Mecotra 3
Endnote: 2,8

Testdaten
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Der Maxxis Mecotra 3 soll etwas schwächer auf Nässe sein, erhält aber die Bestnote beim Spritverbrauch.
Endnote: 2,8
Endnote: 2,8
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Der Maxxis Mecotra 3 soll etwas schwächer auf Nässe sein, erhält aber die Bestnote beim Spritverbrauch.
Endnote: 2,8
Endnote: 3,4
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Der Hankook Kinergy Eco 2 ist laut Fazit „besonders gut beim Spritverbrauch“, auf Nässe lässt er aber wichtige Punkte.
Endnote: 3,4
Endnote: 3,5
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Linglong landet mit dem Green-Max HP010 auf dem letzten Platz im Test. Die Reifentester kritisieren seinen hohen Verschleiß und seine relative Schwäche auf trockener Fahrbahn.
Endnote: 3,5
Endnote: Platz 8
Dimension: 235/45 R 18
Fahrzeug: Skoda Superb Combi
Zeitschrift: Auto Zeitung (6/19)
Beurteilung:
„Feuchte Straßen bringen den Pneu ans Limit, ansonsten zeigt er ordentliche Leistungen“, so das Urteil zum Apollo Aspire XP.
Endnote: Platz 8
Endnote: Platz 3
Dimension: 235/45 R 18
Fahrzeug: Skoda Superb Combi
Zeitschrift: Auto Zeitung (6/19)
Beurteilung:
Der Maxxis Premitra HP 5 fährt „trotz leichter Komforteinbußen auf dem Niveau von Premium-Pneus“.
Endnote: Platz 3
Endnote: Platz 2
Dimension: 235/45 R 18
Fahrzeug: Skoda Superb Combi
Zeitschrift: Auto Zeitung (6/19)
Beurteilung:
"Gut im Regen, sehr gut im Trockenen und der beste Spritsparer im Test" lautet das Fazit mit dem der Michelin Primacy 4 bei der Auto Zeitung auf Platz zwei fährt.
Endnote: Platz 2
Endnote: „vorBildlich" - Platz 5
Dimension: 225/55 R 17
Fahrzeug: BMW X1
Zeitschrift: AutoBild Allrad (Nr.4 April 2019)
Beurteilung:
„Höchste Sicherheitsreserven bei Aquaplaning" soll der Maxxis Premitra 5 aufweisen. Außerdem habe er ein sicheres Handling. Auf nassem Gras und sandigem Untergrund büßt er aber Traktion ein.
Endnote: „vorBildlich" - Platz 5
Endnote: „vorBildlich" - Platz 2
Dimension: 225/55 R 17
Fahrzeug: BMW X1
Zeitschrift: AutoBild Allrad (Nr.4 April 2019)
Beurteilung:
Rundum überzeugend finden die Tester den Hankook Ventus Prime 3: „Dynamisches Handling mit hoher Lenkpräszision auf trockener Piste, kurze Nass- und Trockenbremswege, hohe Zugkraft im Gelände, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis".
Endnote: „vorBildlich" - Platz 2
Endnote: gut
Dimension: 225/40 R18
Fahrzeug: VW Golf 1,5 TSI
Zeitschrift: Gute Fahrt
Beurteilung:
Der Apollo Aspire XP „fährt trocken wie nass sicher“ und ist dazu noch „komfortabel und laufruhig".
Endnote: gut
Endnote: sehr gut minus - „Gute Fahrt"-Empfehlung
Dimension: 225/40 R18
Fahrzeug: VW Golf 1,5 TSI
Zeitschrift: Gute Fahrt
Beurteilung:
Der Hankook Ventus S1 evo2 ist „beim Bremsen trocken gut und nass top“. Außerdem soll er in den Kategorien „Komfort" und „Geräusch" „sehr gut" sein.
Endnote: sehr gut minus - „Gute Fahrt"-Empfehlung