Falken-Tomohiko Masuta II-jpg.jpeg
Foto: Sumitomo
Tomohiko Masuta leitet nun die Geschäfte von Falken und Sumitomo Rubber Europe.

Reifenindustrie

Falken-CEO Masuta betont Bedeutung des OE-Geschäfts

Tomohiko Masuta ist neuer Geschäftsführer der Falken Tyre Europe GmbH und der Sumitomo Rubber Europe GmbH. Masuta soll das Geschäft mit Erstausrüstungs-Reifen in der Region vorantreiben.

Tomohiko Masuta kam 1985 zu Sumitomo Rubber Industries und sammelte zunächst Erfahrungen in der Produktentwicklungsabteilung. In den 1990er Jahren wechselte er in den Bereich Erstausrüstung (OE), bevor er in Europa die Entwicklung der Marke Dunlop in europäischen Ländern unterstützte. Im Jahr 2015 wurde der 1963 geborene Masuta zum General Manager des OE-Reifengeschäfts für SRI ernannt, zuletzt war er General Manager der Automotive System Division.

„Wir möchten mehr Fahrzeughersteller gewinnen, die ihre Fahrzeuge werksseitig mit unseren Reifen ausstatten, was zu langfristig stabilen Gewinnen für das Unternehmen führt. Als begeisterter Auto- und Motorsportfan war es immer mein Traum, in einem Unternehmen zu arbeiten, das die Automobilindustrie beliefert, und ich habe meine perfekte Karriere bei SRI und seiner erweiterten Markenfamilie gefunden und aufgebaut", sagt Tomohiko Masuta. (kle)

Die Umsatzverluste sind insbesondere in Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum spürbar. 

Studie von Astutus Research

Reifenherstellern entgehen Milliarden-Umsätze im OE-Geschäft

Der weltweite Rückgang der Fahrzeugproduktion wirkt sich massiv auf die Erträge der Reifenhersteller aus. Nach einer Erhebung von Astutus Research gehen den Unternehmen 2021 rund zwei Milliarden US-Dollar (ca. 1,77 Milliarden Euro) an Umsätzen im Erstausrüstungsgeschäft verloren.

    • Reifenindustrie, Erstausrüstung, Markt, Automotive
Yokohama Reifen_.jpeg

Finanzen

Yokohama vermeldet Rekordergebnisse im bisherigen Jahresverlauf

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat in den ersten neun Monaten des Jahres neue Rekordwerte in puncto Umsatz und Betriebsgewinn erzielt. Aus diesem Grund hat das Management der Japaner die Jahresprognose erneut angehoben.

    • Yokohama, Reifenindustrie
Vergölst hat Statista beauftragt, eine Umfrage unter anderem zum Thema Elektromobilität durchzuführen.

Statista-Studie

Vergölst: E-Autos gewinnen an Bedeutung

Das Thema E-Mobilität und Carsharing sind Bestandteile vieler politischer und öffentlicher Debatten. Steigendes Umweltbewusstsein und der Nachhaltigkeitsgedanke bringen auch viele deutsche AutofahrerInnen vor einen Perspektivenwechsel. Das Marktforschungsinstitut Statista hat im Auftrag von Vergölst ein Stimmungsbild der deutschen AutofahrerInnen erfragt.

    • Vergölst, Elektromobilität

Reifenindustrie

"Smarte Reifen" gewinnen an Bedeutung

Elektromobilität und Konzeptreifen standen auf der diesjährigen IAA in Frankfurt im Fokus. Auch Hankook griff das Thema auf: Martin Winter, Lead Engineer/ Key Development Engineer, Hankook Tire Co., Ltd. Europe Technical Center, stand der Redaktion für einige Fragen zur Verfügung.

    • Hankook, Reifenindustrie, Messen, IAA