Geschäftsführer und Gründer der Pyrum Innovation AG Pascal Klein patentierte die Pyrolysetechnologie.
Foto: Daniel Willrich
Pascal Klein, Geschäftsführer und Gründer der Pyrum Innovations AG, will mit seinem Unternehmen „einen Beitrag zur Realisierung einer Kreislaufwirtschaft" leisten.

Recycling

Pyrum erhält ISCC Plus-Zertifizierung für Carbon Black

Die Pyrum Innovations AG ist durch ihre Pyrolysetechnologie zum nachhaltigen Recycling von Altreifen bekannt geworden. Nun erhält das Unternehmen eine ISCC Plus-Zertifizierung für sein Carbon Black. 

Im September letzten Jahres wurde bereits das vom Unternehmen hergestellte Pyrolyseöl als nachhaltiger Output-Stoff von der ISCC, International Sustainability and Carbon Certification, zertifiziert. Die ISCC zertifiziert nachhaltige und rückverfolgbare Lieferketten von Rohstoffen, Abfällen, erneuerbaren Nicht-Bio-Rohstoffen, recycelten Kohlenstoffmaterialien und Brennstoffen. Die ISCC Plus-Zertifizierung ist ein freiwilliger Zertifizierungsstandard, der neben Biokraftstoff unter anderem auch Bioenergie sowie chemische und technische Anwendungen einbezieht.

Mit dem Carbon Black sind nun laut Pyrum alle Endprodukte des Unternehmens ISCC Plus-zertifiziert. „Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Realisierung einer Kreislaufwirtschaft, in der neue Produkte aus Abfällen entstehen“, so Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG. 

Pyrum nimmt Altreifen direkt von Herstellern und Werkstätten entgegen, recycelt diese im eigenen Pyrolysewerk und produziert auf diesem Wege neue Rohstoffe wie Pyrolyseöl und recovered Carbon Black, die erneut dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden können. Erst im November 2021 konnte sich Pyrum am Standort in Dillingen vergrößern. (jwe)