Kevin Schobert (r.), ausgebildet bei der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH, hier im Bild mit seinem verantwortlichen Meister Patrick Köber (l.), darf sich über den Sieg in der Kategorie Reifenhandwerk beim diesjährigen ZDH-Berufswettbewerb "Profis leisten was" freuen.
Foto: ZDH/Peter Fastl & Sascha Schneider
Kevin Schobert (r.), ausgebildet bei der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH, freut sich mit seinem verantwortlichen Meister Patrick Köber (l.) über den Sieg in der Kategorie Reifenhandwerk beim diesjährigen ZDH-Berufswettbewerb "Profis leisten was".

Bundeswettbewerb „Profis leisten was“

Kevin Schobert ist bester Geselle im Reifenhandwerk

Im bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks messen sich jedes Jahr Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken. Den Sieg im Reifenhandwerk sicherte in diesem Jahr Kevin Schobert von Nabholz Reifen.

Kevin Schobert wurde bei Siegerehrung Anfang Dezember in Augsburg als bester Geselle ausgezeichnet. Der 25-Jährige hat seine Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik bei der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH in Gräfelfing absolviert und im Frühjahr seinen Gesellenbrief mit Bestnoten in der theoretischen wie praktischen Prüfung erworben. Damit wurde er bayrischer Landessieger und setzte sich nun im Bundeswettbewerb vor dem Landessieger Hamburg, Diogo Freitas Torres (20) von Reifen Helm (Hamburg), und dem drittplatzierten Jahrgangsbesten in Baden-Württemberg, Justin Gäng (21) von den Pneuhage Reifendienste (Villingen-Schwenningen), an die Spitze. Alle drei haben ihre Gesellenprüfung im Schwerpunkt Reifen- und Fahrwerktechnik abgelegt.

Unter dem Motto „Profis leisten was“ wird der Bundeswettbewerb alljährlich vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ausgelobt. Unterstützung erhält der ZDH dabei von den Kammern und Fachverbänden des Handwerks. Für das Gewerk Reifen- und Vulkaniseur-Handwerk zeichnet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) verantwortlich. (dw)

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat die drei besten Gesellen des Jahres gekürt. 

Handel

ZDH-Wettbewerb: Dennis Hußmann ist bester Geselle 2021

Mit „Profis leisten was“ ehrt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) jährlich herausragende Handwerksgesellen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik Dennis Hußmann.

    • Handel, BRV, Unternehmen/Personen
Manfred Strobel wurde 92 Jahre alt. 

Nachruf

Manfred Strobel verstorben

Manfred Strobel, geboren am 5. April 1929 in Hof, verstarb am 29. Januar 2022 im Alter von 92 Jahren.

    • Unternehmen/Personen, Personalie, BRV
Im Jahr 2018 wurde Christian Emigholz als Gesellschafter in die GmbH aufgenommen und trat 2019 die Nachfolge seines Vaters an.

Emigholz

Fehlende Wertschätzung des Vulkaniseur-Handwerks

Die Reifenhandelsgröße Emigholz berichtet über drei neue Auszubildende im Vulkaniseur-Handwerk – dennoch bemängelt Christian Emigholz die geringe Wertschätzung des Berufs.

    • Aus- und Weiterbildung, Kooperationen
Menschen, die vor dem Ukraine-Krieg nach Deutschland geflohen sind, dürfen nun auch hier arbeiten.

Ukraine-Krieg

BRV: Ukraine-Geflüchtete können Arbeit unmittelbar aufnehmen

Nach Beratungen des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer können Geflüchtete des Ukraine-Kriegs in Deutschland nun unmittelbar auf dem Arbeitsmarkt integriert werden. 

    • BRV, Handel