Die Prometeon Tyre Group (PTG) will „grüner“ werden. 
Foto: Prometeon
Die Prometeon Tyre Group (PTG) will „grüner“ werden. 

Reifenindustrie

Prometeon präsentiert „Nachhaltigkeitsplan“

Nach der Teilnahme am Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) im Jahr 2019 hat die Prometeon Tyre Group (PTG) im Jahr 2021 laut den Verantwortlichen eine Reihe an Maßnahmen ergriffen, „die die Bedeutung widerspiegeln, welche das Wort Nachhaltigkeit für das Unternehmen hat“. Vier Säulen hat Prometeon definiert, die ein nachhaltigeres Wirken möglich machen sollen.

Roberto Righi, General Manager der Prometeon Tyre Group, teilt mit: "In den nächsten Jahren werden wir uns darauf konzentrieren, ein Gleichgewicht zwischen technologischer Entwicklung und Nachhaltigkeit zu schaffen, das heißt Respekt für die Umwelt und für alle Gemeinschaften und Menschen, mit denen das Unternehmen täglich zusammenarbeitet. Mit den seit 2021 eingeleiteten Initiativen ist die PTG bereit, ihren Weg des nachhaltigen Wachstums fortzusetzen.“ Nicolas Marchi, Chief Internal Audit & Sustainability Officer, Prometeon Tyre Group, sagt:. "Für PTG ist es wichtig, weiter an einer nachhaltigen Entwicklung zu arbeiten, um den kommenden Generationen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Aus diesem Grund haben wir uns verpflichtet, unsere Nachhaltigkeit auf alle Unternehmensprozesse auszuweiten, von der Unternehmensführung bis hin zu finanziellen, ökologischen und sozialen Bereichen.“

Um einen „soliden Rahmen für die soziale Verantwortung des Unternehmens“ zu schaffen, führt die Prometeon Tyre Group in ihrem Nachhaltigkeitsbericht vier Säulen auf: Unternehmensaufsicht- und Ethik, Wirtschaftliche Dimension, Umweltdimension, Soziale Dimension. Konkret führt Prometeon beispielsweise ein Programm zur Überprüfung der Lieferkette durch Drittunternehmen ein. Das Audit der Rohstofflieferungen (Naturkautschuk, Ruß, Chemikalien usw.) wird laut den Verantwortlichen jährlich durchgeführt. Mit diesem Instrument will das Unternehmen die Konformität seiner Produkte und Dienstleistungen überprüfen, indem es die Leistung seiner Lieferanten bewerten lässt. Ziel sei es, das Niveau der Nachhaltigkeit und der Konformität entlang der gesamten Lieferkette zu bewerten. Um seine Sorgfaltspflicht auszuweiten, hat Prometeon außerdem beschlossen, Audits bei seinen Kobalt- und Mineralienlieferanten durchzuführen, deren Ergebnisse im Nachhaltigkeitsbericht 2022 veröffentlicht werden.

Im Dezember 2021 nahm Prometeon ein „nachhaltigkeitsorientiertes Darlehen“ in Höhe von 350 Millionen Euro auf. Die Finanzierung, die sich aus einem mittelfristigen Darlehen in Höhe von 200 Millionen Euro und einer revolvierenden Mehrwährungs-Kreditfazilität in Höhe von 150 Millionen Euro zusammensetzt, hat eine Laufzeit von drei Jahren mit einjähriger Verlängerungsoption. Das Darlehen ist nach Unternehmensangaben an die nachhaltige Politik des Konzerns gekoppelt. So hat sich PTG konkrete Ziele gesetzt, die bis Ende 2025 in den Bereichen Nachhaltigkeitsschulungen, (Reifen-) Abfall- Management und Einhaltung der Nachhaltigkeitsprinzipien in der Wertschöpfungskette erreicht werden sollen. Auch diese Ergebnisse werden im Nachhaltigkeitsbericht 2022 vorgestellt. (kle)

Die Prometeon Tyre Group konzentriert sich auf die Segmente Industrie, Agro und OTR.

Prometeon Tyre Group

Positive ESG-Bewertung und Ausbau der Produktionskapazitäten

Die Prometeon Tyre Group will nachhaltiger wirken. Der erste Teil der ESG-Analyse durch Morningstar Sustainalytics bestätigt den eingeschlagenen Weg. Die Unternehmens-Politik der Gruppe ist entscheidend für die Verwaltung des nachhaltigkeitsgebundenen Darlehens in Höhe von 350 Millionen Euro.

    • Reifenindustrie, Reifenhersteller
(v.l.) Roberto Righi, Francesco Antonacci, Aleaxandre Bregantim, Sabina Oriani. 

Lkw-Reifen

Prometeons Serie 02 glanzvoll in Szene gesetzt

Prometeon-Vernissage – die Redaktion nahm an der Einführung der neuen Generation von Prometeon-Reifen der Marke Pirelli teil. Rund 200 Gäste erlebten die Präsentation der Serie 02 in Venedig.

    • Lkw-Reifen, Pirelli
Der R02 Profuel Steer ist künftig auch in der Dimension 355/50 R22.5 orderbar.

Premiere auf der transport logistic

Prometeon präsentiert Größen-Update für Serie 02

Auf der diesjährigen transport logistic in München ist erstmals auch Prometeon als Aussteller zugegen. Im Zentrum der Messepräsenz des Unternehmens steht die Serie 02 sowie das Händler-Netzwerk, das nun in ganz Europa ausgerollt werden soll.

    • Messen, Lkw-Reifen, Reifenindustrie, Flottengeschäft
Nokian Tyres gibt seine neuen Nachhaltigkeitsziele bekannt und veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht für 2022.

Reifenindustrie

Nokian präzisiert Nachhaltigkeitsziele

Nokian Tyres verpflichtet sich selbst dazu, die eigenen Treibhausgasemissionen weiter zu reduzieren. Bis zum Jahr 2050 möchte das Unternehmen den sogenannten Net-Zero-Standard erreichen – die Treibhausgasemissionen sollen dann bei Netto-Null liegen. Außerdem veröffentlicht der Reifenhersteller seinen Nachhaltigkeitsbericht für 2022.

    • Nokian, Reifenindustrie