In Zusammenarbeit haben Merecedes-AMG und Michelin den Pilot Sport Cup 2 entwickelt. 
Foto: Michelin
In Zusammenarbeit haben Mercedes-AMG und Michelin den Pilot Sport Cup 2 R entwickelt. 

Michelin

Mercedes-AMG One fährt auf Pilot Sport Cup 2 R 

Speziell für den neuen Mercedes-AMG One hat Michelin die Reifen Pilot Sport Cup 2 R entwickelt. Der Reifen entstand in Zusammenarbeit von Reifen- und Fahrzeughersteller. 

Die beiden Unternehmen haben eigenen Angaben zufolge einen Reifen entwickelt, der sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke funktioniert. „Der Mercedes-AMG One ist in vielen Belangen ein sehr extremes Fahrzeug mit vielen technologischen Anleihen aus dem Spitzen-Motorsport“, erläutert Bertrand Fraenkel, Entwicklungsleiter für Supersport-Reifen bei Michelin. „Somit war von Beginn der Entwicklung an klar, dass es auch bei der Bereifung das maximal Mögliche mit Straßenzulassung sein muss. Daher haben wir uns bewusst für den Michelin Pilot Sport Cup 2 R entschieden.“ Der Reifen vereint laut Michelin „slickartiges Gripniveau“ mit gutem Handling. 

Auf der Seitenwand ist die Silhouette des Mercedes-AMG One zu sehen, der Reifen trägt zudem die MO1-Kennung. Die Gummimischungen des Pilot Sport Cup 2 R - MO1 stammen laut Hersteller aus dem Motorsport. Die Laufflächenmischung des Reifens soll mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und schnellen Kurvenfahrten ermöglichen. Zudem verfügt der Pilot Sport Cup 2 R über einen Hybridgürtel aus Aramid und Nylon und eine verstärkte Außenschulter mit einer abriebfesten Gummimischung mit der sogenannten Bi-Compound-Technologie.

Für den AMG One passen die Durchmesser 19 und 20 Zoll. So ist der normale Pilot Sport Cup 2 R-Reifen in den zwei Dimensionen 285/35 ZR19 (103Y) XL und 335/30 ZR20 (108Y) XL erhältlich. In den zwei Slick-Dimensionen stehen die Größe 27/68 19 Pilot Sport (285/35 ZR19) für die Vorderachse und 37/71 20 Pilot Sport für die Hinterachse zur Verfügung. (jwe)

Conti-BMW-M4-Sportcontact6.jpeg

Reifenindustrie

Continental bereift den neuen BMW M4

Fahrzeughersteller BMW setzt in der Erstausrüstung des neuen M4 auf den SportContact 6 von Continental.

    • Reifenindustrie, Continental, Reifen, Erstausrüstung
Michelin 911 GT3 (992).jpeg

Erstausrüstung

Michelin Pilot Sport Cup für Porsche 911 GT3

Die siebte Generation des Porsche 911 GT3 (992) wird ab Werk mit Michelin Pilot Sport Cup-Reifen ausgestattet. Noch mehr Sportlichkeit im Rennstreckeneinsatz verspricht die französische Marke mit dem Pilot Sport Cup 2 R Connect, über den Fachhandel orderbar.

    • Erstausrüstung, Motorsport, Sommerreifen
Reifen-Impression vom Diriyah E-Prix 2021 in Saudi Arabien.

Motorsport

Motorsport als Experimentierfeld

Als Gründungspartner der ersten reinelektrischen Rennsport-Serie wird Michelin die FIA-Formula-E-Weltmeisterschaft am Ende dieser Saison verlassen. Die Reifenmarke hat einen erheblichen Anteil an der Etablierung der Rennserie. Künftig übernimmt Hankook.

    • Motorsport, Formel E, Michelin
Wasserstoff als Energieträger und die damit verbundene Brennstoffzellentechnologie gewinnt an Bedeutung.

Wasserstoff-JV von Michelin und Faurecia

Stellantis will Symbio-Anteile erwerben

Innerhalb des Joint Ventures Symbio haben Michelin und der Automobilzulieferer Faurecia ihre Aktivitäten rund um Wasserstoff-Brennstoffzellen gebündelt. Mit dem Fahrzeughersteller Stellantis plant nun ein weiterer Mobilitätsakteur eine Beteiligung an dem Unternehmen.

    • Michelin, Automotive, Industrie