Die in Dillingen/Saar ansässige Pyrum Innovations AG hat ein spezielles Pyrolyse-Verfahren entwickelt, mit der sich aus Altreifen unter anderem recycelter Industrieruß (recovered carbon Black) gewinnen lässt. Dieser Ruß ein wichtiger Werkstoff, den Continental in der Reifenproduktion und für die Herstellung industrieller Gummiprodukte einsetzt.
Im Rahmen der Verhandlungen über eine „strategische Partnerschaft“ geht es um die Lieferung entsprechend großer Mengen dieses Stoffs an Continental. Solche nachhaltigen Materialien sind ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der Hannoveraner. Bis spätestens 2050 will das Unternehmen sukzessive 100 Prozent nachhaltig erzeugte Materialien in seinen Reifenprodukten einsetzen. (dw)
Ein ausführliches Porträt über die Pyrum Innovations AG lesen Sie in der September-Ausgabe.