Foto: Gruppe C GmbH
24 Stunden Nürburgring 2015, Nürburgring-Nordschleife
Foto: Gruppe C GmbH

Reifenindustrie

Falken Motorsports startet in zweite Saisonhälfte

Nach dem dritten Platz beim ADAC 24h-Rennen auf dem Nürburgring geht es für Falken Motorsports nun in die zweite Saisonhälfte. Peter Dumbreck und Alexandre Imperatori starten kommenden Samstag mit dem Porsche 911 GT3 R bei der 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy, dem vierten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft. „Komponenten wie Motor, Getriebe, Kupplung, Radträger, Kühler, Stoßdämpfer, Antriebswellen Bremsscheiben- und Beläge wurden ausgebaut, gereinigt, kontrolliert und überwiegend revidiert respektive erneuert“, so Teamchef Sven Schnabl.

Nach dem dritten Platz beim ADAC 24h-Rennen auf dem Nürburgring geht es für Falken Motorsports nun in die zweite Saisonhälfte. Peter Dumbreck und Alexandre Imperatori starten kommenden Samstag mit dem Porsche 911 GT3 R bei der 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy, dem vierten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft. „Komponenten wie Motor, Getriebe, Kupplung, Radträger, Kühler, Stoßdämpfer, Antriebswellen Bremsscheiben- und Beläge wurden ausgebaut, gereinigt, kontrolliert und überwiegend revidiert respektive erneuert“, so Teamchef Sven Schnabl.

Außerdem wurden Stoßstangen vorne und hinten, beide Kotflügel, beide Seitenschweller sowie alle Radhäuser ausgebaut, gereinigt, kontrolliert und zum Teil neu lackiert. „Wir starten gut vorbereitet und mit großen Erwartung in die zweite Saisonhälfte“, so Sven Schnabl weiter. „Unsere Kombination aus Porsche/Falken Reifen und den routinierten Fahrern ist auch weiterhin eine gute Voraussetzung für Top-Platzierungen.“ Alex Imperatori war zwischenzeitlich auch auf der Rennstrecke aktiv und startete beim legendären 24h-Rennen in Le Mans. Gemeinsam mit Dominik Kraihamer und Daniel Abt fuhr er einen privat eingesetzten LMP1-Prototypen und gewannen seine Klasse.

(akl)

Motorsport

Spannender Kampf um Podiumsplätze beim 24h-Rennen

Am Sonntagnachmittag (17. Mai 2015) standen die Sieger des diesjährigen 24h-Rennens am Nürburgring fest: Christopher Mies, Edward Sandström, Nico Müller und Laurens Vanthoor vom Audi Sport Team WRT. Im Audi R8 LMS (#28) überquerte Mies nach 156 Runden auf der 25,378 Kilometer langen Kombination aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife die Ziellinie. Aufgrund von wechselhaften Wetterbedingungen gilt das 43. ADAC Zurich 24h-Rennen als eines der anspruchsvollsten in der jüngsten Vergangenheit.

    • 24h-Rennen, Motorsport

Reifenindustrie

Falken-Porsche steht zum Verkauf

Falken Motorsports verkauft seinen Renn-Porsche. Der Porsche hat einen 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxer-Saugmotor mit einer Leistung von 386 kW/500 PS und einem Leistungsgewicht von 2,47 kg/PS. Falken will ihn für 500.000 Euro verkaufen. Nach fünf Jahren, in denen das Falken-Team mit seinem Ring-Falken am Nürburgring viele Erfolge erzielt hat, soll er nun in seinen Ruhestand geschickt werden und seinem bereits in den Startlöchern stehenden Nachfolger Platz machen.

    • Reifenindustrie