Die erste Felge Ronal CA1 weist bei 15 Zoll eine Traglast von bis zu 1.100 Kilogramm auf. Wählt man die Variante mit 16 Zoll erhöht sich die Traglast auf bis zu 1.400 Kilogramm. Laut Hersteller soll hiermit „ein Maximum an Stabilität, Langlebigkeit und Fahrtkomfort“ gewährleistet werden. Bis an die Gewichtsgrenze können so Sonderumbauten und Auflastungen vorgenommen werden. Die Leichtmetallfelge unterstützt Caravans, Wohnmobile und Anhänger. Als Allrounder-Felge sei die CA1 nach Unternehmensangaben „korrosionsbeständig, pflegeleicht und für alle Einsatzbereiche“ geeignet. Ronal bietet die Aluminiumfelge in den Farben „Silver“ und „Jetblack“ in 6,0x15 und 6,0x16 Zoll für z.B. den Fiat Ducato, Renault Master und Citroën Jumper an.
Die Zweite im Bunde ist die Ronal CA2, die auf kleinere Caravans und Pkw-Anhänger passt. Mit einer 4-Loch-Anbindung und einer Größe von 6,0x14 Zoll schafft die CA2 eine Traglast von bis zu 650 Kilogramm. Verfügbar ist das 5-Speichen-Design in den drei Oberflächen „Silver“, „Jetblack“ und in der glanzgedrehten Variante „Jetblack-front diamond cut“. Die Aluminiumfelge weise dabei eine klare und eingängige Linienführung auf.
Sowohl die CA1 als auch die CA2 eignen sich für einen ganzjährigen Einsatz und versprechen, pflegeleicht zu sein. Des Weiteren sind beide Designs laut der Ronal Group „besonders nachhaltig produziert, da die verwendete Aluminiumlegierung über 40 Prozent Low-Carbon-Primäraluminium enthält; der Rest besteht aus Recycling-Aluminium.“ (msb)