Der ecoRally Cup wurde 2006 ins Leben gerufen, er ist ausschließlich Elektrofahrzeugen vorbehalten, die regelmäßig an Rennen teilnehmen.
Foto: Con copyright
Der ecoRally Cup wurde 2006 ins Leben gerufen, er ist ausschließlich Elektrofahrzeugen vorbehalten, die regelmäßig an Rennen teilnehmen.

Elektromobilität

FIA kooperiert mit Bridgestone bei ecoRally Cup

Der Internationale Automobilverband FIA verkündet eine Partnerschaft mit Bridgestone als Titelpartner des Bridgestone FIA ecoRally Cup. Der Reifenhersteller nutzt den Wettbewerb, um seine Enliten-Technologie weiterzuentwickeln.

Der ecoRally Cup wurde 2006 ins Leben gerufen. Zugelassen sind Serienfahrzeuge mit Elektroantrieb, die über gültige Zulassungsdokumente für den öffentlichen Straßenverkehr verfügen und an denen keinerlei Veränderungen vorgenommen wurden. Die Ankündigung der Kooperation erfolgte vor ausgewählten Gästen und Medienvertretern auf dem Fuji Speedway Circuit in Japan, wo Bridgestone das neue Engagement vorstellte. „Wir sind stolz darauf, den ecoRally Cup durch eine Partnerschaft mit der FIA zu unterstützen. Diese Partnerschaft steht im Einklang mit dem Bridgestone E8 Commitment, unserer Unternehmensverpflichtung, die unseren Wandel zu einem Unternehmen für nachhaltige Lösungen beschleunigt“, sagt Tomoyuki Takagi, Executive Director of Global Marketing Strategy, Bridgestone Corporation.

Andrew Wheatley, Director of FIA Rally Department, teilt mit: „Diese Partnerschaft wird es der Veranstaltung ermöglichen, grenzübergreifend neue Zielgruppen zu erreichen und das Nachhaltigkeitsprofil des Wettbewerbs zu schärfen. Energiesparen, verantwortungsvoller Motorsport und Mobilität sind von zentraler Bedeutung für die Nachhaltigkeitsziele der FIA.“ (kle)

Škoda setzt  auch bei der werksseitigen Bereifung seines vollelektrischen SUV Enyaq iV auf Bridgestone-Gummis. 

Erstausrüstung

Bridgestone bereift Škoda Enyaq iV

Bridgestone liefert für ein weiteres Fahrzeugmodell des VW-Konzerns Reifen mit Enliten-Technologie ans Band. Am Škoda Enyaq iV kommen maßgefertigte Turanza Eco-Profile zum Einsatz.

    • Erstausrüstung, Bridgestone, Elektromobilität, Sommerreifen
Bridgestones Enliten-Leichtbauchtechnologie ist nun erstmals in einem Leicht-Lkw-Reifen zu finden. 

Bridgestone

Enliten-Technologie erstmals auch im Lkw-Reifen-Einsatz

Bridgestone hat mit dem Durvavis R207A seinen ersten Lkw-Reifen mit der Enliten-Technologie präsentiert. Das Profil kommt in der Erstausrüstung des Leicht-Lkw Hino Dutro Z EV zum Einsatz.

    • Bridgestone, Lkw-Reifen, Elektromobilität

Reifenindustrie

Bridgestone: Enliten-Technologie auch in Amerika im Einsatz

Die Leichtbau-Reifentechnologie Enliten von Bridgestone wird zukünftig auch auf Fahrzeugen in Amerika eingesetzt. Wie die amerikanische Geschäftssparte des Reifenherstellers mitteilt, werden ausgewählte Modelle des Nissan Rogue 2021 mit dem Profil Alenza Sport A/S ausgestattet, welches wiederum über die Enliten-Technologie verfügt.

    • Bridgestone, Reifenindustrie, Reifentechnik

Reifenindustrie

Bridgestone: Enliten-Technologie für Volkswagen ID.3

Die Leichtbau-Reifentechnologie Enliten von Bridgestone kommt in speziell entwickelten Turanza-Eco-Reifen auf dem ID.3 von Volkswagen zum Einsatz. Reifen mit Enliten-Technologie weisen laut Bridgestone einen um bis zu 30 Prozent geringeren Rollwiderstand auf, als serienmäßige Sommerreifen. Eine weitere Kraftstoff- und Batterieersparnis bringe das geringere Gewicht (-20 Prozent).

    • Bridgestone, Reifenindustrie, Elektromobilität, Sommerreifen, Erstausrüstung