Powerproof
Endnote: "befriedigend"

Testdaten
Dimension: 225/40 R18
Fahrzeug: Golf
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Im Mittelfeld landet der Nokian Powerproof (Abwertung: Verschleiß)
Endnote: "befriedigend"
Endnote: "befriedigend"
Dimension: 225/40 R18
Fahrzeug: Golf
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Im Mittelfeld landet der Nokian Powerproof (Abwertung: Verschleiß)
Endnote: "befriedigend"
Endnote: "befriedigend"
Dimension: 225/40 R18
Fahrzeug: Golf
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Im Mittelfeld landet der Hankook Ventus S1 evo3 (Abwertung: Nässe)
Endnote: "befriedigend"
Endnote: "befriedigend"
Dimension: 235/55 R17
Fahrzeug: Ford Kuga
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Hankook Ventus Prime 3 ist „gut auf Nässe“ und „relativ schwach auf trockener Fahrbahn“.
Endnote: "befriedigend"
Endnote: "gut plus" - Platz vier
Dimension: 215/50 R18
Fahrzeug: VW T-Roc
Zeitschrift: Gute Fahrt
Beurteilung:
Dem Nokian Wetproof bescheinigen die Tester "absolue Spitzenklasse beim Trockenbremsen", finden aber gleichzeitig der Reifen könne "beim Aquaplaning längs wie quer noch etwas zulegen".
Endnote: "gut plus" - Platz vier
Endnote: "befriedigend"
Dimension: 235/55 R17
Fahrzeug: Ford Kuga
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
So ist der Kleber Dynaxer HP 3: „Schwach auf Nässe, relativ lautes Außengeräusch".
Endnote: "befriedigend"
Endnote: "sehr empfehlenswert"
Dimension: 225/50 R17
Fahrzeug: BMW 3er
Zeitschrift: AutoZeitung
Beurteilung:
"Sehr empfehlenswert" ist der Hankook Ventus Prime 3 K125 („sehr starke Trockenperformance“).
Endnote: "sehr empfehlenswert"
Endnote: "befriedigend"
Dimension: 255/55 R18
Fahrzeug: BMW X5
Zeitschrift: AutoBild Allrad
Beurteilung:
Der Nokian Powerproof SUV teilt sich mit dem Cooper Zeon 4XS Sport den achten Platz - beide Reifen weisen "deutlich verlängerte Nassbremswege" auf.
Endnote: "befriedigend"
Endnote: Platz sechs - "bedingt empfehlenswert"
Dimension: 215/55 R17
Fahrzeug: Audi SQ2
Zeitschrift: GTÜ/ACE
Beurteilung:
Der Kleber Dynaxer HP4 ist zweibester Trockenbremser, doch erhält er Abzüge in den Kategorien Nasshandling und Aquaplaning quer.
Endnote: Platz sechs - "bedingt empfehlenswert"
Endnote: Platz acht - "bedingt empfehlenswert"
Dimension: 215/55 R17
Fahrzeug: Audi SQ2
Zeitschrift: GTÜ/ACE
Beurteilung:
Ein großes Fragezeichen steht hinter dem Ergebnis des Hankook Ventus Prime 3 (K125). Er wird vorletzter im Test und erhält von den GTÜ-Testern null Punkte auf der Kreisbahn nass und ebenso null Punkte beim Aquaplaning quer. Mit dem letzten Platz in der Kapitelwertung Nässe erreicht er trotz des zweitbesten Ergebnisses auf trockener Fahrbahn nur Platz 8 insgesamt.
Endnote: Platz acht - "bedingt empfehlenswert"
Endnote: "gut"
Dimension: VA 245/35-HA 265/35 R 19
Fahrzeug: Mercedes AMG C63
Zeitschrift: AutoBild Sportscars
Beurteilung:
Den geteilten vierten Rang sichern sich die gleichfalls „guten“ Hankoook Ventus S1 evo2 („überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis“) und Vredestein Ultrac Vorti.
Endnote: "gut"