Reifen werden teurer,  auch die aus dem Falken-Katalog.  
Foto: Shutterstock
Reifen werden teurer, auch die aus dem Falken-Katalog.  

Industrie

Falken erhöht Preise um bis 9 Prozent

Falken Tyre passt zum 01. Mai 2022 die Preise für Profile aus dem Falken/Sumitomo-Katalog um bis zu 9 Prozent nach oben an. Die Japaner begründen dies mit steigenden Rohstoff-, Energie und Logistikpreisen.

„Qualitativ hochwertige Produkte zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, ist das, was unsere Marken Falken und Sumitomo ausmacht. Stetig steigende Rohstoff-, Energie und Logistikpreise, mit denen wir uns als Hersteller leider auch in 2022 konfrontiert sehen, erfordern eine Preisanpassung, die wir auch an Sie, unsere Kundschaft, weitergeben müssen, da wir nicht in der Lage sind, diese vollständig alleinig zu absorbieren. Um Ihnen weiterhin, in der gewohnt hohen Qualität, ein attraktives Produktangebot machen zu können, kommen wir nicht umhin, ab dem 1. Mai 2022 unsere Preise europaweit über das ganze Produktportfolio bis zu 9 Prozent anzupassen“, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

„Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Reifen auch in Zukunft mit hochwertigen Materialien hergestellt werden und damit keine Qualitätseinbußen über unsere Produkte hingenommen werden müssen“, begründet Markus Bögner, COO und President bei Falken Tyre Europe GmbH, den Schritt. Weiterhin gehe es darum, sich im Premium-Segment mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis zu behaupten. (kle)

Falken Tyre Europe GmbH nimmt Preisanpassungen ab dem kommenden Jahr vor.

Falken Tyre

Europaweite Preisanpassungen

Die Falken Tyre Europe GmbH nimmt ab dem 1. Januar 2024 europaweit strukturelle Preisanpassungen vor. Diese Änderungen betreffen die Marken Falken und Sumitomo in verschiedenen Produktsegmenten.

    • Falken, Reifenhersteller
Seat Leon und Falken 2021.jpeg

Erstausrüstung

Falken liefert Ziex ZE310 Ecorun für Seat Leon

Falken meldet eine weitere OE-Vereinbarung: Der Seat Leon wird werkseitig optional mit dem Reifenmodell Falken Ziex ZE310 A Ecorun in der Dimension 205/55 R16 91V ausgestattet.

    • Erstausrüstung, Falken, Industrie
Zum zwölften Mal haben die Leser der AutoBild entschieden, welches ihre beliebtesten Reifenmarken sind.

Image-Studie

AutoBild-Leser bewerten Marken der Automobilindustrie

Die Fachzeitschrift AutoBild hat eine Image-Studie bezüglich der „besten Marken in allen Klassen 2022/2023“ durchgeführt. Auch ihre Sicht auf die verschiedenen Reifenmarken haben die Leser mitgeteilt. Eins ist klar: Continental konnte vollumfänglich überzeugen.

    • Automotive, Industrie, Markt
Kumho erweitert die Range des AllSeason Solus4S HA32 um 15 Dimensionen.

Ganzjahresreifen

Kumho erweitert AllSeason-Range

Reifenhersteller Kumho bietet im AllSeason-Segment den Solus 4S HA32 sowie den Solus 4S HA32 SUV an, eine Variante, die speziell für SUVs und moderne Off Road Fahrzeuge entwickelt wurde.

    • Kumho, Ganzjahresreifen, Reifenindustrie