Michael Saitow ist  CEO und Gründer der Alzura AG.
Foto: Alzura
Michael Saitow ist  CEO und Gründer der Alzura AG.

Onlinehandel

Alzura Tyre24: Favoritenfunktion für Lieferanten wieder aktiv

Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 stellt die Bewertungsfunktion von Lieferanten in einer überarbeiteten Version wieder zur Verfügung. Die Lieferanten-Favoritenfunktion war mit dem Start des neuen Preismodells Anfang Juli entfernt worden.

„Nach zahlreichen Rückmeldungen von Kunden, die sich eine Reaktivierung dieser Funktion gewünscht hatten, ist die bisherige Favoritenfunktion in einer leicht abgewandelten Form wieder aktiv“, heißt es eröffnend in einer Unternehmensmitteilung. Im Profil eines Lieferanten können die Händler den betreffenden Anbieter statt mit “Smileys” jetzt mit "Gefällt mir" oder "Gefällt mir nicht" markieren. Auf das Profil eines Lieferanten gelangen die Händler über den Link in den Auftragsdetails.

“Bei uns gehört es zum Geschäftsmodell, sich individuell um die Belange des Kunden zu kümmern. Kundenzentrierung und -zufriedenheit stehen zu jeder Zeit im Vordergrund. Kundenzentrierung bedeutet bei uns, die Bereitschaft des gesamten Unternehmens, Kundenreaktionen zu Entscheidungsgrundlagen zu machen. Das Feedback der Kunden hat uns gezeigt, dass die Favoritenfunktion ein großes Bedürfnis ist. Deshalb wurde die sogenannte Favoritenliste neu programmiert und wieder aktiviert”, erläutert Michael Saitow, CEO und Gründer der Alzura AG. (kle)

Auf der Alzura Tyre24-Plattform wird in den Segmenten Reifen, Felgen, KFZ-Ersatzteile und Zubehör ein Abbild des automobilen Aftermarkets geschaffen.

Onlinehandel

Alzura Tyre24: REST-Schnittstelle implementiert

Die Betreiber der B2B-Plattform Alzura Tyre24 melden die Implementierung einer REST-Schnittstelle, die die Aufgaben der bisherigen XML- und SOAP-Schnittstelle übernimmt. Mit einer statt zwei Schnittstellen wird das Abrufen und Aktualisieren von Bestellungen für Lieferanten laut den Verantwortlichen deutlich vereinfacht.

    • Digitaler Reifenhandel, IT/Online, Reifenhandel, Werkstattausrüstung, Werkstattservice, Werkstatt, Alzura
Noch mehr Unterstützung bei der Digitalisierung versprechen die Alzura-Verantwortlichen. 

Onlinehandel

Alzura Tyre24 reduziert Gebühren

Im Zuge des neuen Preismodells bei Alzura Tyre24 wurden laut den Verantwortlichen auch die Leistungen und Gebühren bei den Verkaufstools an die geänderten Kundenbedürfnisse angepasst. Mit dem neuen Preismodell betragen die Provisionskosten bei Alzura Local bei einer erfolgreichen Auftragsvermittlung im Basic Marketplace Account nun 3,9 Prozent – 2 Prozentpunkte weniger als bisher.

    • Digitaler Reifenhandel, IT/Online, Alzura, Werkstattausrüstung

Reifenhandel

Tyre24: Bewertungsfunktion integriert

Tyre24 bietet gewerblichen Käufern eine neue Bewertungsfunktion für Bestellungen an. Käufer können ihre persönliche Erfahrung bezüglich einer bestimmten Bestellung anhand eines Fünf-Sterne Bewertungssystems ausdrücken, heißt es seitens des Unternehmens. 

    • Reifenhandel
Speed4Trade will das erhaltene Zertifikat in Folgeaudits jährlich auffrischen

IT/Online

Zertifiziertes QMS bei Speed4Trade

Die Speed4Trade GmbH meldet die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015. Das erhaltene Zertifikat bescheinige, dass die E-Commerce-Software- und -Plattformlösungen in einer Umgebung entwickelt werde, die der international anerkannten Norm gerecht werde.

    • IT/Online, Werkstatt