Ordern und informieren – so sieht die Oberfläche des TyreClub+ aus. 
Foto: Pirelli
Ordern und informieren – so sieht die Oberfläche des TyreClub+ aus. 

IT/Online

Neue Version des TyreClub+

Vor gut zehn Jahren führte Pirelli die B2B-Reifenverkaufsplattform TyreClub+ ein. Die Resonanz im Handel auf das Angebot war eher mäßig – mit einer überarbeiteten Version will der Reifenhersteller aber nun neues Interesse wecken.

Die jüngste Version von TyreClub+ soll den Bestellvorgang vereinfachen. Neue Filterfunktionen wurden laut Unternehmensangaben ebenso implementiert wie ein neues Tracking-System. Die neue Version der Plattform wurde in der vergangenen Woche in Italien freigeschaltet und ist nun auch in Deutschland aktiv. Im Laufe des Jahres 2023 soll sie in weiteren Märkten online gehen.

Von Seiten der Verantwortlichen hält man sich mit formulierten Ambitionen bislang zurück. In einer Unternehmensmitteilung heißt es zu TyreClub+: „Aus technologischer Sicht wurde die Plattform vollständig in der Cloud auf Salesforce.com entwickelt, einem weltweit führenden Anbieter von CRM-Lösungen, der hohe Standards bezüglich Leistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit garantiert. Aufgrund dieser technologischen Umstellung wird Pirelli, sobald die Lösung vollständig in Betrieb ist, die CO2-Emissionen im Vergleich zu den derzeitigen Systemen um 40 Prozent reduzieren.“

Für das IT-Spezial im April bemüht sich die Redaktion aktuell um detaillierte Informationen. (kle)

Reifenindustrie

Saitow AG zeigt Präsenz auf Automechanika mit tyre24 und wash-app

Die SAITOW AG ist auf der Automechanika mit zwei Ständen vertreten. Vom 13. bis 17. September 2016 präsentiert Tyre24 in der Galleria Stand A03 die gesamte Produktpalette der B2B-Reifenhandelsplattform. Das zur SAITOW AG gehörende Unternehmen meine-waschstrasse.de zeigt sich in der „Car wash City“ in Halle F10, Stand E06. Mit der neuen wash-app können Anwender wie Firmenkunden und Fuhrparkbesitzer zu teilnehmenden Waschstraßen navigiert werden und die Vorteile des unabhängigen Waschstraßennetzes in Deutschland nutzen.

    • Reifenindustrie, Messen
Best4Tires will die nächste digitale Stufe im Großhandelsgeschäft zünden.

Großhandel

Best4Tires will Kundenerfahrung mit Sales4Tires verbessern

Hervorgegangen aus dem Unternehmen Reifen Gundlach will Best4Tires für ein umfassendes Portfolio an Produkten und Services rund um Reifen, Felgen und Kompletträder stehen. Die Verantwortlichen kündigen nun im Rahmen einer unternehmensweiten „topdrive Initiative“ an, „die Kundenerfahrung auf das nächste Level“ zu heben.

    • IT/Online, Großhandel
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 ist auf der Automechanika als Aussteller dabei.

Messe

Alzura Tyre24 mit Automechanika-Präsenz

Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 zeigt sich nun doch als Aussteller auf der Automechanika in Frankfurt. In Halle 9, Stand C69, wollen die Verantwortlichen der Plattform eigenen Angaben zufolge Begeisterung für den Onlinehandel wecken.

    • Messen, Alzura, IT/Online, Werkstattausrüstung, Automechanika
Hybrid-Event-tyrexpo.jpeg

Messen

Tyrexpo nur als digitale Ausgabe möglich

Im August kündigte Tarsus Southeast Asia – Organisator der Tyrexpo Asia 2021 in Singapur – an, dass die Messe aufgrund der weltweiten Reisebeschränkungen in hybrider Form veranstaltet wird. Nun aber bestätigen die Veranstalter die Durchführung einer nur noch digitalen Ausgabe der Messe im November.

    • Messen