Die mit der H&R Sportfedern einhergehende Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts soll für ein direkteres Einlenkverhalten sorgen und die Seitenneigung der Karosserie in schnell gefahrenen Kurven wird reduziert. Dennoch bleiben Zuladung und Fahrkomfort auf Serienniveau. Mehr Performance versprechen Trak+“-Spurverbreiterungen, die H&R in verschiedenen Dimensionen bereithält. Damit lassen sich Serien-wie Nachrüsträder millimetergenau an den Kotflügelkanten ausrichten. Wie bei H&R üblich werden alle Produkte mit den benötigten Teilegutachten geliefert und sind Made in Germany. (akl)
H&R-Sportfedern für den VW Polo GTi
Der Polo GTi hält laut H&R, zumindest was die Leistung angeht, gebührend Abstand zum großen Bruder Golf GTi. Mit Tieferlegungsfedern rüstet H&R den Polo nun zum Kurventalent auf.
- Tuning
Maserati Ghibli Trofeo erhält Optik-Upgrade von H&R
Mit einem Topspeed von 326 km/h und jede Menge Emotion wartet der Maserati Ghibli Trofeo auf. Nach Meinung der Fahrwerk-Spezialisten von H&R weist der Italiener nur einen einzigen optischen Mangel auf – doch der soll sich mit dem hauseigenen Sportfedernsatz zielsicher beheben lassen.
- Tuning
H&R bringt Sportfedern für Ford Explorer auf den Markt
H&R liefert für das SUV Ford Explorer nun seine Sportfedern. An der Vorderachse wird damit eine Tieferlegung von 40 Millimetern möglich, an der Hinterachse von 35 Millimetern.
- Tuning
MG4 Electric mit H&R Sportfedern
Ab sofort kann der MG4 Electric der Marke SAIC mit H&R Sportfedern ausgerüstet werden. Die Tieferlegung soll den Auftritt des Fahrzeugs „optisch perfektionieren“.
- Tuning, Elektromobilität