LKQ Europe mit Sitz in Zug ist eine Tochtergesellschaft der LKQ Corporation.
Foto: LKQ Europe
LKQ Europe mit Sitz in Zug ist eine Tochtergesellschaft der LKQ Corporation.

Teilhandel

LKQ Europe: Partnerschaft mit CECRA

LKQ Europe gibt seine Partnerschaft mit CECRA bekannt, dem europäischen Dachverband des Kfz-Gewerbes. Die Partnerschaft basiert laut Unternehmensangaben auf gemeinsamen Zielen und Interessen, einschließlich des Zugangs zu Fahrzeugdaten, Elektrofahrzeugen, dem Green Deal der EU und der kontinuierlichen Weiterbildung von Kfz-Technikern.

Als Vertriebspartner von Kfz-Ersatzteilen für Werkstätten bietet LKQ Ersatzteile, Werkzeuge sowie technische Unterstützung und Schulungen durch seine Werkstattkonzepte und die LKQ Academy. Der Zusammenschluss mit CECRA ermöglicht laut den LKQ-Verantwortlichen, im Bereich für unabhängige Werkstätten und in verschiedenen Arbeitsgruppen mitzuwirken und „die Stimme der Werkstätten gegenüber den EU-Institutionen zu stärken“.

„Wir sind stolz darauf, mit CECRA zusammenzuarbeiten, einer Organisation, die unsere Vision für die Zukunft der Automobilindustrie und die entscheidende Rolle der Werkstätten bei der Gewährleistung einer erschwinglichen, sicheren und nachhaltigen Mobilität für alle Europäer teilt. Diese Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, den CECRA-Mitgliedern unsere Werkstattlösungen zu präsentieren, an kritischen Debatten über die Zukunft unserer Branche teilzunehmen und die Politik mitzugestalten, die unsere Partnerschaft und die Geschäfte von LKQ vorantreiben wird", sagt Varun Laroyia, CEO LKQ Europe. (kle)

Der Zugriff auf Fahrzeugdaten sieht der BRV als Wettbewerbsfaktor für Kfz-Serviceanbieter.

Werkstatt

BRV fordert Zugang zu Fahrzeugdaten

Nach Angaben des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) haben es Werkstätten zunehmend schwer, ihre Kfz-Serviceleistungen ohne den Zugang zu Fahrzeugdaten ungehindert anzubieten. Der Verband spricht sich deshalb für einen bidirektionalen Zugang aus. 

    • BRV, Werkstattservice

Reifenindustrie

Sumitomo Rubber Industries Ltd. ist jetzt Teil der ETRMA

Die Falken-Muttergesellschaft Sumitomo Rubber Industries Ltd. ist mit Wirkung vom 1. Januar 2019 Mitglied im Dachverband der europäischen Reifen- und Gummiindustrie. Die European Tyre & Rubber Manufacturers Association (ETRMA) ist die Dachorganisation einer Branche mit 360.000 Beschäftigten in etwa 6.000 Unternehmen, die 2016 ein Umsatzvolumen von 73 Milliarden Euro erwirtschafteten.

    • Sumitomo, Reifenindustrie
Goodyear-TIP-Lkw.jpeg

Flottenmanagement

Goodyear und TIP verlängern Partnerschaft

Goodyear und die TIP Trailer Services Gruppe bauen ihre langjährige Partnerschaft durch die Unterzeichnung eines neuen 5-Jahres-Vertrags weiter aus. Das Versprechen lautet: Reifen- und Flottenmanagement für mehr als 100.000 Fahrzeuge.

    • Goodyear, Reifenhersteller, Industrie, Flottengeschäft
Die Elektrifizierung und Digitalisierung stellen hohe Anforderungen an Werkstätten.

Werkstatt-Service

LKQ Academy startet

Mit der LKQ Academy führt die Stahlgruber Group ein neues Trainingskonzept basierend auf einer Mischung aus Online- und Offline-Angeboten sowie detaillierten Kompetenzanalysen ein.

    • Werkstattservice, Werkstatt, Aus- und Weiterbildung