„Wir haben uns vor einigen Jahren zum Ziel gesetzt, die umweltfreundlichste Werkstattkette zu werden und früh damit begonnen, unsere Mitarbeiter beispielsweise mit Hochvoltschulungen auf die neue Ära der E-Mobilität vorzubereiten“, sagt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. „Unsere Nachhaltigkeitsziele und unser Innovationsgeist haben Elaris dazu bewogen, Euromaster als festen Partner an seiner Seite auszuwählen.“
„Zeitgemäße Technologie nutzen und nicht nur bestaunen“ - so beschreiben die beiden Elaris-Firmengründer Lars Stevenson und Andreas Matthis den Anspruch ihres Dienstes. Mit zunächst zwei Modellen – dem City-Flitzer FINN und dem größeren SUV LEO – startet das Unternehmen jetzt in Deutschland. Im Laufe des Jahres sollen zwei weitere Modelle dazukommen. Noch in diesem Jahr rechnen die Verantwortlichen mit dem Verkauf von rund 3.500 Autos, im nächsten Jahr sollen es 18.500 und 2023 mehr als 25.000 Fahrzeuge sein. Euromaster will als Servicedienstleister hierzulande langfristig mit seinen insgesamt 360 eigenen Filialen und Franchisebetrieben partizipieren. Zum Start der Kooperation werden Elaris-Kunden 50 bundesweite Servicefilialen anfahren können. Die Anzahl der Filialen soll je nach Kundendichte sukzessive erweitert werden. „Unsere Werkstätten und unsere Teams vor Ort sind bestens gerüstet, um Elaris-Kunden kompetent und zuverlässig zu betreuen“, verspricht Dr. David Gabrysch. Lesen Sie ein Kooperationen-Spezial in der Juni-Ausgabe. (kle)