Das Goodyear-Angebot in Sachen AllSeason: Der Vector 4Seasons Gen-3.
Foto: Goodyear
Das Goodyear-Angebot in Sachen AllSeason: Der Vector 4Seasons Gen-3.

Goodyear-Umfrage

Hohe Akzeptanz in Deutschland für Ganzjahresbereifung

Laut einer neuen Studie des Reifenherstellers Goodyear sind wintertaugliche Reifen unter allen in Europa Befragten bei deutschen Autofahrer*innen am beliebtesten. Die Präferenzen verschieben sich insgesamt immer mehr in Richtung Ganzjahresbereifung.

Das Marktsegment der Allwetterreifen ist in Europa in den Jahren 2015 bis 2021 laut einem ETRMA-Bericht jährlich im Schnitt um 38,5 Prozent gewachsen. Goodyear hat zur Überprüfung dieser Tendenz Autofahrer*innen in acht europäischen Schlüsselmärkten befragt. Im Rahmen der Umfrage wurden 4.000 Endverbraucher*innen zu ihren Fahrerfahrungen in den Wintermonaten, ihren Reifenkenntnissen und -gewohnheiten sowie ihrem Wissen über die lokale Gesetzgebung befragt.

Im Vergleich zu den Nachbarländern gaben die deutschen Autofahrer*innen an, dass ein Ganzjahresreifen für sie sehr gut passt (37 Prozent). Generell ist laut Studie in Ländern mit Winterreifengesetzgebung das Bewusstsein der Autofahrer für Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen hoch. 68 Prozent aller Befragten stimmten der Aussage zu: „Ich bin mir der Unterschiede zwischen einem Sommer-/Winterreifen und einem Ganzjahresreifen bewusst". In Polen seien sich sogar 80 Prozent der Befragten dieses Unterschieds bewusst. Demgegenüber sind sich nur 45 Prozent der britischen und 46 Prozent der spanischen Autofahrer*innen sicher, dass sie den Unterschied zwischen saisonalen und Ganzjahresreifen kennen. Spanien und Großbritannien sind zwei Länder, in denen die Verwendung von wintertauglichen Reifen allerdings nicht vorgeschrieben ist.

André Weisz, Managing Director Consumer DACH bei Goodyear, kommentiert: „Die Umfrage zeigt, dass Autofahrer bei widrigen Bedingungen unterschiedliche Optionen wählen, wobei einige zwischen Winter- und Sommerreifen wechseln und sich andere für Ganzjahresreifen entscheiden. Die Ergebnisse bestätigen, dass es speziell auf dem deutschen Markt einen großen Bedarf an Ganzjahresprodukten gibt. Goodyear ist Pionier im Bereich All-Season-Reifen und Vorreiter darin, sein Angebot an die aktuellen Trends anzupassen und auf die Wünsche der Kunden einzugehen." (kle)

Neben Sicherheit und Langlebigkeit ist  Autofahrern auch ein niedriger Kraftstoffverbrauch und geringe Geräuschentwicklung relevant.

Nokian-Nutzerumfrage zu Kriterien von Reifen

Sicherheit und Langlebigkeit sind zentrale Eigenschaften

Nokian Tyres hat eine Umfrage zum Reifenkauf und zur -nutzung veröffentlicht. Demnach spielen für Autofahrer Sicherheit und Langlebigkeit eine wichtige Rolle. Dennoch fällt die Anzahl abgenutzter Reifen erschreckend hoch aus.

    • Nokian, Reifenindustrie
MICHELIN CrossClimate 2 Produktion (96).jpeg

Ganzjahresreifen

Michelin CrossClimate 2 im Markt

Michelin führt eine neue Generation des CrossClimate ein. Der Reifenriese rechnet mit weiterhin steigenden Wachstumsraten im Segment der Ganzjahresbereifung.

    • Ganzjahresreifen, Michelin, Industrie
Ganzjahresreifen-Studie-Aufmacher.jpeg

Industrie

Ganzjahresperformance für Europa

Immer öfter entscheiden sich europäische Autofahrer für die Montage von Ganzjahresreifen. Hauptgründe liegen in der ganzjährigen Sicherheit und im Komfort.

    • Ganzjahresreifen, Industrie
YOKOHAMA_BluEarth_Winter_V906_ohne_Schriftzug_.jpeg

Winterreifen

Yokohama baut Größen-Palette des BluEarth*Winter V906 aus

Seit Ende letzten Jahres ist der BluEarth*Winter V906 Bestandteil des Winterreifenprogramms von Yokohama. Für die diesjährige Wintersaison steht das Profil in inzwischen 48 Dimensionen – darunter acht speziell für SUV – parat.

    • Yokohama, Winterreifen