Der runderneuerte Reifen von Marangoni bekam im Test für Neureifen die optimale Energieeffizienz  zugeschrieben.
Foto: Marangoni
Der runderneuerte Reifen von Marangoni bekam im Test für Neureifen die optimale Energieeffizienz zugeschrieben.

Marangoni

Runderneuerter Reifen mit Labelwert „A“ für Rollwiderstand

Marangoni gab die Herstellung eines Ringtread-Reifens bekannt, der in Sachen Rollwiderstand die optimale Energieeffizienz Klasse „A“ erreicht hat.

Dieses Ergebnis wurde durch den Einsatz eines Blackline-Laufflächenrings erreicht. Sein Design soll sich durch geringen Rollwiderstand auszeichnen. Der Laufflächenring wurde auf eine hochwertige Karkasse aufgebracht, die bereits in ihrem ersten Leben die beste Rollwiderstandsklasse aufgewiesen haben soll. Die Mischung für den Ring wurde nach Angaben des Herstellers eigens für diesen Anlass zusammengestellt. Laut Marangoni hat dies in Verbindung mit den spezifischen Leistungsmerkmalen des Blackline RTL-FE-Laufflächenprofils und den Besonderheiten des Ringtread-Systems die Entwicklung eines Reifens ermöglicht, der einen Rollwiderstand der Klasse „A“ hat.

Getestet wurde der Reifen vom unabhängigen Prüflabor Nord, so Marangoni. Das Ergebnis erzielte der Runderneuerte laut Hersteller in demselben Test, der für neue Reifen verwendet wird (ECE.R 117). In der Fachwelt soll dieses Ergebnis auf eine sehr positive Resonanz stoßen, denn auch nicht viele Neureifen können ein derart zufriedenstellendes Ergebnis vorweisen.

Vittorio Marangoni, Präsident der Gruppe Marangoni, erklärte wie folgt: „Diese wichtige Errungenschaft zeigt unser kontinuierliches Engagement für die Bereitstellung innovativer Lösungen, die die Umweltbelastung auch in der Nutzungsphase reduzieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Es ist ein weiterer Beweis dafür, dass ein runderneuerter Reifen durch die Umsetzung hoher Qualitätsstandards das Niveau der besten Neureifen erreichen kann.“

Weiter sagte Marangoni: „Wir werden weiterhin in die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Technologien in der Reifenrunderneuerungsindustrie investieren. Wir wollen den Endverbrauchern Produkte anbieten, die maximale Leistung mit einem immer kleineren ökologischen Fußabdruck verbinden. Dieses Ergebnis spornt uns in unserem Engagement zur Förderung umweltfreundlicher, leistungsstarker und moderner Lösungen weiter an.“ (vdf)

continental_ec6.jpeg

Sommerreifen

EcoContact 6 mit verbesserten Rollwiderstandseigenschaften

Continental meldet einen „Innovationssprung“ in der Reifenentwicklung: Die Rollwiderstandseigenschaften eines EcoContact 6 Sommerreifens, der speziell für Ford entwickelt wurde, sollen deutlich verbessert worden sein.

    • Sommerreifen, Continental, Industrie
Trotz des schwierigen Marktumfeldes konnten die Unternehmen des Reifenhandels positive betriebswirtschaftliche Ergebnisse erwirtschaften.

Reifenmarkt

Reifenhandel trotzt der Krise

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. bilanziert für den deutschen Reifenfachhandel ein gut vierprozentiges Minus der im Jahr 2022 im Sell-Out verkauften Reifenmenge im Vergleich zum Vorjahr. In Anbetracht der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat sich der Handel laut dem Branchenverband hierzulande insgesamt aber gut behauptet.

    • Reifenhandel, Reifenmarkt, Markt, BRV, Werkstatt
Continental stellt den AllSeasonContact mit Rollwiderstandsklasse A vorerst in fünf Dimensionen zur Verfügung.

Ganzjahresreifen

Rollwiderstandsoptimierte Versionen des Conti AllSeasonContact

Die Reifenmarke Continental verstärkt ihren Profilkatalog um neue Dimensionen des AllSeasonContact. Mit der höchsten Labeleinstufung „A“ in der Kategorie „Rollwiderstand“ wollen die Hannoveraner besonders im Nachrüstmarkt für Elektrofahrzeuge punkten.

    • Ganzjahresreifen, Continental, Elektromobilität
bridgestone_TECHSYN.jpeg

Industrie

Bridgestone, Arlanxeo und Solvay stellen Techsyn vor

Bridgestone hat zusammen mit Arlanxeo und Solvay die Markteinführung von Techsyn bekannt gegeben. Techsyn ist eine gemeinsam entwickelte Reifentechnologie-Plattform, die es ermöglichen soll, Reifen mit besonderer Festigkeit und Umweltleistung zu produzieren.

    • Industrie, Automotive, Bridgestone