Bohnenkamp-lager.jpeg
Foto: Bohnenkamp
Der Fahrzeugbau und große Reifen ziehen im 7. Bauabschnitt der Bohnenkamp-Logistik ein.

Großhandel

Finaler Bauabschnitt der Bohnenkamp-Logistik vor Fertigstellung

Die Bohnenkamp AG hat in den vergangenen Jahren in den Ausbau der zentralen Lagerkapazitäten in Osnabrück investiert. Nun steht der letzte geplante 10.400 Quadratmeter große Bauabschnitt vor der Fertigstellung.

Neben zusätzlichen Lagerkapazitäten für Reifen und Räder im Obergeschoss bietet das Erdgeschoss mit 5.000 Quadratmetern auch den Platz für die Rückkehr der Produkte aus dem Bereich Fahrzeugbau. Achsen, Drehkränze, Deichseln, Luftdruckregelanlagen und andere Artikel des Sortiments waren bislang in einem Außenlager untergebracht, der Ausbau bietet nun laut den Bohnenkamp-Verantwortlichen die Möglichkeit, die Produkte wieder dauerhaft am Hauptsitz der Unternehmensgruppe zu lagern.

Damit entfällt nach fast fünf Jahren die tägliche Shuttleverbindung für Fahrzeugbauteile zwischen der Osnabrücker Dieselstraße und dem Bohnenkamp-Außenlager auf der anderen Seite der Stadt. „Das vereinfacht und beschleunigt das Handling, insbesondere von sortimentsübergreifenden Bestellungen, massiv“, betont Bohnenkamp-Logistikleiter Thomas Kettler. Zusätzlich vereinfache die neu gewonnene Reifenlagerfläche die logistischen Prozesse. Die gesamte Logistikfläche am Hauptsitz wächst mit dem siebten Bauabschnitt auf rund 90.000 Quadratmeter, europaweit kann das Unternehmen eigenen Angaben zufolge jetzt auf eine Kapazität von mehr als 150.000 Quadratmeter zurückgreifen. Lesen Sie mehr im Handelsteil der Dezember-Ausgabe. (kle)

bohenkamp-lageraußen.jpeg
Foto: Bohnenkamp
Lieferanten des Großhändlers werden künftig in Osnabrück nur noch eine Bohnenkamp-Adresse ansteuern müssen.
(v.l. )Hannes Quast (Wirtschaftsförderung Osnabrück), Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, Michael Rieken und Bohnenkamp-Logistikleiter Thomas Kettler.

Großhandel

Bohnenkamp erweitert Photovoltaikanlage

Bohnenkamp verfügt neuerdings über 20.000 Quadratmeter Solarmodule für eine CO2-neutrale Energiegewinnung. Damit erzeugt der Osnabrücker Reifengroßhändler laut den Verantwortlichen künftig mehr als 50 Prozent der benötigten Strommenge selbst.

    • Großhandel, Bohnenkamp
Bohnenkamp-Montage-Linie.jpeg

Bohnenkamp

Komplettradmontagelinie im XXL-Format

Die Bohnenkamp-Gruppe hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Die Gebäude in der Dieselstraße in Osnabrück zeigen eindrucksvoll, wie das Unternehmen gewachsen ist.

    • Großhandel, Unternehmen/Personen, Bohnenkamp, Kompletträder
Während der Rottalschau zeigt Bohnenkamp Profile und Kompletträder für den landwirtschaftlichen Einsatz.

Messe

Bohnenkamp-Gruppe auf Rottalschau

Bohnenkamp zeigt sich vom 2. bis zum 6. September 2022 mit Landwirtschaftsprofilen auf der Rottalschau im niederbayerische Karpfham. Der Großhändler bucht den Freigeländestand Nummer 3307.

    • Messen, Bohnenkamp, Großhandel
Teststrecke-Pferdsfeld.jpeg

Triwo-Testgelände

Nasshandlingkurs in Pferdsfeld vor Fertigstellung

Die Triwo AG baut in Pferdsfeld ein Testcenter für die Automotive-Industrie. Eigentlich sollte das Gelände im Mai mit sämtlichen Streckeneinheiten eröffnet werden – nun kündigen die Verantwortlichen die Inbetriebnahme auch des Nasshandlingkurses für September an.

    • Industrie, Automotive