Hoch hinaus ging es für die Teilnehmenden der Team-Gesellschafterversammlung bei ihrer Wanderung zur Wasserkuppe, dem höchsten Berg in Hessen.
Foto: Top Service Team
Hoch hinaus ging es für die Teilnehmenden der Team-Gesellschafterversammlung bei ihrer Wanderung zur Wasserkuppe, dem höchsten Berg in Hessen.

Top Service Team

Mit Millionen gegen den Fachkräftemangel

Der Mangel an qualifiziertem Personal ist nicht nur in der Reifenbranche ein Thema von zentraler Relevanz. Die Top Service Team nimmt sich nun mit vereinten Kräften der Mitarbeiterfindung und -bindung an und investiert dafür im großen Stil.

Auf der Team-Gesellschafter-Versammlung Ende Oktober wurde eine Rekord-Initiative beschlossen, die dazu beitragen soll, die Arbeitgeber-Attraktivität jedes einzelnen Gesellschafters zu steigern. Dafür stellen die elf Gesellschafter der Reifenfachhändler-Kooperation pro Jahr eine siebenstellige Summe bereit. Bis 2025 will der Team-Verbund in Summe mehr als drei Millionen Euro investieren, um mit Hilfe von 40 Einzelprojekten die Gewinnung und Bindung von Fachkräften zu fördern. Die Teilnahme an der Initiative ist für die Team-Gesellschafter verpflichtend.

Strategische Partner leisten Unterstützung

Die zweitägige Gesellschafterversammlung der Team im hessischen Hofbieber begann zunächst mit einer Gedenkminute für Gerhard Ludwig. Darin würdigten Kollegen und Freunde das jahrzehntelange Engagement des Anfang Oktober verstorbenen Gesellschafters und Beiratsmitglieds. Dass im Anschluss die Themen Arbeitgeberattraktivität und Fachkräftegewinnung im Fokus standen, wäre nach Meinung der Team-Verantwortlichen auch in Gerhard Ludwigs Sinne gewesen.

„Die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität wird zum zentralen Baustein in der Weiterentwicklung unserer Gesellschafterunternehmen“, betonte Team-Geschäftsführer Gerd Wächter. Welche Bedeutung die Verantwortlichen der Thematik beimessen, zeigt der finanzielle Rahmen, der für die Initiative gesetzt wurde. Bei dem ambitionierten Vorhaben kann sich die Team auf ihre Partner und Lieferanten verlassen, wie der Beiratsvorsitzende Christian Stiebling erfreut berichtete: „Engagierte Hersteller unterstützen uns inhaltlich und finanziell. So bekommt unser Plan spürbar Rückenwind. Vor allem Continental, Bridgestone und Falken als größte strategische Partner haben unsere Zielsetzung verstanden und treten aktiv bei vielen Maßnahmen mit auf. Zudem haben uns alle weiteren Lieferanten und Partner für Reifen, Felgen und Zubehörteile bei der Umsetzung unserer Vorhaben geholfen.“

Umsetzung in vollem Gange

Gezielte Schritte hinsichtlich der Mitarbeiter-Gewinnung und -bindung hat die Top Service Team bereits in diesem Jahr unternommen. Im Frühjahr 2022 wurden erste Maßnahmen im Bereich Employer Branding – darunter etwa die transparente Vergütung mit neuen Benefits, die Liveschaltung von Karriereportalen sowie aufwändig produzierte Videos zur Mitarbeitergewinnung – auf den Weg gebracht. Einige Gesellschafter haben ferner bereits Mitarbeiterbefragungen initiiert und das Coaching ihrer Führungskräfte begonnen. Besonderen Anklang bei den Mitarbeitenden fanden darüber hinaus drei Events, die die Team 2022 organisiert hatte: das „Azubi-Camp“ am Steinhuder Meer, die Veranstaltung „360 Grad“ in den Filmstudios Potsdam-Babelsberg und der „Team-Pannencup“ im ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich.

Lesen Sie den vollständigen Bericht über die Team-Gesellschafterversammlung in der Dezember-Ausgabe.

Stiebling_Reifenwechsel.jpeg

Top Service Team KG

Strategischer Fahrplan steht

Die Top Service Team KG definiert ihren strategischen Fahrplan für ein „herausforderndes Corona-Jahr“. Weitere Investitionen in die Digitalisierung der Betriebe und mobile Services stehen im Zentrum der Planung.

    • Handel, Kooperationen, Unternehmen/Personen, Personalie
Seit Mitte März ist ein Alzura “Recruitment Bus” als rollender Werbeträger unterwegs.

IT/Online

Saitow AG schickt “Recruitment Bus” auf die Straße

Die Saitow AG will für die Weiterentwicklung der Alzura-Plattformen neue Arbeitsplätze im IT-Bereich schaffen. Zur regionalen Gewinnung der setzt das Unternehmen auf Verkehrsmittelwerbung in Kaiserslautern.

    • IT/Online, Tyre24, Aus- und Weiterbildung
Die Team-Gesellschafter legten die Schwerpunkte für 2022 fest.

Top Service Team KG

Digitalisierungsschub und Personalentwicklung

Reifenzukunft digital – die Top Service Team KG startet gleich zwei neue Plattformen zur Unterstützung ihrer Gesellschafter. Einen weiteren Schwerpunkt für das Jahr 2022 bildet der Bereich der Aus- und Weiterbildung.

    • Kooperationen, Handel, Unternehmen/Personen
Die Top Service Team bleibt auch nach dem Ende der Servicequadrat GmbH im Flottengeschäft aktiv.  

Flottengeschäft

Top Service Team kooperiert künftig mit FleetPartner

Im Zuge der Auflösung der Servicequadrat GmbH & Co. KG hatte die point S Deutschland GmbH bereits Details zu ihren künftigen Aktivitäten im Flottengeschäft veröffentlicht. Nun ist auch klar wie es in diesem Bereich für die Top Service Team KG weitergeht.

    • Flottengeschäft, Kooperationen