Im Commercial-Reifensegment sichern die Premium-Akteure der Branche ihre Position verstärkt durch vernetzte Lösungen. Michelin ist einer der Platzhirsche im Flottengeschäft. Die Reifengröße aus Clermont-Ferrand nutzt die IAA Transportation zur Präsentation des Firmenkatalogs vernetzter Lösungen für Lkw-Flotten. Spediteuren und selbstständigen Fuhrparkbetreibern soll mit den Services ein vollständiger Überblick über die Nutzung ihrer Lkw und Anhänger in Echtzeit ermöglicht werden.
Laut Unternehmensnagaben empfängt und verarbeitet Michlin Connected Fleet bereits Daten von rund 300 Millionen Fahrten pro Jahr. Diese umfassen Daten von den Michelin Töchtern Masternaut in Europa, NexTraq in Nordamerika und Sascar in Südamerika – der Datenpool schöpft sich nach Aussage der Verantwortlichen aus On-Board-Telematiksystemen von rund 600.000 Fahrzeuge von 70.000 Kunden in 48 Ländern. Das digitale Instrumentarium soll helfen, die Flottenauslastung zu optimieren und die Betriebskosten zu senken. Gleichzeitig soll der Datenpool helfen, die Verkehrssicherheit zu steigern – die Systeme liefern nämlich auch Rückmeldungen zum Fahrverhalten. „Wir unterstützen Flottenmanager dabei, ihr Geschäft mit Leistungsanalysen zu beschleunigen: Diese basieren auf intelligenten Daten und Tools, schaffen mehr Transparenz und führen zu besseren Entscheidungsgrundlagen. Das wiederum kann den Betrieb kostengünstiger, sicherer, vorhersehbarer und nachhaltiger gestalten”, erläutert Renate Häßler, Country Manager von Michelin Connected Fleet in Deutschland.
Nachdem Michelin Connected Fleet bereits in Spanien im Oktober 2020, in Frankreich im Mai 2021 und in Großbritannien im November 2021 eingeführt wurde, folgt nun der Marktstart in Deutschland. Die Einführung in Südafrika ist laut den Verantwortlichen bis Ende des Jahres geplant. Gilson Santiago, CEO von Michelin Connected Fleet, wirbt: „Das Datenmanagement ist für den Betrieb eines Fuhrparks unerlässlich. Mit der Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnologie können wir dank unserer Kompetenz in der Datenanalyse die Anforderungen unserer Kunden so genau wie möglich erfüllen und sie bei ihren Aktivitäten unterstützen. Mit Michelin Connected Fleet bieten wir ihnen die Werkzeuge und die fachkundige Unterstützung, um die Daten aus ihren Fahrzeugen in Informationen mit hohem Mehrwert umzuwandeln. Dadurch können sie die Effizienz ihres Unternehmens verbessern, die Umweltbelastung verringern und ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten.“
Lesen Sie mehr im Lkw & Bus-Spezial der Oktober-Ausgabe.
TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus der Reifenbranche? Der Newsletter von AutoRäderReifen-Gummibereifung informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!