Die Entwickler haben rund zehn Jahre an der sogenannten Flüssigphasenmischung geforscht. Bei dieser weltweit innovativen Misch-Technologie wird der Füllstoff vollständig, gleichmäßig und optimal vermischt. Die Entwickler stellten fest, dass Sailun Reifen eine deutlich feinere Mischung erhalten, die verschiedene Vorteile mit sich bringt. So sollen EcoPoint³-Reifen einen geringeren Rollwiderstand bieten, der beispielsweise bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu den Wettbewerbern signifikant um etwa 20 Prozent senken soll. Zudem soll sich die Laufleistung um bis zu 30 Prozent erhöhen. Durch die weichere Gummimischung sollen die Reifen mit EcoPoint³-Technologie zu einem spürbar besseren Fahrkomfort sowie zu verringerten Geräuschemissionen beitragen. Die neue Mischungstechnologie hat positive Auswirkungen auf den gesamten Produktionsprozess. Nach erfolgreichen Tests im heimischen Markt soll nun die Technologie weltweit für alle Reifen von Sailun im Pkw- und Lkw-Segment genutzt werden. Einen ausführlichen Bericht zu den neuen EcoPoint³-Reifen lesen Sie in der nächsten Ausgabe der AutoRäderReifen-Gummibereifung. (oth)
Stephan Cimbal, Direktor Marketing Europa Sailun, (2.v.r) erläuterte die neue Qualitätsoffensive während einer Podiumsdiskussion am Messestand.
2. Juni 2022
Sailun mit Qualitätsoffensive
Reifenhersteller Sailun hat im Rahmen der The Tire Cologne seine zur Serienreife entwickelte EcoPoint³-Reifentechnologie dem Fachpublikum auf einer Pressekonferenz präsentiert.