Was gab den Ausschlag zur Gründung der „Zeppelin Sustainable Tire Alliance“?
Patrick Buder: Als integrierter Lösungsanbieter mit über 40 Jahren Erfahrung in der Reifenindustrie, kennen wir die Bedürfnisse der Branche. Neben Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität durch präzise Materialhandhabung, steht für uns als Unternehmen auch die Selbstverpflichtung als integrierter Lösungsanbieter und Industrieplayer im Vordergrund. Der Herstellprozess von Reifen muss nachhaltiger werden, kostbare Rohstoffe müssen geschont und die Anzahl hochwertiger Rezyklate für die Reifenherstellung massiv gesteigert werden. Als Anlagenbauer und Stiftungsunternehmen sehen wir uns hier in der Verantwortung, Lösungen zu schaffen. Und die Gründung der Zeppelin Sustainable Tire Alliance ist ein Teil davon!
In der Vergangenheit gab es viele neu entwickelte Recycling-Technologien. Bei Zeppelin Systems sind wir der Meinung, dass der Recycling-Prozess von Reifen aber als Ganzes, sozusagen als Einheit, neu gedacht werden muss. Von der Reifenannahme bis hin zum Rezyklat über die Weiterverarbeitung und Integration der Rezyklate in die Gummimischung: Hochwertige neue Reifen aus Altreifen-Rezyklaten können nur produziert werden, wenn deren Qualität bereits bei der Anlieferung passt.
Die Zeppelin Sustainable Tire Alliance ist ein Technologieverbund und bietet Lösungen entlang der Recycling-Wertschöpfungskette im Bereich des stofflichen- und rohstofflichen Recyclings, um genau diesem Anspruch gerecht zu werden. Als Turn-Key Solution Provider bündeln wir Technologien für die Produktion hochwertiger Reifen-Rezyklate, damit diese in ausreichenden Mengen für die Industrie verfügbar sind. Damit schließen wir den Kreislauf der Sekundärrohstoffe wieder und tragen nachhaltig zur Kreislaufwirtschaft bei. Die Zeppelin Sustainable Tire Alliance steht für Tire-to-Tire Recycling. Dabei agieren wir im Markt als Systemintegrator, Lösungsanbieter und Brückenbauer zwischen der Recycling- und Reifenindustrie.
Welche Vorhaben verfolgt die Zeppelin Sustainable Tire Alliance?
Patrick Buder: Die Zeppelin Sustainable Tire Alliance verfolgt das Ziel, die Kreislaufwirtschaft nachhaltig zu unterstützen und im Industriemaßstab anzukurbeln. Dabei kommen Technologien zum Einsatz die den Anspruch verfolgen, hochwertige Rezyklate zu produzieren und reproduzierbare Qualitäten in ausreichender Menge sicherzustellen. Der geteilte Anspruch der Zeppelin Sustainable Tire Alliance besteht darin, dass produzierte Sekundärrohstoffe ein zweites Leben in neuen Reifen erhalten. Wer sich an dieser Stelle angesprochen fühlt, smarten Mehrwert schafft und dazu beitragen kann die hoch gesteckten Ziele zu erreichen, der hat alle Anforderungen erfüllt und sollte sofort mit uns in Kontakt treten!
Teil 2 des Interviews lesen Sie in Kürze auf unserer Webseite. Weitere News aus den Themenfeldern Recycling und Reifenentsorgung lesen Sie hier sowie in unserem Recycling-Special in der Mai-Ausgabe.