Škoda setzt  auch bei der werksseitigen Bereifung seines vollelektrischen SUV Enyaq iV auf Bridgestone-Gummis. 
Foto: Škoda
Škoda setzt  auch bei der werksseitigen Bereifung seines vollelektrischen SUV Enyaq iV auf Bridgestone-Gummis. 

Erstausrüstung

Bridgestone bereift Škoda Enyaq iV

Bridgestone liefert für ein weiteres Fahrzeugmodell des VW-Konzerns Reifen mit Enliten-Technologie ans Band. Am Škoda Enyaq iV kommen maßgefertigte Turanza Eco-Profile zum Einsatz.

Bei der Entwicklung der Reifen für das elektrische Škoda-SUV nutzte Bridgestone die unternehmenseigene virtuelle Reifenentwicklungstechnologie, mit der sich laut Unternehmensangaben die Anzahl der Reifenprototypen und somit auch der physische Testaufwand reduzieren lassen. Zudem reduziere die Technologie den Rohstoffverbrauch und die CO2-Emissionen und verkürze ferner die Dauer bis zur Markteinführung um bis zu 50 Prozent.

Die Turanza Eco-Reifen für den Enyaq iV sind in Größen von 18 bis 21 Zoll erhältlich. Durch den Einsatz der Enliten-Leichtbautechnologie wurde der Rollwiderstand der Reifen nach Aussage der Bridgestone-Verantwortlichen um bis zu 30 Prozent und das Gewicht um bis zu 20 Prozent reduziert. „Die Reifen erfüllen so die besonderen Ansprüche des Škoda Enyaq iV in Bezug auf Handling, Verschleiß, Effizienz sowie Langlebigkeit und verhelfen diesem zu einer elektrischen Reichweite von bis zu 529 Kilometer“, heißt es seitens des Konzerns weiter.

Bridgestone ist bereits OE-Lieferant für eine ganze Reihe an E-Fahrzeugen der Volkswagen-Gruppe, darunter etwa der Audi Q4 e-tron, der VW ID.3 oder der Cupra Born. Reifen für E-Fahrzeuge machen derzeit einen zweistelligen Prozentanteil des gesamten Pkw-Erstausrüstungsangebots von Bridgestone EMIA aus. Der Anteil hat sich laut Herstellerangaben seit 2019 verdreifacht und soll bis zum Jahr 2024 auf über 20 Prozent ansteigen. (dw)

Lesen Sie mehr über die zunehmende Relevanz der Elektromobilität für Industrie und Handel in der September-Ausgabe.

Bridgestones Enliten-Leichtbauchtechnologie ist nun erstmals in einem Leicht-Lkw-Reifen zu finden. 

Bridgestone

Enliten-Technologie erstmals auch im Lkw-Reifen-Einsatz

Bridgestone hat mit dem Durvavis R207A seinen ersten Lkw-Reifen mit der Enliten-Technologie präsentiert. Das Profil kommt in der Erstausrüstung des Leicht-Lkw Hino Dutro Z EV zum Einsatz.

    • Bridgestone, Lkw-Reifen, Elektromobilität
Rollt optional auf Hankook-Gummis: der Škoda Enyaq iV.

Erstausrüstung

Hankook-Profil für vollelektrisches SUV Škoda Enyaq iV

Hankook baut sein Erstausrüstungsgeschäft weiter aus: Der rein elektrische Škoda Enyaq iV wird wie das Konzern-Schwestermodell Volkswagen ID.4 mit dem speziell für Elektroautos entwickelten Reifen Ventus S1 evo 3 ev ausgestattet. Je nach Modellvariante des ersten Elektro-SUV der Marke Škoda sind Größen von 18 bis 20 Zoll verfügbar.

    • Erstausrüstung, Elektromobilität, Hankook
MOVE 2021 Bridgestone und Webfleet Solutions präsentieren E-Mob.jpeg

Flottenmanagement

Bridgestone und Webfleet Solutions treiben Flotten-Elektrifizierung voran

Am vergangenen Dienstag haben Bridgestone EMIA und die Tochtergesellschaft Webfleet Solutions im Rahmen der MOVE 2021 in London ihr Konzept zur Einführung elektrifizierter Flotten vorgestellt.

    • Bridgestone, Industrie, Flottengeschäft
Bridgestone-Reifen mit Enliten-Technologie werden bei der Bridgestone World Solar Challenge 2023 erstmals im Motorsport eingesetzt.

Bridgestone

Enliten-Reifen für World Solar Challenge 2023

Für die diesjährige Auflage der Bridgestone World Solar Challenge stellt Bridgestone eigens entwickelte Reifen aus 63 Prozent nachhaltigen Materialien zur Verfügung. Die Profile basieren auf der sogenannten Enliten-Technologie-Plattform.

    • Motorsport, Bridgestone, Reifentechnik, Reifenindustrie