart der Tuningszene

Die Messe Friedrichshafen richtet seit 2003 ein Festival für Fahrzeugveredler aus. Zur 19. Ausgabe der Tuning World Bodensee gab es wieder die bewährte Mischung aus Show, Shine und Performance.

Die Geschäftskurve zeigt wieder nach oben, hieß es zur Tuning World Bodensee (18. bis 21. Mai): Laut Harald Schmidtke, Geschäftsführer des Verbands der Automobil Tuner (VDAT), klettert der Umsatz für den freien Aftermarket auf etwa 760 Millionen Euro und für den Gesamtmarkt Deutschland auf etwa 1,71 Milliarden Euro. Veranstalter Messe Friedrichshafen vermeldet auch für die Tuningshow einen Aufschwung: 95.600 Besucher folgten laut Mitteilung der Einladung zur 19. Tuning World Bodensee. Messechef Klaus Wellmann freut sich über eine Vollbelegung: „Es war unglaublich schön zu sehen, wie die Menschen zum Live-Erlebnis Messe strömten. Dies zeigt, dass wir mit unserem Programm erneut überzeugen konnten und den Geschmack des Publikums treffen.“

20 Jahre nach ihrer Premiere im Jahr 2003 sehen die Organisatoren die Tuning World Bodensee als Europas größtes reines Tuning-Event. Ein Besuchermagnet war den Angaben zufolge der European Tuning Showdown (ETS). Die gezeigten Fahrzeuge sind weniger auf der Straße zu sehen und wurden fast ausschließlich für „Show und Shine“ modifiziert: „Ein Teilnehmerfeld aus 14 Nationen präsentiert hier, dass Tuningkreativität grenzenlos ist und dass unsere Szene lebt und boomt“, sagt ETS-Organisator Sven Schulz. Die Tuning-Europameisterschaft gewann der Österreicher Knud Tiroch mit seinem Mercury Coupé „Mercurius GTC“.

Bei den Ausstellern belegte KW Automotive beim Heimspiel einen der größten Stände. Die Schwaben waren mit insgesamt fünf Markenauftritten präsent: Neben einer großen Präsentationsfläche für Tuningprodukte der Marke KW konnten sich Besucher auf den Nachbarständen zu Teilen von ap Sportfahrwerke, BBS Leichtmetallrädern sowie ST Suspensions informieren. Auf dem Hauptstand sorgten ein neuer BMW M3 Competition Touring und der Klassiker BMW M635 CSi für Aufmerksamkeit: Der dunkle 510-PS-starke M3-Kombi verfügt über ein KW V4-Gewindefahrwerk und Felgen der neuen BBS Unlimited-Serie. Den Oldtimer ziert ein „Raab Classics Gewindefahrwerk made by KW“. Der VW New Beetle „Cuprio“ im Zentrum des Gemeinschaftsstands punktet mit goldenen BBS-Unlimited-Leichtmetallrädern im sportlichen CI-R-Design, wie Ehrengast und Influencer Sidney Hoffmann betonte. Der Hersteller verspricht für die Radserie „nahezu unendliche Kombinationsmöglichkeiten“. ap brachte pulverbeschichtete Tieferlegungsfedern und Gewindefahrwerke im Markenblau an den See. ST Suspensions hatte unter anderem AZX- und DZX-Spurverbreiterungen im Gepäck.

Messe meets Festival: Die Community ist bei einer Tuning-Schau immer Teil der Ausstellung und bereichert die Messehallen mit ihren automobilen Kunstwerken.
Foto: Martin Schachtner
Messe meets Festival: Die Community ist bei einer Tuning-Schau immer Teil der Ausstellung und bereichert die Messehallen mit ihren automobilen Kunstwerken.

Schrauberblog entwickelt Job-Plattform

Ein großes Thema in Friedrichshafen war der Fachkräftemangel. Viele Akteure nutzten die Messe zur Mitarbeiterwerbung: Beispielsweise suchte die Turbozentrum GmbH auf dem VDAT-Gemeinschaftsstand nach Verstärkung. Das Berliner Unternehmen ist auf den Vertrieb von Performance-Turboladern spezialisiert. Die jahrelange Erfahrung fließt nach Worten von Geschäftsführer René Berger auch in den Turbo-Service, ein Angebot zur Instandsetzung von Komponenten. Auch KW Automotive lud Standbesucher zum „Job Day“ am 17. Juni nach Fichtenberg. Gesucht würden neben CNC-Drehern und WIG-Schweißern auch Mechaniker für die Entwicklungswerkstatt sowie „UX“-Designer (User Experience), war auf einem Plakat zu lesen. Nicht nur an sich selbst, sondern auch an andere Betriebe denken in dieser Hinsicht Chris Cloppenburg und Marco ten Hagen von „Schrauberblog“: In Friedrichshafen stellten die Gründer das neue, mit Topmotive gestartete Onlineangebot „Schrauberjobs“ vor. Der Renntruck von Hahn Racing parkte nicht zufällig auf dem Messestand: Judith Ehrmann ist als Betriebswirtin, Mechantronikerin und Kfz-Meisterin Teil eines Rennteams und organisierte während der Tuning World Bodensee eine sogenannte Ehrenschrauber- und -Schrauberinnen-Challenge: Die Aufgabe für Teilnehmer war es, das Rad des Trucks zu wechseln – zu gewinnen gab es Tickets für den 36. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix im Juli.

Reifeninteressierte trafen in Friedrichshafen auf Toyo Tires, Berlin Tires und Hankook. Toyo zeigte die Reifenfamilien Proxes und Celsius. Außerdem gab es bei den Japanern mit dem Toyota Supra Mk5 einen 695 PS-starken Sportwagen zu betrachten. Der Toyota verfügt über eine Airride-Luftfederung mit 3P-Steuerung, eine Abgasanlage aus dem Hause Akrapovic und einen lackierten Motorraum. Die Bereifung ist Toyo Proxes Sport, die Felgen sind von Schmidt. Die Berlin Tires Europa GmbH lud am Messestand zum Gespräch über die Reifenmarken Berlin Tires und Syron sowie Räder von Keskin. Hankook zeigte eine kleine Präsenz am VDAT-Gemeinschaftsstand. Die Koreaner reisten mit den Modellen Winter i-cept evo3 sowie Ventus S1 evo3 an.

Marco ten Hagen (li.) und Chris Cloppenburg sind Kfz-Meister und starteten erst ihren „Schrauberblog“. Seit neusten ist auch das Onlineportal „Schrauberjobs“ Teil ihres Engagements.
Saisonstart der Tuningszene > Paragraphs > Image Paragraph
Marco ten Hagen (li.) und Chris Cloppenburg sind Kfz-Meister und starteten erst ihren „Schrauberblog“. Seit neusten ist auch das Onlineportal „Schrauberjobs“ Teil ihres Engagements.
Die CFD GmbH bietet eine Teileplattform für Leichtbaukomponenten: Seit kurzem ist das Portal „Tuningteile.de“ der Dortmunder online.
Saisonstart der Tuningszene > Paragraphs > Image Paragraph
Die CFD GmbH bietet eine Teileplattform für Leichtbaukomponenten: Seit kurzem ist das Portal „Tuningteile.de“ der Dortmunder online.
Bei Toyo Tires stand die Proxes-Serie im Vordergrund. Beim Sportwagen im Hintergrund handelt es sich um einen Toyota Supra Mk5.
Saisonstart der Tuningszene > Paragraphs > Image Paragraph
Bei Toyo Tires stand die Proxes-Serie im Vordergrund. Beim Sportwagen im Hintergrund handelt es sich um einen Toyota Supra Mk5.
Bei der Show sollte auch das „Shine“ nicht zu kurz kommen: Auf dem Sonax-Stand fanden sich schwarze Premium-Produkte neben der grauen „Profiline“ und dem Scheibenreiniger „Pink Flamingo“.
Saisonstart der Tuningszene > Paragraphs > Image Paragraph
Bei der Show sollte auch das „Shine“ nicht zu kurz kommen: Auf dem Sonax-Stand fanden sich schwarze Premium-Produkte neben der grauen „Profiline“ und dem Scheibenreiniger „Pink Flamingo“.
Die goldene BBS Unlimited-Reihe wurde unter anderem von Influencer Sidney Hoffmann (li. mit Kappe) präsentiert.
Saisonstart der Tuningszene > Paragraphs > Image Paragraph
Die goldene BBS Unlimited-Reihe wurde unter anderem von Influencer Sidney Hoffmann (li. mit Kappe) präsentiert.
Nachwuchskräfte dringend gesucht: Nicht nur die Kfz-Betriebe benötigen geeignetes Personal.
Saisonstart der Tuningszene > Paragraphs > Image Paragraph
Nachwuchskräfte dringend gesucht: Nicht nur die Kfz-Betriebe benötigen geeignetes Personal.
Dotz und die KW-Marke RaceRom empfingen die Messebesucher im Foyer (im Hintergrund die Felge „Fuji gold“ von Dotz.
Saisonstart der Tuningszene > Paragraphs > Image Paragraph
Dotz und die KW-Marke RaceRom empfingen die Messebesucher im Foyer (im Hintergrund die Felge „Fuji gold“ von Dotz.

Die CFD GmbH launchte vor einigen Monaten eine E-Commerce-Plattform für Kohlefaser-Leichtbauteile. Die Abkürzung steht für „Carbonfiber Dynamics“ – das Unternehmen gibt es bereits seit 2010. Die B2C-Plattform Tuningteile.de steht auch Werkstätten sowie Tuning-Fachbetrieben offen und bietet eigenem Bekunden zufolge Exterieur- und Interieur-Teile aus Kohlefaser. Neben optischen Teilen wie Dachspoilern finden sich auf dem E-Commerce-Portal auch Sportfahrwerke und Werkzeug. Dass sich auch Elektrofahrzeuge tunen lassen, darüber zeigte man sich am Messestand von Vogtland überzeugt: „Dieses Jahr haben wir das Thema Elektroautotuning ein wenig stärker in unseren Messeauftritt gerückt und haben neben einem Cupra Leon Sporttourer Plug-in-Hybrid auch ein Tesla Model 3 ausgestellt“, erklärte Björn Beisheim von Vogtland Autosport GmbH. (amz.de)

Knud Tiroch (li./ mit orangefarbener Jacke) gewann den „European Tuning Showdown“ mit seinem Mercury Coupé „Mercurius GTC“.
Foto: Martin Schachtner
Knud Tiroch (li./ mit orangefarbener Jacke) gewann den „European Tuning Showdown“ mit seinem Mercury Coupé „Mercurius GTC“.
Mit extremen Kotflügelverbreiterungen kam ein Finne zum Tuning Showdown.   

Tuning

Tuning-Mekka am Bodensee

Die internationale Tuning Szene feierte das Wiedersehen auf der Tuning World Bodensee in Friedrichshafen.

    • Tuning, Messen
TUNINGWORLD_2019_sm_116.jpeg

Messen

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

Wie schon im vergangenen Jahr verhindert das Coronavirus die Durchführung der Tuning Word Bodensee. Wie die Veranstalter mitteilen, wird das Messe-Event aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation abgemeldet. Dafür soll im Oktober erneut ein Reunion-Weekend für die Szene stattfinden.

    • Messen, Tuning
Die Tuning World Bodensee 2023 öffnet vom 18. bis 21. Mai ihre Pforten.

Messe

Tuning World Bodensee will wieder auftrumpfen

Im Vorfeld der 19. Ausgabe der Tuning World Bodensee sind die Verantwortlichen zuversichtlich, dass die Messe wieder ihre gewohnte Strahlkraft erreicht. Der Ausstellerzuspruch und die erneute Belegung des gesamten Messegeländes schüren den Optimismus.

    • Messen, Tuning
csm_TWB21_Website_Inhaltsseite_ShoppingEvent_690x460px_19b6b411.jpeg

Tuning World Bodensee

Digitales Shopping-Event als Überbrückung

Vom 13. bis zum 16. Mai 2021 findet als Ersatz für die aufgrund der Corona-Pandemie abgesagte Tuning World Bodensee ein Shopping Event für die Tuning-Community statt. Die Veranstalter versprechen „glühende Kreditkarten statt heißer Reifen“.

    • Messen, Tuning, IT/Online