Ultragrip 9
Endnote: 3,1 - Platz neun

Testdaten
Dimension: 185/65 R15 T
Fahrzeug:
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Der Goodyear Ultragrip 9 ist laut Urteil „besonders gut auf Nässe“, aber „relativ schwach auf Schnee“.
Endnote: 3,1 - Platz neun
Endnote: 3,1 - Platz neun
Dimension: 185/65 R15 T
Fahrzeug:
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Der Goodyear Ultragrip 9 ist laut Urteil „besonders gut auf Nässe“, aber „relativ schwach auf Schnee“.
Endnote: 3,1 - Platz neun
Endnote: 3,2 - Platz elf
Dimension: 185/65 R15 T
Fahrzeug:
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Der Viking WinTech soll „relativ schwach auf Nässe“ sein.
Endnote: 3,2 - Platz elf
Endnote: "gut"
Dimension: 215/60 R17
Fahrzeug: Mercedes GLA
Zeitschrift: AutoBild Allrad
Beurteilung:
Als „gut“ bewertet AutoBild Allrad den Goodyear UltraGrip Performance SUV Gen-1: „beste Schneequalitäten“, „untersteuerndes Trockenhandling“.
Endnote: "gut"
Endnote: "nicht empfehlenswert"
Dimension: 215/60 R17
Fahrzeug: Mercedes GLA
Zeitschrift: AutoBild Allrad
Beurteilung:
Der Kenda Wintergen 2 KR501 fällt durch „eingeschränkte Fahreigenschaften auf nasser Piste“ und „deutlich verlängerte Nassbremswege“ auf.
Endnote: "nicht empfehlenswert"
Endnote: Testsieger - "vorbildlich"
Dimension: 255/35 R19
Fahrzeug: Audi A4
Zeitschrift: AutoBild Sportscars
Beurteilung:
Der Goodyear Ultra Grip Performance + ist Testsieger: „Vorbildliche Fahreigenschaften unter allen Winterbedingungen“, „dynamisches Nasshandling“ und „geringer Rollwiderstand“, so die Stärken. Lediglich das „erhöhte Preisniveau“ wird bemängelt.
Endnote: Testsieger - "vorbildlich"
Endnote: "gut"
Dimension: 225/45 R17
Fahrzeug: BMW 1er
Zeitschrift: AutoBild
Beurteilung:
Im Spektrum der „guten“ Reifen findet sich auch der Goodyear Vector 4Seasons Gen-2: „Allseason-Klassiker mit überzeugenden Winterqualitäten“.
Endnote: "gut"
Endnote: "befriedigend"
Dimension: 175/65 R14 T
Fahrzeug: Ford Fiesta
Zeitschrift: ADAC
Beurteilung:
Auch der Goodyear Vector 4 Seasons Gen-2 bewältigt den Spagat der kurzen Bremswege sowohl auf Eis und Schnee als auch auf trockener, warmer Fahrbahn. So kommt der Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 auf nasser Fahrbahn aus 80 km/h nach 37,6 Metern zum Stehen – und ist damit gleichauf mit einem parallel getesteten Sommerreifen und nur 1,4 Meter später dran als ein Winterreifen.
Endnote: "befriedigend"
Endnote: 2,2
Dimension: 205/55 R16H
Fahrzeug: VW Golf
Zeitschrift: ADAC 2018
Beurteilung:
Der Goodyear UltraGrip 9 bekommt die „Bestnote auf Nässe“. Besonders gut soll er auch auf trockener Strecke sein.
Endnote: 2,2
Endnote: Platz 3, empfehlenswert
Dimension: 185/65 R15
Fahrzeug: Opel Corsa
Zeitschrift: GTÜ/ACE
Beurteilung:
Der drittplatzierten Reifen Goodyear UltraGrip 9 zeigt laut GTÜ leichte Schwächen auf, bekommt aber die Bewertung „empfehlenswert“.
Endnote: Platz 3, empfehlenswert
Endnote: Platz 9, bedingt empfehlenswert
Dimension: 185/65 R15
Fahrzeug: Opel Corsa
Zeitschrift: GTÜ/ACE
Beurteilung:
Der Kenda Wintergen 2 KR501, der „bedingt empfehlenswert“ abschneidet, zeigt laut GTÜ große Schwächen vor allem auf nasser Strecke und beim Aquaplaning. Er ist dafür aber auch der günstigste Reifen im Test und auf schneebedeckter Strecke holt er den Testsieg.
Endnote: Platz 9, bedingt empfehlenswert