Mecotra 3
Endnote: 2,8

Testdaten
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Der Maxxis Mecotra 3 soll etwas schwächer auf Nässe sein, erhält aber die Bestnote beim Spritverbrauch.
Endnote: 2,8
Endnote: 2,8
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Der Maxxis Mecotra 3 soll etwas schwächer auf Nässe sein, erhält aber die Bestnote beim Spritverbrauch.
Endnote: 2,8
Endnote: 3,5
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Linglong landet mit dem Green-Max HP010 auf dem letzten Platz im Test. Die Reifentester kritisieren seinen hohen Verschleiß und seine relative Schwäche auf trockener Fahrbahn.
Endnote: 3,5
Endnote: Platz 8
Dimension: 235/45 R 18
Fahrzeug: Skoda Superb Combi
Zeitschrift: Auto Zeitung (6/19)
Beurteilung:
„Feuchte Straßen bringen den Pneu ans Limit, ansonsten zeigt er ordentliche Leistungen“, so das Urteil zum Apollo Aspire XP.
Endnote: Platz 8
Endnote: Platz 3
Dimension: 235/45 R 18
Fahrzeug: Skoda Superb Combi
Zeitschrift: Auto Zeitung (6/19)
Beurteilung:
Der Maxxis Premitra HP 5 fährt „trotz leichter Komforteinbußen auf dem Niveau von Premium-Pneus“.
Endnote: Platz 3
Endnote: Platz 2
Dimension: 235/45 R 18
Fahrzeug: Skoda Superb Combi
Zeitschrift: Auto Zeitung (6/19)
Beurteilung:
"Gut im Regen, sehr gut im Trockenen und der beste Spritsparer im Test" lautet das Fazit mit dem der Michelin Primacy 4 bei der Auto Zeitung auf Platz zwei fährt.
Endnote: Platz 2
Endnote: „vorBildlich" - Platz 5
Dimension: 225/55 R 17
Fahrzeug: BMW X1
Zeitschrift: AutoBild Allrad (Nr.4 April 2019)
Beurteilung:
„Höchste Sicherheitsreserven bei Aquaplaning" soll der Maxxis Premitra 5 aufweisen. Außerdem habe er ein sicheres Handling. Auf nassem Gras und sandigem Untergrund büßt er aber Traktion ein.
Endnote: „vorBildlich" - Platz 5
Endnote: gut
Dimension: 225/40 R18
Fahrzeug: VW Golf 1,5 TSI
Zeitschrift: Gute Fahrt
Beurteilung:
Der Apollo Aspire XP „fährt trocken wie nass sicher“ und ist dazu noch „komfortabel und laufruhig".
Endnote: gut
Endnote: Platz 4 - „vorbildlich"
Dimension: 245/45 R 18
Fahrzeug: 5er-BMW
Zeitschrift: AutoBild Sportscars (Nr. 4 April 2019)
Beurteilung:
„Premium-Sportreifen mit sicherem Handling bei allen Witterungsbedingungen, sowie besten Sicherheitsreserven bei Aquaplaning“, urteilt die AutoBild Sportscars. Allerdings hat der Michelin Pilot Sport 4 auch ein hohes Preisniveau.
Endnote: Platz 4 - „vorbildlich"
Endnote: Platz 8 - „befriedigend"
Dimension: 245/45 R 18
Fahrzeug: 5er-BMW
Zeitschrift: AutoBild Sportscars (Nr. 4 April 2019)
Beurteilung:
Der Maxxis Premitra 5 soll sich durch „kurze Trockenbremswege, leises Abrollgeräusch und niedrigen Rollwiderstand" auszeichnen. Krtik üben die AutoBild-Tester aber auch: „Mäßiger Grip auf nasser Piste, untersteuerndes Fahrverhalten und verlängerte Bremswege bei Nässe".
Endnote: Platz 8 - „befriedigend"
Endnote: Testsieger
Dimension: 225/45 R17
Fahrzeug: 3er BMW
Zeitschrift: AutoBild
Beurteilung:
Das Podium erklimmt Michelin mit seinem Pilot Sport 4. Dieser ist „fahrdynamisch eine Klasse für sich“. Vorbildlich sei auch die Laufleistung. Als Schwächen werden das „hohe Preisniveau“ und der „durchschnittliche Rollwiderstand“ aufgeführt. Wird man im Hause Michelin wohl nicht so gern lesen, vermarktet man seine Produkte doch zentral über den Nachhaltigkeitsfaktor.
Endnote: Testsieger