Proxes CF2
Endnote: 2,8

Testdaten
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Gut auf trockener Strecke schneidet laut Testergebnis der Toyo Proxes CF2 ab, auf Nässe zeigt er etwas Schwäche.
Endnote: 2,8
Endnote: 2,8
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Gut auf trockener Strecke schneidet laut Testergebnis der Toyo Proxes CF2 ab, auf Nässe zeigt er etwas Schwäche.
Endnote: 2,8
Endnote: 3,2
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Die ADAC-Reifentester heben beim Giti GitiSynergy E1 das „gute Geräuschverhalten“ hervor. Doch aufgrund seiner Noten auf Nässe und trockener Strecke reicht es nicht für eine bessere Platzierung.
Endnote: 3,2
Endnote: Platz 6
Dimension: 235/45 R 18
Fahrzeug: Skoda Superb Combi
Zeitschrift: Auto Zeitung (6/19)
Beurteilung:
Mit "problemlosen Fahreigenschaften auf Nässe, gutem Rollwiderstand und hoher Lenkpräzision" kann der Yokohama BluEarth-A AE-50 aufwarten.
Endnote: Platz 6
Endnote: gut - Platz 6
Dimension: 225/55 R 17
Fahrzeug: BMW X1
Zeitschrift: AutoBild Allrad (Nr.4 April 2019)
Beurteilung:
„Präzises Handling auf Schotter und trockener Piste" sowie einen „hohe Aquaplaningsicherheit" sollen den Toyo Proxes Sport auszeichnen. Bemängelt wurden seine eher mäßige Lenkpräzision und der verlängerte Nassbremsweg.
Endnote: gut - Platz 6
Endnote: Platz 8 - „befriedigend"
Dimension: 245/45 R 18
Fahrzeug: 5er-BMW
Zeitschrift: AutoBild Sportscars (Nr. 4 April 2019)
Beurteilung:
Als Stärken des Toyo Proxes Sport führen die Tester „gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning" und „stabiles Trokenhandling" an. auf der anderen Seite kritisieren sie das „deutlich untersteuernde Fahrverhalten und verlängerte Bremswege auf nasser Piste" sowie „eingeschränkten Komfort".
Endnote: Platz 8 - „befriedigend"
Endnote: Platz 9 - gut
Dimension: 225/45 R17
Fahrzeug: 3er BMW
Zeitschrift: AutoBild (Nr. 9 2019)
Beurteilung:
„Angenehm leiser Abrollkomfort, hohe Laufleistung und bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“, urteilt die AutoBild über den Sava Intensa UHP 2. Lediglich das „leicht eingeschränkte Gripniveau auf nasser Piste“ fällt negativ ins Gewicht.
Endnote: Platz 9 - gut
Endnote: Platz 14 - befriedigend
Dimension: 225/45 R17
Fahrzeug: 3er BMW
Zeitschrift: AutoBild (Nr. 9 2019)
Beurteilung:
Beim Yokohama Advan Fleva V701 stehen die Stärken „kurze Trockenbremswege" und „kraftstoffsparender Rollwiderstand" den Schwächen „mäßiger Grip und Lenkpräzision bei Nässe“ gegenüber.
Endnote: Platz 14 - befriedigend
Endnote: Platz 15 - befriedigend
Dimension: 225/45 R17
Fahrzeug: 3er BMW
Zeitschrift: AutoBild (Nr. 9 2019)
Beurteilung:
„Geringe Laufleistung und erhöhter Rollwiderstand“ trüben beim Toyo Proxes Sport den positiven Eindruck, den er durch „sehr gute Aquaplaningeigenschaften" und „gutem Komfort" hinterlässt.
Endnote: Platz 15 - befriedigend
Endnote: 5,1 - Platz 15
Dimension: 185/65 R15 T
Fahrzeug:
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
„Sehr schwach auf Schnee“ so die harsche Krtik des ADAC am Toyo Snowprox S943.
Endnote: 5,1 - Platz 15
Endnote: Platz 14 - "gut"
Dimension: 225/45 R 17
Fahrzeug: BMW
Zeitschrift: AutoBild
Beurteilung:
Beim Yokohama BluEarth-Winter (V905) sich eine „hohe Zugkraft auf Schnee“ und eine „Aquaplaningschwäche“ gegenüber.
Endnote: Platz 14 - "gut"