OE-Option für die BMW S 1000 RR: der Dunlop SportSmart TT.
Foto: PeterSchreiber
OE-Option für die BMW S 1000 RR: der Dunlop SportSmart TT.

Motorradreifen

Dunlop SportSmart TT für BMW S 1000 RR

BMW hat sich für den Dunlop SportSmart TT als Erstausrüstung für die neueste S 1000 RR Generation entschieden. Der Hypersportreifen SportSmart TT soll nicht nur auf öffentlichen Straßen mit hohen Performance-Eigenschaften überzeugen, sondern auch bei Trackdays ein gutes Grip-Niveau sichern.

Kerntechnologie des Gummis ist Dunlops NTEC-Rennreifen-Konstruktion. Diese ermöglicht laut Hersteller, dass der SportSmart TT auch bei Reduzierung des Reifendrucks seine Stabilität auf der Rennstrecke behält. Verbaut ist der SportSmart TT auf der neuen S 1000 RR in den Größen 120/70 ZR17 und 190/55 ZR17, hinten optional in der Größe 200/55 ZR17.

Miguel Morais, verantwortlich für die Erstausrüstung bei Dunlop Motorcycle Europe, erläutert: „Wir haben den SportSmart TT entwickelt, um den Fahrern eine sehr hohe Performance als auch sichere Fahreigenschaften auf der Straße und der Rennstrecke zu bieten. Damit ergänzt der Hypersportreifen die Philosophie der neuen BMW S 1000 RR auf perfekte Art und Weise, die ebenfalls an die eigene Motorsporttradition anknüpft.“ (kle)

Dunlop_Sportsmart_Mk3.jpeg

Motorrad

Dunlop SportSmart Mk3 in 160/60ZR17 erhältlich

Einige der meistverkauften Mittelklasse-Bikes von Herstellern wie Kawasaki, Suzuki oder Honda können nun mit der neuen SportSmart Mk3 Hinterreifengröße 160/60ZR17 ausgestattet werden. Darunter Naked-Bikes wie Kawasaki Z650, Suzuki SV650 oder Honda CBR500R, aber auch Triumph Retro-Modelle wie Thruxton 1200 und Speed Twin oder Supermotos wie KTM 640 LC4 oder Husqvarna 701 Supermoto.

    • Motorradreifen, Reifenmarkt, Erstausrüstung
Neu im Dunlop-Programm: Der Qualifier CORE.

Motorradreifen

„Second Line“-Profil Qualifier Core

Mit dem neuen Qualifier Core frischt Dunlop sein Line-up im Hypersport-Segment auf. Der in Frankreich produzierte Reifen wird zwischen dem SportSmart TT/SportSmart Mk3 und dem sportlichen Budget-Reifen GPR-300 positioniert – ein sogenanntes „Second Line“-Produkt.

    • Motorradreifen, Motorrad, Dunlop

Reifenindustrie

Dunlop Sport BluResponse auch im AMS-Test „besonders empfehlenswert“

Auch aus dem aktuellen Sommerreifentest von „auto motor und sport“ geht der Dunlop Sport BluResponse als Sieger hervor. 13 aktuelle Sommerreifen in der Größe 205/55 R 16 V wurden hinsichtlich ihrer Performance-Eigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn überprüft. Auf den „Saison-Besten“ Dunlop Sport BluResponse folgen im AMS-Ranking der Nokian Line und der Goodyear Efficient Grip Performance mit dem Urteil „besonders empfehlenswert“.

    • Reifenindustrie

Reifen

Dunlop legt mit Sportsmart² nach

Dunlop präsentiert mit dem Sportsmart² den Nachfolger des durchaus erfolgreichen SportSmart. Der Sportsmart² ist laut Unternehmensangaben eine komplette Neuentwicklung. Der Reifen soll neben hohem Komfort, gutem Handling sowie optimiertem Grip bei Nässe und im Trockenen auch eine hohe Laufleistung sowie exzellentes Hochgeschwindigkeitsverhalten bieten.

    • Reifen