Das neue ZF-Vorstandsteam (von links nach rechts): Michael Frick, Dr. Martin Fischer, Vorstandsvorsitzender Dr. Holger Klein, Dr. Peter Laier, Sabine Jaskula und Stephan von Schuckmann.
Foto: ZF Group
Das neue ZF-Vorstandsteam (von links nach rechts): Michael Frick, Dr. Martin Fischer, Vorstandsvorsitzender Dr. Holger Klein, Dr. Peter Laier, Sabine Jaskula und Stephan von Schuckmann.

Dr. Holger Klein ist neuer Vorsitzender

Neu formierter ZF-Vorstand nimmt Arbeit auf

Seit Beginn dieses Jahres führt Dr. Holger Klein als Vorstandsvorsitzender den Technologiekonzern ZF. Es ist nicht die einzige Veränderung in dem nun nur noch sechsköpfigen Gremium.

Zeitgleich mit dem neuen Vorsitzenden haben Michael Frick und Dr. Peter Laier ihre neuen Positionen innerhalb des ZF-Vorstandes angetreten. Während Frick als Finanzvorstand wirkt, verantwortet Dr. Laier die Nutzfahrzeug- und Industrietechnik. Im Zuge der Reduzierung der Mitgliederzahl von sieben auf sechs wurden zudem die Zuständigkeiten neu geregelt. So übernimmt Vorstandsmitglied Dr. Martin Fischer an seinem Dienstsitz in den USA zusätzlich zu seinen bisherigen Verantwortungsbereichen – Divisionen Aktive Sicherheitstechnik, Passive Sicherheitstechnik, Elektronik und ADAS, Regionen Nord- und Südamerika, Ressort Qualität – die Leitung der Division Pkw-Fahrwerktechnik. Die Region Asien-Pazifik und das Konzernressort Materialwirtschaft werden künftig – zusätzlich zur Division Elektrifizierte Antriebstechnologien – von Stephan von Schuckmann von Asien aus gesteuert. Unverändert bleibt die Zuständigkeit von Personalvorständin und Arbeitsdirektorin Sabine Jaskula für die Ressorts Personal, Nachhaltigkeit, Recht und Compliance.

„Mit dem neuen Zuschnitt der Verantwortlichkeiten bündeln wir unsere Aufgaben, steigern die Effizienz und setzen auf die Nähe zu unseren Kunden in Nordamerika und Asien. Die intensive Zusammenarbeit und das starke Vertrauen in die Leistungsfähigkeit unserer Teams in den Divisionen, Geschäftsbereichen und Regionen haben diese Entscheidung möglich gemacht“, sagt der neue Vorstandsvorsitzende, Dr. Holger Klein. (dw)

ZF erzielte 2022 einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro.

Industrie

ZF-Management unzufrieden mit Finanzergebnis

ZF hat in 2022 eigenen Angaben zufolge entscheidende strategische Weichenstellungen vorgenommen. Der Konzern fokussiert seine Unternehmungen auf Zukunftsfelder und will so ertragsstärker werden. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete ZF einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro, was einen Zuwachs von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Das ZF-Management zeigt sich aber unzufrieden mit dem Betriebsergebnis.

    • Industrie, Automotive, Unternehmen/Personen
Dr. Holger Klein wird Vorstandsvorsitzer der ZF Friedrichshafen AG.

ZF Friedrichshafen AG

Dr. Holger Klein übernimmt Vorstandsvorsitz von Wolf-Henning Scheider

Dr. Holger Klein, derzeit als Vorstand verantwortlich für Asien-Pazifik, Pkw-Fahrwerktechnik, Aftermarket und Produktion von ZF, übernimmt zum Jahreswechsel 2022/2023 den Vorstandsvorsitz der ZF Friedrichshafen AG von Wolf-Henning Scheider.

    • Personalie, Werkstatt, Industrie
Ferdinand Hoyos leitet künftig das Reifenersatzgeschäft von Continental in der Region EMEA (Europa, Nahost und Afrika).

Leitungspositionen in den Regionen EMEA und APC neu besetzt

Personalwechsel im Reifenersatzgeschäft von Continental

Continental startet mit neuen Leitern für sein Pkw- und Lkw-Reifenersatzgeschäft in den Regionen EMEA (Europa, Nahost und Afrika) und APAC (Asien-Pazifik) in das neue Geschäftsjahr. Ferdinand Hoyos übernimmt die Führungsposition in der EMEA-Region, während Dalibor Kalina künftig das Geschäft in Asien-Pazifik steuert.

    • Continental, Personalie, Management
Torsten Pötzsch hat die Delticom AG mit Wirkung zum 30. September 2022 verlassen. 

Personalie

Torsten Pötzsch verlässt Delticom-Vorstand

Im Vorstand der Delticom AG steht zum Ende des dritten Quartals eine personelle Veränderung an. Wie das Unternehmen mitteilt, legt der bisherige Marketing- und Vertriebsvorstand Torsten Pötzsch sein Amt auf eigenen Wunsch nieder.

    • Digitaler Reifenhandel, Personalie, Unternehmen/Personen