Snowtrac 5
Endnote: 3,0 - Platz acht

Testdaten
Dimension: 185/65 R15 T
Fahrzeug:
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Der Vredestein Snowtrac 5 punktet mit einem "geringen Spritverbrauch".
Endnote: 3,0 - Platz acht
Endnote: 3,0 - Platz acht
Dimension: 185/65 R15 T
Fahrzeug:
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Der Vredestein Snowtrac 5 punktet mit einem "geringen Spritverbrauch".
Endnote: 3,0 - Platz acht
Endnote: 3,1 - Platz neun
Dimension: 185/65 R15 T
Fahrzeug:
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Offenbar ist der Nokian WR D4 „besonders gut auf Schnee und Eis“, dafür aber „relativ schwach auf trockener Fahrbahn“.
Endnote: 3,1 - Platz neun
Endnote: Platz sechs - "vorbildlich"
Dimension: 225/45 R 17
Fahrzeug: BMW
Zeitschrift: AutoBild
Beurteilung:
Dem Vredestein Wintrac Pro werden zwar eine „mäßige Seitenführung auf Schnee“ aber auch „überzeugende Fahreigenschaften auf nasser und trockener Piste“ bescheinigt.
Endnote: Platz sechs - "vorbildlich"
Endnote: Platz sieben - "gut"
Dimension: 225/45 R 17
Fahrzeug: BMW
Zeitschrift: AutoBild
Beurteilung:
Der BF Goodrich g-Force Winter 2 soll über „vorzügliche Winter- und Nässeeigenschaften“ verfügen.
Endnote: Platz sieben - "gut"
Endnote: Platz zehn - "gut"
Dimension: 225/45 R 17
Fahrzeug: BMW
Zeitschrift: AutoBild
Beurteilung:
Als „Winterprofil mit stabilen Fahreigenschaften“ hadert der Uniroyal MS Plus 77 mit „leicht verlängerten Trockenbremswegen“.
Endnote: Platz zehn - "gut"
Endnote: "nicht empfehlenswert"
Dimension: 255/35 R19
Fahrzeug: Audi A4
Zeitschrift: AutoBild Sportscars
Beurteilung:
Wenig schmeichelhaft liest sich die Test-Bilanz des „nicht empfehlenswerten“ Nokian WR A4: „niedriges Gripniveau auf nasser Piste“, „schwammig untersteuerndes Fahrverhalten bei Nässe und auf trockener Piste“). Besonders für die Marke Nokian, die sich als Erfinder des Winterreifens sieht, ist dieses Ergebnis auch angesichts des Preises für einen Reifensatz inakzeptabel.
Endnote: "nicht empfehlenswert"
Endnote: "vorbildlich"
Dimension: 255/35 R19
Fahrzeug: Audi A4
Zeitschrift: AutoBild Sportscars
Beurteilung:
Ein „vorbildlich“ sichert sich auch der zweitplatzierte Vredestein Wintrac Pro. Ein weiteres Testergebnis, das die Fortschritte von Apollo Vredestein in der Reifenentwicklung dokumentiert.
Endnote: "vorbildlich"
Endnote: "gut"
Dimension: 255/35 R19
Fahrzeug: Audi A4
Zeitschrift: AutoBild Sportscars
Beurteilung:
Im Bewertungsspektrum „gut“ landet der Uniroyal MSplus77: „sicheres Trockenhandling“, „leicht verlängerte Nass- und Trockenbremswege“.
Endnote: "gut"
Endnote: "vorbildlich"
Dimension: 225/45 R17
Fahrzeug: BMW 1er
Zeitschrift: AutoBild
Beurteilung:
Eine Empfehlung sprechen die Tester für den Vredestein Quatrac Pro aus. Dieser habe beeindruckende Qualitäten auf Eis und Schnee sowie kurze Bremswege auf nasser Straße.
Endnote: "vorbildlich"
Endnote: "gut"
Dimension: 225/45 R17
Fahrzeug: BMW 1er
Zeitschrift: AutoBild
Beurteilung:
Ein Urteil zum Maxxis Premitra All Season AP3 lautet: „sicheres Fahrverhalten auf verschneiter und trockener Piste“). Das Maxxis-Gummi weist allerdings etwas längere Nassbremswege auf.
Endnote: "gut"