Michael Saitow will sämtliche Kosten transparent machen. 
Foto: Alzura AG
Michael Saitow will sämtliche Kosten transparent machen. 

Onlinehandel

Alzura Tyre24 senkt Versandkosten

Alzura Tyre24 passt die beiden verfügbaren Account-Typen an. Mehr Funktionen und mehr Übersichtlichkeit bei den Versandkosten versprechen die Verantwortlichen der B2B-Plattform sowohl beim Basic als auch beim Premium Marketplace Account.

Im Basic Marketplace Account zahlen die Kunden bei Bestellungen von Reifen, Felgen, KFZ-Ersatzteilen oder Zubehör bis zu einem Warenwert von 59 Euro nun noch 3,90 Euro Versandkosten pro Bestellung, dies seien drei 3 Euro weniger als bisher. Bisher fielen bei dem Account bei Einzelstücken von Reifen und Felgen sowie bei Teile- und Zubehörbestellungen unter 60 Euro Kosten von 6,90 Euro an. Ab einem Bestellwert von 59 Euro erfolgt die Lieferung bei diesem Account ab sofort frachtfrei. „Noch mehr sparen können die Händler mit dem Premium Marketplace Account durch eine frachtfreie Lieferung ab 0 Euro Bestellwert. Der Account bietet mit Käuferschutz und Bestpreisgarantie weitere Vorteile für die Werkstätten. Mit dem Käuferschutz erhalten die gewerblichen Käufer durch Alzura Tyre24 eine Erstattung des Kaufpreises, wenn ein Artikel nicht eintrifft oder nicht der Beschreibung entspricht. Voraussetzung für den Käuferschutz ist, dass der Käufer den Sachverhalt bereits ergebnislos beim Verkäufer vorgetragen hat“, heißt es in einer Mitteilung.

Die Bestpreisgarantie tritt laut Unternehmensangaben in Kraft, sofern ein Käufer ein identisches Produkt vom selben Verkäufer auf einem anderen Marktplatz günstiger findet und trotzdem bei Alzura Tyre24 kauft. Dann erhalte dieser den Differenzbetrag gutgeschrieben und „ein Dankeschön von der B2B-Plattform für die Treue“. Die zwei bestehenden Accounts, die angepasst wurden, überzeugen laut den Verantwortlichen zudem durch eine 1:1 Spiegelung des Lieferantenpreises. Die Produktpreise aller Alzura-Lieferanten entspreche bei beiden Accounts den Direktvermarktungspreisen ohne weiteren Aufschlag, dies gelte auch bei Kleinteilen beziehungsweise Teilen mit sehr niedrigen Preisen. „Transparenz ist uns sehr wichtig. So listen wir beispielsweise die anbietenden Großhändler bei der Suche von Anfang an mit auf. Auch alle Kosten werden transparent gemacht, wir garantieren, dass keine versteckten Kosten dazukommen“, so Michael Saitow, Gründer und CEO des Plattformbetreibers Alzura AG.

Weiterhin sollen die Kunden neben einer direkten Rechnungsstellung beim jeweiligen Lieferanten von einem direkten Draht zu den Produktprofis der Lieferanten profitieren. Für Rückfragen, etwa zu technischen Details oder zur Lieferung, stellt die Plattform den direkten Kontakt zum Lieferanten her. „Dank unserer Größe können wir bei Problemen immer entscheidend eingreifen. Die Lieferanten haben diese, meist im Kundensinne getroffenen, Entscheidungen zu akzeptieren. Letztendlich ist es die Qualität in der Abwicklung, die die Kunden bei der Stange hält“, ist Michael Saitow überzeugt. (kle)

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus der Reifenbranche? Der Newsletter von AutoRäderReifen-Gummibereifung informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Alzura Tyre24 ist eine Marke der Alzura AG, einem international agierenden IT-Unternehmen aus Kaiserslautern.

Onlinehandel

Alzura integriert Warenkorbfunktion mit dynamischem Pricing

Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 hat eine neue Warenkorbfunktion mit dynamischen Pricing für Kleinteile eingeführt. Im ersten Schritt ist die Warenkorbfunktion für die Produktbereiche Kfz-Ersatzteile, Zubehör und Original-Ersatzteile verfügbar, weitere Produktbereiche sollen folgen.

    • IT/Online, Digitaler Reifenhandel, Werkstattausrüstung, Alzura
Der Onlinehandel mit Kfz-Teilen wächst. 

Onlinehandel

Gettygo senkt Preise beim Teile-Versand

Die Plattform Gettygo senkt ihre Versandkosten bei Bestellungen von Kfz-Teilen. Georderte Teile werden ab einem Bestellwert ab 49 Euro frachtfrei geliefert.

    • IT/Online, Werkstattservice, Werkstatt
Noch mehr Unterstützung bei der Digitalisierung versprechen die Alzura-Verantwortlichen. 

Onlinehandel

Alzura Tyre24 reduziert Gebühren

Im Zuge des neuen Preismodells bei Alzura Tyre24 wurden laut den Verantwortlichen auch die Leistungen und Gebühren bei den Verkaufstools an die geänderten Kundenbedürfnisse angepasst. Mit dem neuen Preismodell betragen die Provisionskosten bei Alzura Local bei einer erfolgreichen Auftragsvermittlung im Basic Marketplace Account nun 3,9 Prozent – 2 Prozentpunkte weniger als bisher.

    • Digitaler Reifenhandel, IT/Online, Alzura, Werkstattausrüstung
Kaguma wird in Alzura Tyre 24 integriert. 

Onlinehandel

Saitow AG übernimmt Kaguma

Die Saitow AG setzt weiter auf Expansion: Mit Übernahme und Integration der Plattform Kaguma in das Angebot von Alzura Tyre24 erweitert das Unternehmen aus Kaiserslautern seine Möglichkeiten im Onlinehandel mit Teilen.

    • IT/Online, Werkstattservice, Digitaler Reifenhandel, Tyre24