Goodyear-audi-e-tron-gt.jpeg
Foto: Goodyear
Goodyear bereift den Audi e-tron GT quattro und den RS e-tron GT.

Industrie

Goodyear ist Impulsgeber in neuen Prestige-Segmenten

In der Mai-Ausgabe berichten wir über neue Schwerpunkte in der Reifenentwicklung – auf die Elektrifizierung der Fahrzeugbestände reagieren die Hersteller mit neuen Konzepten. Auch der Reifenriese Goodyear ist schwer in Bewegung.

Die Leistungsdaten der jüngsten Elektroauto-Neueinführungen zeigen, dass der Übergang zur Elektrifizierung nicht nur die Emissionen eliminiert, sondern auch die Messlatte in Bezug auf schiere Beschleunigung und spontan anliegendes Drehmoment höher legt. Die jüngsten Markteinführungen von Supersportwagen führender Hersteller wie Audi und Porsche haben die Liste der Elektroautos erweitert, die ähnlich schnell auf 100 km/h beschleunigen wie viele traditionelle Supersportwagen. Für Goodyear hat dies neue Herausforderungen für Reifendesign und -entwicklung mit sich gebracht.

Die Herausforderung für Goodyear besteht darin, Reifen zu entwickeln, die das immense Drehmoment eines Elektrofahrzeugs (EV) auf die Straßen bringen können und gleichzeitig den Komfort, die Langlebigkeit und den geringen Rollwiderstand bieten, die in diesem Premium-Luxussegment des Fahrzeugmarkts unerlässlich sind. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 wird in der Erstausrüstung bereits auf Elektrolimousinen wie dem Audi e-tron GT eingesetzt. Für die Fahrzeughersteller entwickelte Goodyear den Eagle F1 Asymmetric 5 in den Größen 17 bis 21 Zoll. Die Hälfte dieser Größen in der Erstausrüstung hat eine A-Klassifizierung für den Rollwiderstand, was laut Hersteller die Batteriereichweite unterstützt. Laurent Colantonio, Goodyears Regional Technology Director für Consumer Tires in EMEA, erläutert die Herausforderungen bei der Abstimmung von Reifen für leistungsstarke Elektroautos: „Die Reifen müssen in der Lage sein, mit dem sofortigen Drehmoment und dem zusätzlichen Fahrzeuggewicht fertig zu werden. Außerdem müssen sie helfen, die Reichweite zwischen den Ladevorgängen zu erhöhen und die Straßengeräusche zu reduzieren, die bei einem leisen Elektrofahrzeug stärker wahrnehmbar sind."

„Wenn wir einen Reifen für ein Elektroauto entwickeln, gibt es bestimmte Bereiche, auf die wir uns konzentrieren müssen. Wir können die die Lauffläche so entwickeln, dass eine größere Aufstandsfläche entsteht. Der Reifen kann dann besser mit hohen Drehmomenten umgehen und gleichzeitig eine hohe Leistung bei Nässe beibehalten. Unsere Arbeit am Laufflächendesign verhindert auch, dass Schallwellen in die Rillen eindringen, was die Geräuschentwicklung reduziert. Wir können auch Form der Karkasse optimieren, um zusätzliches Gewicht zu tragen, und die Laufflächenmischung modifizieren, um die Batteriereichweite des Fahrzeugs zu erhöhen und gleichzeitig hohe Drehmomente zu bewältigen", so Colantonio. Lesen Sie Spezial zur Elektromobilität in Ausgabe 05/21.

Goodyear-pureetcrgoodyeards.jpeg
Foto: Goodyear
Elektromobilität am Limit - Goodyear ist Reifenlieferant und Gründungspartner der Tourenwagenserie Pure ETCR.
Hankook_profil_elektro.jpeg

Reifenentwicklung

Elektromobilität verschiebt Entwicklungsparameter

Elektromobilität erobert den Massenmarkt. Das hat Auswirkungen auf die Reifenentwicklung – Entwicklungsschwerpunkte verschieben sich und auch in der Produktionssteuerung gilt es Prozesse anzupassen. Lesen Sie eine Spezial zur Elektromobilität in der Mai-Ausgabe .

    • Industrie, Erstausrüstung, Reifen, Elektromobilität
continental-catarina-silvajpg.jpeg

Motorsport/Continental

Extreme E-Auftakt geglückt

Die Veranstalter der neuen Rennserie Extreme E resümieren einen gelungenen Saisonstart – die erste Etappe führte die Teams nach Saudi-Arabien. Continental zieht auch aus Reifenperspektive ein positives Zwischenfazit zur Leistung des exklusiv entwickelten CrossContact Extreme E. 

    • Motorsport, Continental
800_oe-audie-tron-gy-04-2021_.jpeg

Erstausrüstung

Goodyear liefert Reifen für weitere Audi e-tron-Modelle

Goodyear baut sein OE-Zusammenarbeit mit Audi aus. Nachdem bereits das e-tron SUV optional mit Goodyear-Reifen vom Band läuft , werden nun auch zwei GT-Modelle des Audi e-tron mit Gummis des amerikanischen Herstellers bestückt.

    • Erstausrüstung, Goodyear, Reifen, Reifenindustrie
Continental_Spacesuit-Media-Charly-Lopez.jpeg

Motorsport

Continental präsentiert CrossContact Extreme E

Continental ist Sponsor der „Extreme-E“-Rennserie. Das Technologieunternehmen stattet sämtliche Fahrzeuge der Rennen mit Reifen aus – der Einsatz im Extrembereich liefert den Reifenentwicklern Erkenntnisse, die auch in die Serienproduktion überführt werden.

    • Motorsport, Industrie, Reifen