Alle Bridgestone-Aktivitäten basieren auf der globale Unternehmensverpflichtung mit acht wertvollen Leitbegriffen, das sogenannte E8 Commitment.
Foto: Bridgestone
Alle Bridgestone-Aktivitäten basieren auf der globalen Unternehmensverpflichtung mit acht wertvollen Leitbegriffen, dem sogenannten E8 Commitment.

Nachhaltige Unternehmensverpflichtung

Bridgestone Sustainable Business Week 2023

Gemeinsam etwas bewegen und Ideen austauschen – als ein weltweit führender Anbieter von Reifen und nachhaltigen Mobilitätslösungen setzt sich Bridgestone verstärkt dafür ein, einen gesellschaftlichen und zukunftsorientierten Mehrwert zu schaffen.

So verfolgt der Premiumreifenhersteller das Ziel, bis 2050 und darüber hinaus eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft umzusetzen und über alle Unternehmensbereiche hinweg klimaneutral zu agieren. Um diese strategische Ausrichtung auch intern bei allen Mitarbeitenden weiter zu festigen, veranstaltete das Unternehmen die internationale Bridgestone Sustainable Business Week. Im Verlauf der Woche vom 8. bis 12. Mai wurden zahlreiche Vorträge initiiert und Aktionen realisiert, die Teammitglieder zum nachhaltigeren Handeln anregen und darüber hinaus das gemeinschaftliche Verantwortungsbewusstsein stärken sollten – stets unter dem Motto „ActivE8“. Dieser Ansatz basiert auf den Werten des Bridgestone E8 Commitments, der globalen Unternehmensverpflichtung des Reifenherstellers für die nachhaltige Ausrichtung aller seiner Aktivitäten. Dabei handelt es sich um die acht Leitbegriffe: Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment.

Nachhaltigkeitsstrategien

Die Bridgestone Sustainable Business Week 2023 startete mit verschiedenen nationalen und internationalen Auftaktveranstaltungen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wurden die Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie von Bridgestone sowie viele weitere Aspekte für die nachhaltigere Ausrichtung des Unternehmens intensiv thematisiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden motiviert und darin bestärkt, kontinuierlich Ideen zur Verbesserung des nachhaltigen Handelns auszutauschen und selbst Initiative zu ergreifen. Ein weiteres Highlight der Aktionswoche war ein Vortrag von Stefan Rau, technischer Geschäftsführer des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) und Schirmherr von AZuR, dem Innovationsforums Altreifen-Recycling. Er gab wertvolle Einblicke zum Thema „Circular Economy“ und bot Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen und Verständnis für Nachhaltigkeit zu vertiefen.

Digitale Pinnwand

Im Zentrum der internationalen Bridgestone Sustainable Business Week stand die sogenannte Wall of Pledges – eine digitale Pinnwand, auf der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Ländern und Regionen ihre persönlichen Vorsätze für ein nachhaltigeres Handeln teilen konnten. So wurden verschiedene Ideen und Ansätze gesammelt, die Inspiration, Motivation und ein nachhaltiges Bewusstsein unter den Kolleginnen und Kollegen stärken – ob durch den Einsatz für gemeinnützige Projekte, die Reduzierung von Abfällen oder die effiziente Neugestaltung von Arbeitsprozessen oder -maßnahmen.

Um diese Vorsätze auch langfristig im Unternehmen zu festigen, wurden Bridgestone-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter dazu eingeladen, an sogenannten „ACTathons“ teilzunehmen – ein Begriff, der sich aus den Wörtern „Act“ (Handeln) und „Marathon“ zusammensetzt. Die lokal organisierten Aktionen boten Raum für Ideen sowie die Möglichkeit mit Kolleginnen und Kollegen Kontakt zu knüpfen und Nachhaltigkeitsstrategien zu erarbeiten, die auch langfristig einen Beitrag leisten. Hier wurde gemeinsam reflektiert, wie zukunftsweisende Kriterien in alltägliche Entscheidungsprozesse innerhalb des Unternehmens aufgenommen werden können und wie diese auch für Kunden und Partner wichtige Vorteile in Bezug auf die Nachhaltigkeit bieten.

Auf internationaler Ebene wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, darunter die Unterstützung gemeinnütziger Initiativen und Organisationen sowie verschiedene Unternehmungen zum Schutz der Umwelt. Die Projekte reichten von Wald-Reinigungsaktionen über Blutspenden und die Ausgabe von Essenspaketen bis hin zu einer Vielzahl an Workshops für lokale Umweltprojekte.

„Mit unseren zahlreichen Aktionen während der Bridgestone Sustainable Business Week unterstreichen wir die Wichtigkeit einer nachhaltigen Ausrichtung und zugleich unsere individuelle Verantwortung“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe. „Das Thema Nachhaltigkeit ist fest in der DNA unseres Unternehmens verankert und keine einmalige Aufgabe, sondern ein kontinuierlicher Prozess des Lernens, Verbesserns und Handelns.“

Gabi Pfitzmayer (li.) und Sara Funk (beide Bridgestone) überreichten Sachspenden an Daniel Schroeder, Leiter der Arche Frankfurt & Regionalleiter Arche.

Industrie

„Sustainable Business Week 2022” bei Bridgestone

Der Reifenhersteller Bridgestone initiierte vom 10. bis 14. Oktober 2022 länderübergreifend die Sustainable Business Week 2022. Unter dem Motto „ActivE8“ ermöglichte das Unternehmen eine Reihe von Aktionen, die zum nachhaltigen Handeln anregen und ein gemeinschaftliches Verantwortungsbewusstsein stärken sollen.

    • Reifenindustrie, Bridgestone, Unternehmen/Personen
Das Gesamtergebnis von Bridgestone EMIA konnte sich im Vergleich zu 2021 um fünf Punkte verbessern.

Industrie

Bridgestone: Platin-Status bestätigt

Zum zweiten Mal in Folge wird Bridgestone EMIA in der jährlichen Nachhaltigkeitsbewertung von EcoVadis mit dem Platin-Status ausgezeichnet.

    • Industrie, Bridgestone
Bridgestone hat Demonstrationsreifen produziert, die zu 75 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehen.

Bridgestone Americas

Demo-Reifen aus 75 Prozent nachhaltigen Materialien

Bridgestone Americas hat eine Serie von Demonstrationsreifen hergestellt, die zu 75 Prozent aus recycelten und erneuerbaren Materialien bestehen. Das Unternehmen verarbeitete unter anderem synthetischen Kautschuk aus recycelten Kunststoffen und Naturkautschuk aus Wüstensträuchern.

    • Bridgestone, Reifenindustrie, Recycling
Bridgestone has defined its vision as “company for sustainable solutions” creating a societal added value by 2050.

English Section

Bridgestone and Eneos cooperate

Bridgestone and Eneos are launching a joint research project aimed at introducing „recycling technologies that enable precise pyrolysis of worn tires.“

    • Bridgestone, English Section, Industrie, Recycling