Jorge Almeida ist seit über 28 Jahren bei Continental tätig und übernimmt ab sofort die Leitung der Nachhaltigkeitsabteilung.
Foto: Continental
Jorge Almeida ist seit über 28 Jahren bei Continental tätig und übernimmt ab sofort die Leitung der Nachhaltigkeitsabteilung des Reifenbereichs.

Continental Tires

Jorge Almeida leitet Nachhaltigkeitsabteilung

Zum 1. Mai 2023 hat Jorge Almeida die Leitung der Nachhaltigkeitsabteilung des Reifenbereichs von Continental übernommen. Almeida ist bereits seit über 28 Jahren in verschiedenen Funktionen und Regionen für das Unternehmen tätig.

Ab sofort verantwortet Jorge Almeida die strategische Ausrichtung und weltweite Steuerung der Nachhaltigkeitsaktivitäten von Continental. Dabei stehen Themen wie der Klimawandel, die emissionsarme Mobilität, das zirkuläre Wirtschaften sowie nachhaltige Lieferketten im Fokus des Bereichs. Zuletzt leitete Almeida die Geschäftstätigkeit des Reifenbereichs in den Andenregionen (Bolivien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Peru und Venezuela). Davor sammelte er als Leiter des Einkaufs und der strategischen Beschaffung für Kautschuk und indirekte Materialien Erfahrungen. Nun übernimmt der 52-Jährige die Position des bisherigen Leiters der Nachhaltigkeitsabteilung Claus Petschick (61), der nach über 30 Jahren bei Continental in den Ruhestand geht.

In seiner neuen Position wird Almeida an Christian Kötz, Leiter des Geschäftsbereichs Reifen und Mitglied des Vorstands der Continental AG, Bericht erstatten. „Wir wollen zum fortschrittlichsten Reifenhersteller in Bezug auf Umwelt und soziale Verantwortung werden. Jorge Almeida wird unsere ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie nun konsequent weiterentwickeln und ihre weltweite Umsetzung sicherstellen. Dabei kann er auf ein breites Fundament und die starke Unterstützung unseres hochmotivierten Tires-Teams bauen“, sagt Kötz. (msb)

Das Conti-Werk in Lousado, Portugal erhält das ISCC-Plus-Zertifikat.

Industrie

ISCC-Plus-Zertifikat für Conti-Werk in Portugal

Das Conti-Werk in Lousado, Portugal bekommt das ISCC-Plus-Nachhaltigkeitszertifikat. Dort produziert der Hersteller „den derzeitig nachhaltigsten Serienreifen auf dem Markt“, den UltraContact NXT.

    • Reifenindustrie, Continental
Illustriert: Ein Kreislaufwirtschaftskonzept für das Recycling von Altreifen.

Recycling

Zirkuläres Wirtschaften – Conti und Pyrum kooperieren

Continental gibt eine Entwicklungspartnerschaft mit Pyrum Innovations bekannt. Das Ziel ist die Optimierung des Recyclings von Altreifen durch Pyrolyse.

    • Recycling, Industrie, Continental
Continental_Rayong_Thailand.jpeg

Industrie

Conti schärft Nachhaltigkeits-Bewusstsein an Reifen-Standorten

Continental fördert seit 2013 mit ihren jährlich stattfindenden Energy & Environment Days (EE-Days) das Bewusstsein für Umweltthemen an allen Reifen-Standorten.

    • Industrie, Continental
nikolai-setzer-conti.jpeg

Continental

„Marktorientierte Neuausrichtung“ und verschlankter Vorstand

Der Aufsichtsrat der Continental AG hat weiteren Anpassungen der Konzernstruktur zugestimmt. Die organisatorische Veränderung hatte der Vorstand im September 2021 vor dem Hintergrund der Transformation der Mobilitätsindustrie beschlossen.

    • Industrie, Continental