Für den Transport von mehr Tonnen pro Stunde konzipiert: Der Michelin X STACKER 3 HD .
Foto: Michelin
Für den Transport von mehr Tonnen pro Stunde konzipiert: Der Michelin X Stacker 3 HD .

Spezialreifen

OE-Option Michelin X Stacker 3 HD

Michelin offeriert nun den Radialreifen X Stacker 3 HD in der Dimension 18.00 R25 207 A5 für Greifstapler, schwere Gabelstapler und Vollcontainerstapler. Der Hersteller verspricht eine um bis zu 15 Prozent längere Lebensdauer.

Michelin hat eine optimierte Verschleißanzeige implementiert, um eine Wartung besser planen zu können. „Hafenbetreiber mit großem Fuhrpark operieren häufig unter schwersten Bedingungen in Bezug auf Lasten und Geschwindigkeit, um ihre Produktivität zu steigern. Ihre größte Sorge ist der unerwartete Ausfall von Maschinen. Daher suchen sie nach Lösungen, die ihnen bei diesem Problem helfen. Genau dafür haben wir den X Stacker 3 HD entwickelt“, sagt Jürgen Ihl, Sales Director DACH – Beyond Road Business Line bei Michelin.

Der X Stacker 3 HD ist eine neue Reifengeneration für den OE-Markt. Das Profil vervollständigt zusammen mit dem XZM2+A und dem X Stacker 2 die Serie von Michelin an Reach-Stacker-Reifen. Die ineinandergreifenden Profilblöcke sollen beim X Stacker 3 HD für eine bessere Lastverteilung sorgen. Die massiven Schultern senken den Reifenabrieb, verringern die Verformung der Profilblöcke und bieten zusätzlichen Schutz bei einem Seitenaufprall, so der Hersteller. Die Einführung einer weiteren Dimension (18.00 R33 214 A5) ist für das Jahr 2023 geplant. (kle)

Reifenindustrie

SECH-Gruppe wählt MRL von Marangoni für seine Greifstapler

Die Greifstapler der SECH-Gruppe am Container-Terminal des Genueser Hafens sind mit MRL von Marangoni bereift. Es handelt sich Unternehmensangaben zufolge um ein nicht richtungsgebundenes Profil, das für die Runderneuerung sowohl radialer als auch diagonaler Karkassen der Größen 18.00x25 und 18.00x33 führender Marken entwickelt wurde. Das Profil soll hohe Lebensdauer auch bei starker seitlicher Belastung der Karkasse, die starke Verdrehungen der Reifenstruktur verursacht, garantieren. Das Profil MRL wurde in der Größe 18.00-25 an der Vorderachse der Greifstapler von SECH montiert und erreiche eine Nutzungsdauer von 2.300 Stunden.

    • Reifenindustrie

Reifenindustrie

VW wählt SealTech von Goodyear als OE-Option

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 mit SealTech-Technologie wurde von VW für die Originalausrüstung auf dem neuen Arteon zugelassen. SealTech versiegelt laut Unternehmensangaben Schäden bis zu 5mm Durchmesser im Laufflächenbereich des Reifens. Die SealTech-Markierung ist auf der Seitenwand des Reifens sichtbar.

    • Reifenindustrie
ckok3tnso02k101m6utn95jes-michelin-roadbib-working-header.jpeg

Landwirtschaft

Fünf neue Dimensionen: Erweiterung des Roadbib-Programms

Michelin vergrößert sein Roadbib-Reifenprogramm für Landwirtschaftsfahrzeuge. Die Spezialreifen sind ab sofort in fünf neuen Dimensionen erhältlich.

    • Michelin, Spezialreifen
Michelin bringt 2022 die neuen Cross-Country-Mountainbike-Reifenserien XC2 und XC auf den Markt.

Fahrradreifen

Michelin bringt neue XC-Reifenserien für Mountainbikes heraus

Die neuen XC-Serien von Michelin wurde gemeinsam mit dem KMC-Orbea-Team entwickelt und steigen direkt in die neue Saison 2022 ein. Die Reifen eignen sich sowohl für den Rennsport (Racing Line) als auch für den Freizeitgebrauch (Perfomance Line).

    • Fahrradreifen, Michelin, Industrie