Das Pirelli-Management hat die Umsatz-Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach oben korrigiert. 
Foto: Pirelli
Das Pirelli-Management hat die Umsatz-Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach oben korrigiert. 

Jahresprognose wird angehoben

Pirelli steigert Nettogewinn um 77 Prozent

Pirelli konnte im ersten Halbjahr 2022 deutliche Zuwächse beim Umsatz (+24,6 Prozent) sowie beim operativen Ergebnis (+27,6 Prozent) generieren. Entsprechend verzeichnete auch der Nettogewinn des Unternehmens ein signifikantes Plus.

Von Januar bis Juni erzielten die Italiener Umsatzerlöse in Höhe von 3,2 Milliarden Euro (organisches Wachstum +19,4 Prozent) und ein bereinigtes operatives Ergebnis von 481,6 Millionen Euro. Die bereinigte EBIT-Marge lag bei 15,1 Prozent und übertraf damit den Vorjahrswert damit minimal (14,7 Prozent). Dank eines Preis-Mix auf Rekordniveau (20,4 Prozent) und einer gesteigerten Effizienz konnte Pirelli nach eigenen Angaben die Preissteigerungen bei Rohstoffen sowie die Inflation ausgleichen. Durch die verbesserte operative Leistung konnte das Unternehmen seinen Nettogewinn um 77,1 Prozent auf 233 Millionen Euro anheben.

Das Absatzvolumen ging gegenüber dem Vergleichszeitraum um 1 Prozent zurück, was vor allem auf das Minus von 8,8 Prozent bei Standardreifen zurückzuführen ist. Im High-Value-Bereich (Pkw-Reifen ab 18 Zoll aufwärts) hingegen konnte Pirelli um 5,8 Prozentpunkte zulegen. Der Anteil der High-Value-Umsätze am Gesamtumsatz des Konzerns betrug 72 Prozent.

Aufgrund der positiven Entwicklung und ungeachtet eines weiterhin „volatilen makroökonomischen Szenarios“ hat das Pirelli-Management die Jahresprognose für 2022 leicht angehoben. Der Reifenhersteller rechnet nun mit Umsatzerlösen zwischen 6,2 und 6,3 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge wird weiterhin bei etwa 15 Prozent erwartet. (dw)

In der Pirelli-Zentrale in Mailand präsentierten die Verantwortlichen starke Zahlen für das laufende Geschäftsjahr. 

Finanzen

Pirelli legt starke Neunmonatszahlen vor

Deutliche Zuwächse beim Umsatz und dem bereinigten EBIT vermeldet Reifenhersteller Pirelli für die ersten neun Monate des Jahres. Einen nicht unwesentlichen Anteil daran hatten auch bei den Italienern die im Laufe des Jahres erfolgten Preisanpassungen.

    • Pirelli, Reifenindustrie
Pirelli corporate-investors.jpeg

Gutes Quartalsergebnis

Pirelli hebt Jahresprognose an

Aufgrund einer allgemeinen Nachfrageerholung und der Umsetzung strategischer Schlüsselprojekte im Rahmen des Industrieplans 2025 hat Pirelli für das zweite Quartal 2021 überzeugende Zahlen vorgelegt.

    • Pirelli, Industrie
Pirelli corporate-investors.jpeg

Industrie

Pirelli mit starken Neunmonatszahlen – Jahresprognose erhöht

In den ersten neun Monaten des Jahres konnte Reifenhersteller Pirelli Umsätze in Höhe von 3,98 Milliarden Euro (+28,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr) erwirtschaften. Nachdem das Management der Italiener bereits im Augst die Jahresprognose angehoben hatte, wurde der geplante Jahresumsatz erneut nach oben korrigiert.

    • Pirelli, Reifenindustrie
Pirelli corporate-investors.jpeg

Erstes Quartal 2021

Pirelli steigert Umsatz und operatives Ergebnis

Dank einer starken Leistung insbesondere im High-Value-Segment (ab 18 Zoll aufwärts) konnte Pirelli im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021 deutlich bessere Zahlen als im Vorjahreszeitraum erzielen.

    • Pirelli, Reifenindustrie, Markt