Die Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH trauert um Klaus Zimmermann
Foto: vulkanismus - stock.adobe.com
Die Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH trauert um Klaus Zimmermann

Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH

Ehemaliger Geschäftsführer Klaus Zimmermann verstorben

Am Ostermontag ist der frühere Geschäftsführer der Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH, Klaus Zimmermann, im Alter von 83 Jahren verstorben.

Klaus Zimmermann trat 1962 in das Familienunternehmen ein, das vor der Übernahme durch die Marangoni-Gruppe noch Heinrich Ellerbrock & Söhne hieß. Nach mehreren Stationen in verantwortlichen Positionen stieg er 1988 zum Geschäftsführer auf und war dem Unternehmen insgesamt mehr als 40 Jahre treu. Zimmermann formte aus dem Familienunternehmen Ellerbrock einen wichtigen Teil der Marangoni Gruppe. Matthias Leppert, heutiger Geschäftsführer der Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH, würdigt: „Unsere heutigen Erfolge sind auch Frucht seiner Saat. Klaus Zimmermann hat in uns allen stets das Gute gesehen und unser Bestes zum Vorschein gebracht. Ich persönlich habe ihm viel zu verdanken, und er wird in meinen Gedanken einen Ehrenplatz behalten.“

Samen-voor-Karin-19-juni-583-jpg.jpeg

Heuver

Spendenaktion für ehemalige Paralympionikin

Mit der Sportveranstaltung #SamenvoorKarin hat der Reifengroßhändler Heuver 43.500 Euro für die Frau eines Kollegen gesammelt. Gemeinsam mit weiteren Spendenaktionen kamen so in der Summe bereits 60.000 Euro zusammen.

    • Unternehmen/Personen, Reifenhandel
Pirelli-SPD-Politiker.jpeg

Industrie

SPD-Politiker besuchen Pirelli in Breuberg

Pirelli Deutschland hat am Standort Breuberg den Odenwälder Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann sowie die Kandidatin der SPD für die Bürgermeisterwahl in Breuberg, Deirdre Heckler, empfangen. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil begleitete das Duo.

    • Industrie, Pirelli

Reifenindustrie

Staatssekretär Beckmeyer und MDB Dr. Zimmermann besuchen Pirelli

Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, und Dr. Jens Zimmermann (SPD), der den Wahlkreis Odenwald im Deutschen Bundestag vertritt, besuchten das Werk des Reifenherstellers Pirelli in Breuberg im Odenwald, um über die Anforderungen, Auswirkungen und Vorteile der Industrie 4.0 genannten Produktionsverfahren auf Basis digitaler Informations- und Kommunikationstechnik zu diskutieren. Empfangen wurden sie von Michael Wendt, Geschäftsführer Technische Ressorts, und Michael Schwöbel, Geschäftsführer Zentrale Bereiche der Pirelli Deutschland GmbH.

    • Reifenindustrie
War eine der prägendsten Figuren im deutschen Reifenfachhandel: Gerhard Ludwig. 

Personalie

Gerhard Ludwig verstorben

Im Alter von nur 71 Jahren verstarb nach schwerer Krankheit der Augsburger Reifenfachhändler Gerhard Ludwig im Kreise seiner Familie. Fast sein gesamtes Leben widmete er sich mit Hingabe seinem Familienunternehmen, der „Rieger+Ludwig Reifenzentrale GmbH“, und entwickelte dieses zu einem der größten unabhängigen Reifenhandelsunternehmen in Deutschland.

    • Personalie, Unternehmen/Personen, Kooperationen