Mit einer Größen-Palette von 17 bis 20 Zoll passt die AEZ Atlanta auf eine Vielzahl an Fahrzeugen. 
Foto: AEZ
Mit einer Größen-Palette von 17 bis 20 Zoll passt die AEZ Atlanta auf eine Vielzahl an Fahrzeugen. 

Atlanta und Porto

Neuheiten-Doppelpack von AEZ

Mit gleich zwei Neuheiten startet die Marke AEZ ins Räderjahr 2022: Die Designs Atlanta und Porto ergänzen ab dem Frühjahr das Sortiment des Felgenspezialisten.

Bei der AEZ Atlanta handelt es sich laut Herstellerangaben um eine Felge im „klassischen Mehrspeichendesign mit dem gewissen Extra“. Das Line-up umfasst die Größen 7,5x17, 7,5x18, 8,0x18, 8,0x19, 8,5x19, 8,5x20, 9,5x19 und 9,5x20 Zoll, wobei Lochkreise von 5x100 bis 5x114,3 und Einpresstiefen von 25 bis 51 eine möglichst breite Fahrzeugabdeckung sicherstellen sollen.

Genehmigungsfrei verwendbar ist das Rad – dank zahlreicher ECE- und ABE-Anbindungen – unter anderen an den Audi-Baureihen A4 bis A8, den Modellen XC 40, XC 60, V60 und V90 Cross Country sowie dem BMW 5er, BMW 6 GT und BMW 7er. Gleiches gilt für das Tesla Model 3 und diverser Fahrzeuge der Marken Volkswagen und Skoda. Zur Wahl stehen die Oberflächenvarianten „graphite matt frontpoliert“ und „schwarz glänzend“.

Ihre zweite Neuheit offeriert die Rädermarke in den Farben „gunmetal frontpoliert“ und „schwarz matt“. Die Porto-Felge überzeugt dabei „durch abgeschrägte Flächen, eine dünne Speichenführung, einen kompakten Mittenbereich und in der Variante gunmetal frontpoliert durch ein fein glanzgedrehtes Felgenhorn“, heißt es seitens des Unternehmens.

Als Zielgruppe haben die Verantwortlichen vornehmlich Fahrzeuge der Mittelklasse und oberen Mittelklasse wie Audi A3 und A4, BMW 5er, BMW 6 GT, BMW 7er und die Land Rover-Modelle Evoque und Discovery Sport definiert. Darüber hinaus ist das Kreuzspeichenrad als genehmigungsfreie ECE-Version auch für eine breite Palette Hybrid- und Elektrofahrzeugen wie den Jaguar E-Pace, den Skoda Enyaq, das Tesla Model S und den VW ID.4 erhältlich. Insgesamt stehen Abmessungen von 8,0x18 über 8,0x20 bis hin zu 9,0x21 Zoll parat. Bei Lochkreisen von 5x108 bis 5x120 reichen die Einpresstiefen von 28 bis 53. (dw)

Die AEZ Porto – hier im Finish „gunmetal frontpoliert“ – ist ab Frühjahr 2022 erhältlich. 
Foto: AEZ
Die AEZ Porto – hier im Finish „gunmetal frontpoliert“ – ist ab Frühjahr 2022 erhältlich. 
Mit dem neuen Design TO deckt Dezent nach eigenen Angaben eine breite Auswahl an Fahrzeugen mit unterschiedlichen Antrieben ab.

Felgen

Aufgefrischtes Dezent-Line-up für den Winter

Mit gleich vier neuen Designs startet die zur Alcar-Gruppe gehörende Marke Dezent ins Wintergeschäft. Die Produkte wurden auf der TTC in Köln erstmals vorgestellt.

    • Felgenhersteller, Felgen, Alcar
Ihre neue Fuji-Felge bietet die Marke Dotz unter anderem in auffälligem „gold“ an. 

Fuji und LongBeach

Design-Doppelpack von Dotz

Mit gleich zwei neuen Rädern geht Dotz ins neue Jahr. Neben dem Kreuzspeichendesign Fuji offeriert die zur Alcar-Gruppe gehörende Marke mit dem Modell LongBeach erstmals eine explizite SUV-Felge.

    • Alcar, Felgen
DOTZ LagunaSeca grey_magepic04_press.jpeg

LagunaSeca-Rad

Neuer „Riese“ im Dotz-Portfolio

Bereits sein Design Interlagos hat Räderhersteller Dotz nach einer bekannten Rennstrecke benannt. Genauso ist das Unternehmen nun bei der Neuheit LagunaSeca verfahren, die in Anlehnung an den Laguna Seca Raceway in den Vereinigten Staaten ihren Namen erhielt.

    • Felgenhersteller, Felgen, Alcar
DEZENT TN dark Renau_nterpic01_press.jpeg

Felgen

Dezent TN macht Kleinwagen winterfest

Dezent bereitet Autofahrer mit den Dezent TN auf die Wintersaison vor. Erhältlich sind die Felgen in Größen von 15 bis 17 Zoll mit 4-Loch-Anbindung.

    • Felgen