Aspire HP
Endnote: keine Empfehlung

Testdaten
Dimension: 225/50 R17
Fahrzeug: BMW 3er
Zeitschrift: AutoZeitung
Beurteilung:
Bilanz des Apollo Aspire XP: „zu wenig griffig für eine Empfehlung".
Endnote: keine Empfehlung
Endnote: keine Empfehlung
Dimension: 225/50 R17
Fahrzeug: BMW 3er
Zeitschrift: AutoZeitung
Beurteilung:
Bilanz des Apollo Aspire XP: „zu wenig griffig für eine Empfehlung".
Endnote: keine Empfehlung
Endnote: keine Empfehlung
Dimension: 225/50 R17
Fahrzeug: BMW 3er
Zeitschrift: AutoZeitung
Beurteilung:
Der Linglong GreenMax ist „nicht ausreichend griffig“.
Endnote: keine Empfehlung
Endnote: "vorbildlich"
Dimension: 255/55 R18
Fahrzeug: BMW X5
Zeitschrift: AutoBild Allrad
Beurteilung:
Der Vredestein Ultrac Satin ist "vorbildlich": "Gutes Preis-Leistungsverhältnis", "dynamisches Nasshandling".
Endnote: "vorbildlich"
Endnote: Platz vier - "empfehlenswert"
Dimension: 215/55 R17
Fahrzeug: Audi SQ2
Zeitschrift: GTÜ/ACE
Beurteilung:
Der Apollo Aspire XP verliert offenbar Punkte beim Aquaplaning quer, kann die Tester jedoch im Kapitel Wirtschaftlichkeit überzeugen.
Endnote: Platz vier - "empfehlenswert"
Endnote: "gut"
Dimension: VA 245/35-HA 265/35 R 19
Fahrzeug: Mercedes AMG C63
Zeitschrift: AutoBild Sportscars
Beurteilung:
Den geteilten vierten Rang sichern sich die gleichfalls „guten“ Hankoook Ventus S1 evo2 und Vredestein Ultrac Vorti („dynamisches Nasshandling“; „erhöhter Rollwiderstand“).
Endnote: "gut"
Endnote: "vorbildlich" - Platz vier
Dimension: 245/45 R18
Fahrzeug: 5er BMW
Zeitschrift: AutoBild
Beurteilung:
Der Vredestein Ultrac Vorti punktet mit "exzellentem Handling auf trockener und nasser Piste“ sowie mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Endnote: "vorbildlich" - Platz vier
Endnote: "vorbildlich" - Platz fünf
Dimension: 245/45 R18
Fahrzeug: 5er BMW
Zeitschrift: AutoBild
Beurteilung:
Dem Apollo Aspire XP bescheinigen die Tester ein "ausgewogen hohes Leistungspotenzial“ sowie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Endnote: "vorbildlich" - Platz fünf
Endnote: "gut" - Platz sechs
Dimension: 245/35 R19
Fahrzeug: Mercedes AMG A 45 S
Zeitschrift: sportauto
Beurteilung:
Beim "guten" Vredestein Ultrac Vorti "steht Komfort vor Dynamik".
Endnote: "gut" - Platz sechs
Endnote: "befriedigend"
Dimension: 225/40 R18
Fahrzeug: Golf
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Der Vredestein Ultrac Vorti wird aufgrund seiner Nässeeigenschaften abgewertet.
Endnote: "befriedigend"
Endnote: "gut minus" - Platz 6
Dimension: 215/50 R18
Fahrzeug: VW T-Roc
Zeitschrift: Gute Fahrt
Beurteilung:
Mit "ansprechenden Werten beim Aquaplaning und beim Bremsen nass" landet der Vredestein Ultrac Satin auf Platz 6.
Endnote: "gut minus" - Platz 6