Proxes CF2
Endnote: 2,8

Testdaten
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Gut auf trockener Strecke schneidet laut Testergebnis der Toyo Proxes CF2 ab, auf Nässe zeigt er etwas Schwäche.
Endnote: 2,8
Endnote: 2,8
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Gut auf trockener Strecke schneidet laut Testergebnis der Toyo Proxes CF2 ab, auf Nässe zeigt er etwas Schwäche.
Endnote: 2,8
Endnote: 2,8
Dimension: 185/65 R15H
Fahrzeug: VW Polo
Zeitschrift: ADAC 2019
Beurteilung:
Der Maxxis Mecotra 3 soll etwas schwächer auf Nässe sein, erhält aber die Bestnote beim Spritverbrauch.
Endnote: 2,8
Endnote: Platz 3
Dimension: 235/45 R 18
Fahrzeug: Skoda Superb Combi
Zeitschrift: Auto Zeitung (6/19)
Beurteilung:
Der Maxxis Premitra HP 5 fährt „trotz leichter Komforteinbußen auf dem Niveau von Premium-Pneus“.
Endnote: Platz 3
Endnote: „bedingt empfehlenswert" - 9. Platz
Dimension: 225/55 R 17
Fahrzeug: BMW X1
Zeitschrift: AutoBild Allrad (Nr.4 April 2019)
Beurteilung:
Der Cooper Zeon CS8 zählt laut AutoBild Allrad gute Geländeeigenschaften zu seinen Stärken, hat aber auf Nässe mit eingeschränkter Seitenführung, verzögertem Lenkansprechen und "deutlich verlängerten Bremswegen" zu kämpfen.
Endnote: „bedingt empfehlenswert" - 9. Platz
Endnote: gut - Platz 6
Dimension: 225/55 R 17
Fahrzeug: BMW X1
Zeitschrift: AutoBild Allrad (Nr.4 April 2019)
Beurteilung:
„Präzises Handling auf Schotter und trockener Piste" sowie einen „hohe Aquaplaningsicherheit" sollen den Toyo Proxes Sport auszeichnen. Bemängelt wurden seine eher mäßige Lenkpräzision und der verlängerte Nassbremsweg.
Endnote: gut - Platz 6
Endnote: „vorBildlich" - Platz 5
Dimension: 225/55 R 17
Fahrzeug: BMW X1
Zeitschrift: AutoBild Allrad (Nr.4 April 2019)
Beurteilung:
„Höchste Sicherheitsreserven bei Aquaplaning" soll der Maxxis Premitra 5 aufweisen. Außerdem habe er ein sicheres Handling. Auf nassem Gras und sandigem Untergrund büßt er aber Traktion ein.
Endnote: „vorBildlich" - Platz 5
Endnote: sehr gut minus - Platz 3 mit „Gute Fahrt"-Empfehlung
Dimension: 225/40 R18
Fahrzeug: VW Golf 1,5 TSI
Zeitschrift: Gute Fahrt
Beurteilung:
„Beim Nassbremsen liegt der Dunlop im guten Mittelfeld, auf trockener Fahrbahn bremst er sehr gut", meinen die Tester über den Dunlop Sport Maxx RT 2. Außerdem soll er „top" beim Aquaplaning sein.
Endnote: sehr gut minus - Platz 3 mit „Gute Fahrt"-Empfehlung
Endnote: Platz 8 - „befriedigend"
Dimension: 245/45 R 18
Fahrzeug: 5er-BMW
Zeitschrift: AutoBild Sportscars (Nr. 4 April 2019)
Beurteilung:
Der Maxxis Premitra 5 soll sich durch „kurze Trockenbremswege, leises Abrollgeräusch und niedrigen Rollwiderstand" auszeichnen. Krtik üben die AutoBild-Tester aber auch: „Mäßiger Grip auf nasser Piste, untersteuerndes Fahrverhalten und verlängerte Bremswege bei Nässe".
Endnote: Platz 8 - „befriedigend"
Endnote: Platz 8 - „befriedigend"
Dimension: 245/45 R 18
Fahrzeug: 5er-BMW
Zeitschrift: AutoBild Sportscars (Nr. 4 April 2019)
Beurteilung:
Als Stärken des Toyo Proxes Sport führen die Tester „gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning" und „stabiles Trokenhandling" an. auf der anderen Seite kritisieren sie das „deutlich untersteuernde Fahrverhalten und verlängerte Bremswege auf nasser Piste" sowie „eingeschränkten Komfort".
Endnote: Platz 8 - „befriedigend"
Endnote: Platz 13 - gut
Dimension: 225/45 R17
Fahrzeug: 3er BMW
Zeitschrift: AutoBild (Nr. 9 2019)
Beurteilung:
Zu den Stärken des Dunlop Sport Maxx RT 2 zählen für die Tester sein „überzeugendes Fahrverhalten und kurze Bremswege auf trockener Piste“. Als Schwäche wird beim Reifen „untersteuerndes Nasshandling" notiert.
Endnote: Platz 13 - gut