Das Profil MIR220 ist ein
Foto: ML-Reifen
Das Profil MIR220 ist ein radialer Stahlgürtelreifen für Teleskoplader.

Grosshandel

Erweitertes ASCENSO-Sortiment

Nach nur zwei Jahren zeigt die Reifenmarke ein rasantes Wachstum.

Ende 2020 hat die ML Reifen GmbH, Großhandel für Nutzfahrzeugreifen aus Wallenhorst bei Osnabrück, mit dem Vertrieb der neuen Reifenmarke Ascenso begonnen. Die Reifen werden vom Unternehmen Mahansaria Tyres Pvt. Ltd. (MTPL) in Indien produziert, das über 30 Jahre Erfahrung in der Reifenherstellung verfügt. Die gemeinsamen Ziele sind ambitioniert und auf Wachstum ausgelegt.

Das aktuelle Reifensortiment bietet über 40 verschiedene Profile für die Anwendungsbereiche Landwirtschaft, Industrie und Baustelle, die bereits verfügbar sind oder in Kürze in den Markt eingeführt werden. Das ergibt in Summe über 400 verschiedene Reifen, aus denen der Kunde wählen kann. „Das Kundenfeedback zu Ascenso Reifen fällt durchweg sehr positiv aus.“, freut sich Jens Kölker, Leiter des Handelsgeschäfts bei ML Reifen und ergänzt: „Natürlich hilft jede Produktneuheit, die Bekanntheit der Marke und den Absatz weiter zu steigern.“

Breite Palette

Für die Kunden bedeutet die steigende Auswahl, dass sie für unterschiedlichste Anwendungsbereiche fündig werden. Zudem profitieren die Kunden von einigen Vorteilen, wie eine gesicherte Lieferfähigkeit, günstige Preise und nicht zuletzt eine anerkannte Qualität. Letztere unterstreicht der Hersteller durch seine 5- bzw. 7-Jahre währende Produktgarantie.

Aktuell werden zwei neue Highlights aus der Produktentwicklung angeboten. Das Profil MIR220 ist ein radialer Stahlgürtelreifen für Teleskoplader, der in sechs verschiedenen Dimensionen von 18 bis 28 Zoll angeboten wird. Beim neuen  MPB400 handelt es sich um einen diagonalen MPT-Reifen, der in den meisten seiner neun Dimensionen eine 90 km/h Zulassung bietet und sich damit für einen breiten Einsatzbereich empfiehlt. Doch damit nicht genug, denn der Hersteller hat nach eigenen Angaben noch viele weitere Neuheiten in der Entwicklung.  (oth)

Reifenindustrie

Bohnenkamp zeigt Programmvielfalt auf MeLa 2015

Auf der MeLa 2015 in Mühlengeez präsentiert Bohnenkamp vom 10. -13. September einen Auszug an Reifen für die Agrar- und Forstwirtschaft seiner Marken Alliance und BKT. „Die MeLa ist in unserer Region die wichtigste Landwirtschaftsmesse. Deshalb ist es für uns schon Tradition, mit unseren Marken jedes Jahr dabei zu sein“, erklärt Eberhard Schumacher, Leiter der Bohnenkamp-Niederlassung in Kletzin. Reifen der Marken Alliance und BKT werden exklusiv über Bohnenkamp vertrieben.

    • Reifenindustrie, Messen

Reifen

Neue Baugrößen der Alliance 585-Serie

ATG erweitert das Größenspektrum der 2019 eingeführten Baureihe Alliance 585. Die Serie ist nun in 400/70R18, 400/70R20, 500/70R24, 340/80R18, 440/80R24 und in der zuvor bereits auf dem Markt verfügbaren Dimension 460/70R24 erhältlich.

    • Reifen

Reifenindustrie

Weitere SnapSkan-Stationen eröffnet

Nokian Tyres hat in Kooperation mit der Reifenhandels- und Fahrzeugservicekette Vianor den digitalen Service SnapSkan entwickelt. Diese Woche eröffneten vier neue SnapSkan-Servicestationen in verschiedenen finnischen Parkgaragen. Eine erste Servicestation wurde zudem in Oslo installiert.

    • Reifenindustrie

Reifenindustrie

MPT-Reifen ohne 3PMSF-Symbol bei Winterreifenpflicht erlaubt

Bereits seit 2018 sind in Deutschland bei winterlichen Straßenbedingungen nur noch Reifen mit dem sogenannten Three-Peak-Mountain-Snow-Flake-Symbol (3PMSF) erlaubt. Multi-Purpose-Reifen (MPT-Reifen) verfügen nicht über eine derartige Kennzeichnung, sind aber dank einer offiziellen Ausnahmeregelung des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) dennoch für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen zugelassen.

    • Reifenindustrie