Foto:

Reifenindustrie

Apollo Vredestein plant europäisches Filialnetz

Apollo Vredestein baut eigenen Angaben zufolge ein Händler-Unterstützungsprogramm in Europa auf. Kommende Woche wird der größte Flagship Store in Budapest, Ungarn eröffnet. Mathias Heimann, CEO von Apollo Vredestein B.V., weitere Unternehmens- und Projektverantwortliche sowie internationale Journalisten werden an der feierlichen Zeremonie teilnehmen.

Apollo Vredestein baut eigenen Angaben zufolge ein Händler-Unterstützungsprogramm in Europa auf. Kommende Woche wird der größte Flagship Store in Budapest, Ungarn eröffnet. Mathias Heimann, CEO von Apollo Vredestein B.V., weitere Unternehmens- und Projektverantwortliche sowie internationale Journalisten sollen an der Zeremonie teilnehmen.

Zeitgleich werden weitere Stores in den Niederlanden, Belgien und Italien ihren Betrieb aufnehmen. Ebenfalls in Deutschland und anderen europäischen Ländern plant Apollo Vredestein in naher Zukunft entsprechende Filialen zu errichten.

Lesen Sie einen ausführlichen Bericht in der Dezember-Ausgabe von AutoRäderReifen-Gummibereifung.

(akl)

Reifenindustrie

Goodyear wird Partner vom Lkw-Forschungsprojekt 20-20-20

Goodyear in Deutschland wird Partner des Forschungsprojekts 20-20-20, mit dem die Spedition Bartkowiak aus Hildesheim ihren Flottenverbrauch bis zum Jahr 2020 auf 20 Liter pro 100 Kilometer reduzieren möchte. Hintergrund ist, dass die Projektverantwortlichen nach einem vorab durchgeführten Reifenvergleichstest nunmehr auf die Lkw-Reifenserie FUELMAX von Goodyear setzen. Diese brachte laut den Verantwortlichen im Praxiseinsatz bei Bartkowiak gegenüber dem Eco-Reifenprogramm einer anderen Marke durchschnittliche Einsparungen von bis zu 1,6 Liter auf 100 Kilometer.

    • Reifenindustrie

Reifenindustrie

„Falken sagt Tanke!“ – Aktion geht in die zweite Runde

Nach der „Falken sagt Tanke!“-Aktion im Frühjahr 2012, hat der Reifenhersteller nun die zweite Runde der händlerunterstützenden Aktion verkündet. Vom 01. Oktober bis 15. November 2012 sponsert Falken eigenen Angaben zufolge jeden verkauften Reifensatz des Eurowinter HS449 und HS439 ab 17 Zoll und größer mit einem Tank- und Warengutschein im Wert von 20,- Euro. Den drei erfolgreichsten Händlern richte Falken eine Firmenfeier aus.

    • Reifenindustrie

Reifenhandel

Reifen+Autoservice Wilhelm gewinnt EFR-Aktion

Eva-Maria Müller von Apollo Vredestein-Partner Reifen+Autoservice Wilhelm in Bamberg ist die Gewinnerin einer Video-Aktion der Einkaufsgesellschaft freier Reifenhändler, die Apollo Vredestein durch die Bereitstellung eines Audi A1 unterstützt. Der Audi A1, den die Gewinnerin nun ein Jahr lang fahren darf, ist mit Vredestein Wintrac xtreme S bestückt.

    • Reifenhandel

Reifenindustrie

Erweiterte Deutschlandzentrale

Die Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Vallendar hat ihre Geschäftsräume vergrößert und neue Geschäftsbereiche installiert. Seit gut zwölf Jahren ist die deutsche Tochter der im repräsentativen Business-Turm von Vallendar, in der Nähe von Koblenz beheimatet. In dieser Zeit hat sich für das Unternehmen einiges verändert. Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres Ltd. hat den Reifenhersteller Vredestein 2009 übernommen. Die Integration der verschiedenen Kulturen wurde durch die Führungskräfte stark forciert. Die Profilierung der Marken Vredestein und Apollo ist gelungen.

    • Reifenindustrie