Weniger Ausbildungsverträge im Reifenfachhandel – die Branche braucht aber dringend Nachwuchs.
Foto: Euromaster
Weniger Ausbildungsverträge im Reifenfachhandel – die Branche braucht aber dringend Nachwuchs.

Ausbildung

Anzahl der Ausbildungsbetriebe im Reifenhandel sinkt um 3,8 Prozent

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. registriert im Jahr 2021 einen Rückgang der Ausbildungsverträge im Reifenfachhandel – die Zahl der Auszubildenden im Ausbildungsberuf 'Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik' fiel um 5,1 Prozent auf insgesamt 282 Ausbildungsverträge.

Bedenklich ist auch, dass im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Ausbildungsbetriebe um 3,8 Prozent sank. Dabei nahm die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im gesamten Handwerk wieder zu. Laut BRV kamen die steigenden Lehrlingszahlen im Handwerk nicht in unserer Branche an. Bis Ende Dezember 2021 waren im Handwerk hierzulande 132.129 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Handwerkskammern 2.002 mehr neu eingetragene Ausbildungsverträge, das entspricht einer Steigerung von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei das Jahr 2020 mit insgesamt 130.127 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen einen historischen Tiefpunkt erreichte. Im Vor-Corona-Jahr 2019 wurden 138.769 Ausbildungsverträge abgeschlossen. (kle)

Auch in Werkstätten fehlt der Nachwuchs. 

Ausbildung

Weniger Ausbildungsverträge erfasst

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. blickt mit Sorge auf die Ausbildungsmarktkennzahlen. Ein Rückgang bei den Ausbildungsverträgen stellt auch unsere Branche vor erhebliche Herausforderungen.

    • Aus- und Weiterbildung, Reifenhandel
BRV_Ausbildungs_Award_2021_Gewinner.jpeg

Ausbildung

Prämierter Branchennachwuchs

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) vergibt jährlich einen Ausbildungsaward. Die drei Gewinner der diesjährigen Ausgabe sind erneuter Beweis dafür, dass es hochmotivierten und qualifizierten Branchennachwuchs gibt.

    • Handel, Personalie
Reifen Stiebling setzt auf Ausbildung. 

Aus- und Weiterbildung

Reifen Stiebling startet mit zehn neuen Azubis ins Ausbildungsjahr

Der Reifenfachhandelsbranche fehlen Fachkräfte. Das Thema sollte Priorität haben – aber die Anzahl der Ausbildungsbetriebe ist zuletzt gesunken. Anders Reifen Stiebling: mit einem Bewerbungsrekord startet das Familienunternehmen ins neue Ausbildungsjahr.

    • Aus- und Weiterbildung, Kooperationen, Stiebling
Die Gewinner des BRV Ausbildungs-Award 2022.

Ausbildung

Bewerbungsphase für BRV Ausbildungs-Award 2023 gestartet

Der 6. Berufsausbildungs-Wettbewerb des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) und seiner Projektpartner Continental und Platin Wheels ist eröffnet – vom 01.12.2022 bis zum 28.02.2023 können sich Nachwuchskräfte der Reifenbranche für den BRV Ausbildungs-Award 2023 bewerben.

    • Aus- und Weiterbildung, Handel, BRV