Scheuer-Licht-Test-Plakette_2021.jpeg
Foto: ProMotor
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer präsentiert gemeinsam mit ZDK-Präsident Jürgen Karpinski die Licht-Test-Plakette für 2021.

Kfz-Service

Neue Licht-Test-Plakette vorgestellt

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat in Berlin gemeinsam mit Jürgen Karpinski, Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), und Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW), die Licht-Test-Plakette für 2021 präsentiert.

Mit Vorstellung der neuen Licht-Test-Plakette geht auch bundesweite Licht-Test-Aktion „Gutes Licht! Gute Fahrt!“ an den Start. Der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist Schirmherr der Verkehrssicherheitsaktion. „Sicherheit im Straßenverkehr ist für das Kfz-Gewerbe das A und O. Deshalb ist die jährliche Überprüfung des Auto-Lichts in den Werkstätten kostenlos. Dadurch geben die Kfz-Meisterbetriebe einen dreistelligen Millionenbetrag als geldwerte Leistung an die Autofahrer weiter“, sagt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Seit 1956 gibt es den bundesweiten Licht-Test, er wird gemeinsam von ZDK und DVW organisiert.

Das Kfz-Gewerbe und die Deutsche Verkehrswacht erwarten im Herbst mehrere Millionen Autofahrer, die ihre Fahrzeugbeleuchtung in den Kfz-Werkstätten überprüfen lassen. Ab Oktober bieten Kfz-Meisterbetriebe die Sichtkontrolle kostenlos an. Laut ZDK hatte im vergangenen Jahr fast ein Drittel der Autofahrer Probleme mit der Fahrzeugbeleuchtung. Eine Mängelstatistik führt auf: Jeder fünfte Autofahrer war mit mangelhaften Scheinwerfern unterwegs, fast jeder zehnte blendete damit sogar andere Verkehrsteilnehmer. (kle)

E-Mobilität – Zukunftsthema für Werkstätten. 

Werkstatt

Autohandel besorgt über ausbleibende Aufträge

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht dringenden Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-Mobilität. In einer Blitzumfrage im Automobilhandel hat der Verband die größten Hemmnisse ermitteln lassen.

    • Werkstatt, Handel, Markt, Elektromobilität
Die Werkstattkette Euromaster will weiter wachsen. 

Kooperationen

Euromaster weiter im Wachstumsmodus

Die Michelin-Tochter Euromaster meldet sechs neue Franchise-Partner. Die Verantwortlichen der Werkstattkette berichten außerdem, dass SRT Schreiber aus Erfurt seinen Vertrag um fünf Jahre verlängert.

    • Kooperationen, Euromaster, Michelin
autowerk-green.jpeg

Handel

autowerk Düsseldorf goes green

Der europäische Green Deal betrifft alle Wirtschaftszweige. In Düsseldorf gibt es bereits eine „grüne“ Autowerkstatt, die auf Nachhaltigkeit großen Wert legt.

    • Handel, Unternehmen/Personen
(v.l.n.r.) Marc Heinemann, Geschäftsführer der Autohaus Heinemann GmbH, Steffi Heinemann und Raimund Röther, Franchise Consultant Euromaster.

Kooperationen

Neun neue Betriebe verstärken Servicenetz von Euromaster

Das Franchise-Netzwerk der Michelin-Tochter Euromaster wächst um neun Betriebe. Zudem meldet die Zentrale eine Vielzahl an Vertragsverlängerungen mit langjährigen Franchise-Partnern.

    • Kooperationen, Euromaster, Unternehmen/Personen