Für den Feldeinsatz im Frühjahr legt Habuck den Schwerpunkt auf.jpeg
Foto: Bridgestone
Bridgestones VT Tractor haben sich im Arbeitsalltag der Habuck GmbH bewährt. 

Bridgestone

Pflanzenproduktion Habuck setzt auf VT Tractor-Reifen

Der Marktfruchtbetrieb Habuck aus Sachsen-Anhalt nutzt für seine Arbeit die 900er VT Tractor-Reifen von Bridgestone. Besonders der Transport mit schweren Lasten und der geringe Bodendruck sind Gründe dafür. 

„Die Reifen müssen bei uns eine große Aufstandsfläche haben, um die hohen Zugkräfte übertragen zu können und den Bodendruck möglichst gering zu halten“, erklärt der Verwalter der Habuck GmbH & Co. KG, Christian Barnstorf. Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Reifen spielen deshalb eine wichtige Rolle. Diese übernehmen in dem Marktfruchtbetrieb aus Calbe (Saale) die 900er VT Tractor-Reifen von Bridgestone.

Habuck verfügt über eine landwirtschaftliche Nutzfläche von 1810 Hektar, die eine durchschnittliche Bodenpunktzahl von 60 besitzt und auf die im Jahresmittel 400 Millimeter Niederschlag herabregnen – oder schneien. Die Betriebsflächen befinden sich im Umkreis von 40 Kilometern rund um den Standort, aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Außenbreite von drei Metern laut Straßenverkehrsordnung muss der Betrieb jedoch auf den Einsatz von Zwillingsreifen verzichten. 

v.l.n.r.jpeg
Foto: Bridgestone
Dieter Böhme von Bridgestone, Christian Barnstorf von Habuck und Lukas Zimmermann, zuständig für Landwirtschaftsreifen bei Bridgestone.

„Bei der Saatbettbereitung, der Aussaat oder Düngung im Frühjahr wird der Schwerpunkt auf einen geringen Kontaktflächendruck gelegt. Das optimale Ballastieren der Maschinen und die entsprechende Innenluftdruckanpassung der Reifen garantieren die optimale Bodenschonung und sind Grundvoraussetzung für hohe Erträge“, sagt Barnstorf. Aufgrund der VF-Technologie kann der Landwirtschaftsreifen laut Bridgestone bis zu 40 Prozent schwerere Lasten im Vergleich zu einem Standardreifen tragen. Eine größere Stollenoberfläche, griffige Stollennase und Überlappung der Stollen in der Mitte der Lauffläche ermöglichen zudem eine sehr gute Traktion. 

Feldarbeit mit niedrigem Reifendruck möglich

„Bei der Düngung im Frühjahr wird ein 4-Tonnen-Anbaustreuer in der Regelhydraulik gefahren. Die längere Aufstandsfläche des Reifens reduziert die Spurtiefe und vergrößert das Zeitfenster der Befahrung gegenüber der Premium-Erstbereifung“, so der Habuck-Verwalter. Durch eine längere Kontaktfläche des Reifens erreicht der Betrieb die Verzahnung eines zusätzlichen Stollenpaares im Boden. Die widerstandsfähige Karkasse und eine flexible Seitenwand ermöglichen so laut Hersteller auch Feldarbeiten mit niedrigem Reifendruck.

In Sachen Digitalisierung hat der Marktfruchtbetrieb schon früh die nötigen Weichen gestellt: Seit 1999 werden dessen Ackerflächen mithilfe von GPS-Technik in eine Ertragskartierung eingetragen. Auch wurden für alle Schläge digitale Nährstoffkarten erstellt. „Anwendungen wie diese sind die Zukunft und wir haben bereits rechtzeitig mit der Implementierung von Techniken dieser Art begonnen. Daran möchten wir anknüpfen und so gemeinsam mit unseren Partnern mit der Zeit gehen“, erläutert Barnstorf. (jwe)

Für Traktoren der mittleren und hohen Leistungsklassen – Bridge.jpeg
Foto: Bridgestone
Bei Ackerflächen ist es wichtig, den Bodendruck möglichst gering zu halten, um Schäden zu vermeiden.
Die VF-Technologie soll eine bessere Bodenschonung ermöglichen. 

AS-Reifen

VT-Tractor in spezieller Konfiguration

Der Milchviehbetrieb Familie Brüning bestückt seinen Massey Ferguson 7S190 Traktor mit VT-Tractor-Landwirtschaftsreifen von Bridgestone. In Kombination mit einer Luftdruckregelanlage an der Hinterachse soll die Bereifung zur Bodenschonung beitragen.

    • AS-Reifen, Spezialreifen, Flottengeschäft, Reifenhersteller, Bridgestone
Vredestein Traxion Optimall im Feldeinsatz bei niedrigem Druck.

AS-Reifen

Vredestein VF Traxion Optimall mit neuen Größen

Vredestein hat seine Premium-Reihe VF Traxion Optimall um sechs Größen erweitert, damit eignet sich der Reifen für Traktoren ab 160 PS und bis zu 420 PS.

    • Spezialreifen, AS-Reifen, Vredestein, Apollo
Vorteile hinsichtlich Tragfähigkeit, Straßenlage, Bodenschutz und Traktion soll der Alliance Agriflex+ 372 bieten.

AS-Reifen

Alliance Agriflex+ 372 in zusätzlichen Größen verfügbar

Alliance, Flaggschiffmarke von Yokohama Off-Highway Tires (YOHT), führt drei neue Größen des Radialreifens Agriflex+ 372 für Traktoren und Erntemaschinen ein. Orderbar sind nun auch die Größen VF800/70 R42, VF710/70 R42 CFO und VF900/60 R42. Logistik- und Servicepartner für Alliance-Reifen in Deutschland ist die Bohnenkamp AG.

    • AS-Reifen, Yokohama
Mitas ist offizieller Sponsor der Traktorpulling Eurocup Serie.

Agritechnica 2023

Starke Reifen, starke Gewinne

Die Marke Mitas präsentierte auf der Agritechnica ihr Reifenportfolio und verloste als offizieller Sponsor Eintrittskarten für die Traktorpulling Europacup Serie.

    • AS-Reifen, Reifenindustrie, Messen