Der Alzura-Shop hat seine Optionen ausgebaut.
Foto: Saitow AG
Der Alzura-Shop hat seine Optionen ausgebaut.

IT/Online

Neue Schnittstelle zwischen Alzura Shop und Tyre24

Das eCommerce-Unternehmen Saitow AG hat zwischen den Händlerwebseiten auf Alzura Shop und Tyre24 eine integrierte Schnittstelle geschaffen. 

Die Schnittstelle ermöglicht Händlern ihre Werkstatt und Leistungen in Form einer Komplettlösung zu präsentieren sowie den eigenen Onlineshop um das komplette Tyre24-Angebot zu erweitern. „Wir stellen mit Alzura Shop der Branche eine Lösung zur Verfügung, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und online neue Kunden auf einfache Weise zu gewinnen und zu binden. Dazu gehört, dass Dienstleistungen, Webspace, Domains, SSL-Zertifikate und Support sowie alle anderen Mittel, die notwendig sind, um eCommerce erfolgreich zu betreiben, inbegriffen sind“, so Geschäftsführer Michael Saitow. „Dadurch können sich Kunden auch außerhalb der Geschäftszeiten das Angebot ansehen und entweder gleich im Shop kaufen oder später im Geschäft vorbeigehen. So wird der lokale stationäre Handel mithilfe der Digitalisierung gestärkt.”

Der Alzura-Shop stellt mehrere Automotive Designs zu Verfügung, zudem können Händler eigene Fotos des Geschäfts oder des Teams sowie fertige Produktdaten oder Fotos hochladen. Basierend auf einer Cloud ermöglicht der Shop laut Alzura Erreichbarkeit von überall. Der Shop sorgt für SEO-Optimierung und verfügt über mehrere Automotive-Plugins, beispielsweise die Bestände von Reifen, Felgen und Kfz-Ersatzteilen sowie Produktbeschreibungen, Profilbilder, EU-Labelwerte und Testberichte. (jwe)

Spendenuebergabe_SAITOW-AG.jpeg

Saitow AG

Weihnachtsfest-Budget wird zur Spende

Die Weihnachtsfeier fiel aufgrund der Corona-Pandemie bei der SAITOW AG im Jahr 2020 zwar aus, an der traditionellen Weihnachtsspende hielt das eCommerce-Unternehmen aus Kaiserslautern aber fest.

    • Handel, IT/Online, Personalie

IT/Online

Saitow AG stellt Fuhrpark um

Dem verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen verpflichtet sich auch das eCommerce-Unternehmen SAITOW AG. Nun verkünden die Verantwortlichen einen weiteren Schritt: Der Fuhrpark des Unternehmens wird bis 2023 komplett auf Elektro- und Hybridfahrzeuge umgestellt.

    • IT/Online

Reifenhandel

Tyre24: Vier weitere Schnittstellen

Tyre24 hat gemeinsam mit vier anderen Softwarehäusern Schnittstellen entwickelt, um Anbietern von Reifen, KFZ-Ersatzteilen und Werkstattzubehör eine Anbindung ihrer IT-Systeme an Tyre24 zu ermöglichen. Nachdem bereits Lösungen von Anbietern wie TopM, SoftCom oder ByteRider umgesetzt worden waren, wurden nun auch die Schnittstellen zu den eCommerce-Systemen von Speed4Trade, 4Sellers, JTL und Linnworks in Betrieb genommen.

    • Reifenhandel, Handel, IT/Online
Kumho_R. Gutena.jpeg

Kumho Tire Europe GmbH

Schnittstelle zum Reifenfachhandel

Kumho strukturiert das deutsche Vertriebsteam um. Mit Ralf Gutena übernimmt eine Branchenpersönlichkeit Verantwortung, die bereits ein breites Spektrum an Erfahrung in Industrie und Handel sammeln durfte.

    • Industrie, Reifenmarkt, Personalie, Großhandel