BKT hat den Standort Bhuj über die vergangenen Jahre umfassend erweitert: Bis Ende 2023 soll die Grundfläche 323 Hektar einnehmen.
Foto: BKT
BKT hat den Standort Bhuj über die vergangenen Jahre umfassend erweitert: Bis Ende 2023 soll die Grundfläche 323 Hektar einnehmen.

Reifenindustrie

BKT: Große Reifen, große Pläne

Im Rahmen einer mehrtägigen Reise nach Indien hat BKT der internationalen Fachpresse seine Pläne und Ziele für die kommenden Jahre präsentiert – wie gewohnt mit jeder Menge Show und sprachlichem Pathos. Die Pläne sind durchaus als ehrgeizig zu bezeichnen.

Eingeladen hatte BKT unter dem Motto „Enter the Future“ – wie diese Zukunft aussehen soll, skizzierten die Verantwortlichen um Arvind Poddar, Chairman und Managing Director, und Rajiv Poddar, Joint Managing Director, während einer Pressekonferenz ausführlich. Als übergeordnetes Ziel hat das Management einen Umsatz von 2 Milliarden Dollar bis zum Jahr 2026 ausgegeben. Gegenüber dem jetzigen Stand bedeutet das nicht weniger als eine Verdopplung des Umsatzes – und das in nur vier Jahren.

Eine nicht unwesentliche Rolle spielt dabei das Europageschäft mit den Kernmärkten Deutschland, Frankreich und Italien, da BKT knapp die Hälfte seiner Umsätze in Europa erwirtschaftet. Die kommunizierten Umsatzerwartungen stehen dabei in Verbindung mit dem bereits 2019 formulierten Ziel, den Marktanteil im Segment der Off-Highway-Reifen bis 2025 auf 10 Prozent zu erhöhen. Angesichts eines aktuellen Anteils zwischen 5 und 6 Prozent erschient auch diese Zielgröße ambitioniert. „Unsere Vision ist einfach, und deshalb ist sie auch sehr konkret“, sagt ein überzeugter Rajiv Poddar. „Der Weg, den wir 2012 in Bhuj eingeschlagen haben, enthielt nie eine Möglichkeit zur Umkehr, sondern war stets eine Vorbereitung auf die Entdeckung der Zukunft.“

Diese Zukunft fußt ebenso wie das ausgegebene Umsatzziel auf einem deutlichen Ausbau der Produktionskapazitäten. Bis zum Jahr 2026 will BKT seinen Ausstoß auf 600.000 Tonnen jährlich steigern. „Die weltweite Reifennachfrage wächst, und wir sehen keine Anzeichen dafür, dass sie sich in den nächsten fünf  Jahren verlangsamen wird. Diese Nachfrage erhöhte sich bereits während der Pandemie 2020 und liegt heute über dem Niveau vor der Covid-Krise“, erläutert Rajiv Poddar. BKT fertigt seine Produkte an fünf Standorten in Indien, von denen Bhuj der für die künftige Ausrichtung der mit Abstand bedeutendste ist. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat das Unternehmen das Werk kontinuierlich ausgebaut und den aktuellen Bedürfnissen sowie dem eigenen Wachstumsbestreben angepasst. So unterhält BKT in Bhuj seit dem Jahr 2017 ein eigenes R&D-Center sowie eine Teststrecke für AS- und EM-Reifen. Zudem wurde die Produktion stetig gesteigert und erreichte mit 450 Tonnen Reifen pro Tag  im Jahr 2022 ihren vorläufigen Höchststand. Alleine in den vergangenen drei Jahren wurden nach Aussage der Verantwortlichen rund 500 Millionen US-Dollar in die Modernisierung des Werkes investiert. 

Lesen Sie Details zu den Plänen von BKT – etwa zur Bedeutung der Herstellung von Carbon Black am Standort Bhuj sowie zur Ausweitung der Gummiketten-Produktion – in der März-Ausgabe.

Das BKT-Führungsteam: Lucia Salmaso, CEO BKT Europe, Rajiv Poddar, Joint Managing Director, Arvind Poddar, Chairman und Managing DIrector, und Dilip Vaidya, Senior President und Director Technology (v.l.n.r.).
BKT: Große Reifen, große Pläne > Paragraphs > Image Paragraph
Das BKT-Führungsteam: Lucia Salmaso, CEO BKT Europe, Rajiv Poddar, Joint Managing Director, Arvind Poddar, Chairman und Managing DIrector, und Dilip Vaidya, Senior President und Director Technology (v.l.n.r.).
Mi Reifen im XXL-Format wirkt BKT regelmäßig auf Messen – so etwa auf der bauma im vergangenen Jahr. 
BKT: Große Reifen, große Pläne > Paragraphs > Image Paragraph
Mi Reifen im XXL-Format wirkt BKT regelmäßig auf Messen – so etwa auf der bauma im vergangenen Jahr. 
Gabriella Usiello, Marketing- und Kommunikationsmanagerin bei BKT Europe, begrüßte die Besucher in Bhuj.
BKT: Große Reifen, große Pläne > Paragraphs > Image Paragraph
Gabriella Usiello, Marketing- und Kommunikationsmanagerin bei BKT Europe, begrüßte die Besucher in Bhuj.
Auch eine Teststrecke für unterschiedlichste Reifenarten ist Bestandteil des BKT-Standortes Bhuj.  
BKT: Große Reifen, große Pläne > Paragraphs > Image Paragraph
Auch eine Teststrecke für unterschiedlichste Reifenarten ist Bestandteil des BKT-Standortes Bhuj.  
Das Sponsoring verschiedenster Sportarten und Events ist Teil der Marketing-Strategie des indischen Konzerns. Eigens eingerichtete Räumlichkeiten informieren Besucher in Bhuj darüber.
BKT: Große Reifen, große Pläne > Paragraphs > Image Paragraph
Das Sponsoring verschiedenster Sportarten und Events ist Teil der Marketing-Strategie des indischen Konzerns. Eigens eingerichtete Räumlichkeiten informieren Besucher in Bhuj darüber.
Unweit des Standortes Bhuj hat BKT zusätzliches Land erworben, um eine weitere Anlage zur Herstellung von Carbon Black zu errichten. 
BKT: Große Reifen, große Pläne > Paragraphs > Image Paragraph
Unweit des Standortes Bhuj hat BKT zusätzliches Land erworben, um eine weitere Anlage zur Herstellung von Carbon Black zu errichten. 
Im Anschluss an die Werkstour enthüllte die BKT-Führung die Pläne für die neueste Erweiterung des Standortes Bhuj. 
BKT: Große Reifen, große Pläne > Paragraphs > Image Paragraph
Im Anschluss an die Werkstour enthüllte die BKT-Führung die Pläne für die neueste Erweiterung des Standortes Bhuj. 
Blick ins Innere: Das 2017 eröffnete R&D-Center in Bhuj.
BKT: Große Reifen, große Pläne > Paragraphs > Image Paragraph
Blick ins Innere: Das 2017 eröffnete R&D-Center in Bhuj.

Reifenindustrie

BKT weiht Bhuj-Fabrik offiziell ein

Nachdem am 28. Januar 2011 die Grundsteinlegung für die neue Fabrik von BKT in Bhuj, Indien, erfolgt war, am 3. März 2012 bereits der erste Vollgummireifen produziert und am 16. März 2012 der erste Luftreifen vulkanisiert wurde, weihte BKT Anfang Dezember nun die Fabrik offiziell ein. Dazu lud der Reifenhersteller unter dem Motto „The Game Changer“ mehrere hundert Gäste ein und ließ sie hinter die Kulisse der Produktion blicken.

    • BKT, Reifenindustrie

Reifenindustrie

BKT: Carbon-Black-Anlage soll 2021 volle Kapazität erreichen

BKT ist eigenen Angaben zufolge das einzige indische Unternehmen in der Reifenindustrie, das über eine eigene Carbon-Black-Produktionsanlage verfügt. Dies versetzt das Unternehmen in die Lage, Autonomie und höchste Qualität in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, so die Verantwortlichen.

    • BKT, Reifenindustrie

English Section

BKT: Plans for plant in USA

Balkrishna Industries Limited (BKT) has announced a 100-million-dollar construction project for a new production location in the USA. The production plant will be the first production location of the multi-national group outside India. At the moment, BKT is generating more than half of its total turnover in Europe.

    • English Section, Reifenindustrie, BKT

Reifenindustrie

BKT plant Werk in den USA

Balkrishna Industries Limited (BKT) kündigt ein 100-Millionen-Dollar-Bauprojekt für einen Produktionsstandort in den USA an. Das neue Werk wird die erste Produktionsstätte der multinationalen Gruppe außerhalb von Indien sein.

    • Reifenindustrie