Reifenberg hochkant print_.jpeg
Foto: Daniel Willrich
Die Pyrum-Verantwortlichen verhandeln aktuell mit Continental über die Abnahme des bei der Pyrolyse gewonnenen Industrieruß’.

„Strategische Partnerschaft“

Conti und Pyrum Innovations wollen kooperieren

Im Bemühen um mehr Nachhaltigkeit in der Reifenproduktion verhandelt die Continental mit dem Recycling-Spezialisten Pyrum Innovations AG. Ziel ist der Aufbau eines vollständigen Kreislaufwirtschaftskonzepts.

Die in Dillingen/Saar ansässige Pyrum Innovations AG hat ein spezielles Pyrolyse-Verfahren entwickelt, mit der sich aus Altreifen unter anderem recycelter Industrieruß (recovered carbon Black) gewinnen lässt. Dieser Ruß ein wichtiger Werkstoff, den Continental in der Reifenproduktion und für die Herstellung industrieller Gummiprodukte einsetzt.

Im Rahmen der Verhandlungen über eine „strategische Partnerschaft“ geht es um die Lieferung entsprechend großer Mengen dieses Stoffs an Continental. Solche nachhaltigen Materialien sind ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der Hannoveraner. Bis spätestens 2050 will das Unternehmen sukzessive 100 Prozent nachhaltig erzeugte Materialien in seinen Reifenprodukten einsetzen. (dw)

Ein ausführliches Porträt über die Pyrum Innovations AG lesen Sie in der September-Ausgabe.

Illustriert: Ein Kreislaufwirtschaftskonzept für das Recycling von Altreifen.

Recycling

Zirkuläres Wirtschaften – Conti und Pyrum kooperieren

Continental gibt eine Entwicklungspartnerschaft mit Pyrum Innovations bekannt. Das Ziel ist die Optimierung des Recyclings von Altreifen durch Pyrolyse.

    • Recycling, Industrie, Continental
In Uddevalla im Westen Schwedens plant Enviro die Errichtung einer weiteren Recyclinganlage.  

Recycling

Enviro blickt auf ereignisreiches Jahr 2021 zurück

Im vergangenen Jahr hat sich beim schwedischen Recycling-Spezialisten Enviro einiges getan. Während der Bau neuer Recyclingwerke voranschreitet, vermeldete das Unternehmen ISCC-Zertifizierungen für zwei seiner Pyrolyse-Produkte.

    • Recycling, Industrie
Aus recycelten PET-Flaschen wird Polyestergarn für die Reifenproduktion gewonnen.

Recycling

Ausbau des zirkulären Wirtschaftens

In Sachen Reifenrecycling entwickelt sich aktuell eine Dynamik, die zukünftig ein vollständig zirkuläres Wirtschaften in der Reifenproduktion erhoffen lässt. Große Player wie Continental, Michelin oder Goodyear verstehen sich als Treiber einer nachhaltigeren Produktionsweise. Es sind aber noch viele Schritte zu gehen.

    • Recycling, Reifenindustrie, Continental, Reifenentsorgung
Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im Recyclingmarkt für Altreifen tätig.

Reifenrecycling

Erste Herstellung von sustainable Carbon Black für Reifenproduktion

Die Pyrum Innovations AG berichtet über Fortschritte des europäischen BlackCycle-Projekts. Das durch die EU geförderte Projekt unter Führung des französischen Reifenherstellers Michelin hat es sich zum Ziel gesetzt, eine geschlossene Kreislaufwirtschaft zur effizienten Wiederverwertung von Altreifen zu ermöglichen.

    • Reifenentsorgung, Industrie, Recycling